Guldi

Cyberlink Power Director 3 hängt sich beim Brennen auf

Beitrag von Guldi »

Powerdirektor hängt sich beim brennenb in der Regel beim Menuebrennvorgang auf. Erstekllen etc klappt prima. Auch neuinstallation hat nichts gebracht.
Kann jemand helfen?
Gruß Guldi



Nio
Beiträge: 261

Re: Cyberlink Power Director 3 hängt sich beim Brennen auf

Beitrag von Nio »

Kann man vieleicht die brennergeschwindigkeit runterdrehen? (bin zu faul, selber nachzuschauen) Ansonsten kann man die Videos ja auch noch auf der Festblatte speichern und dann die fertige Datei in PowerDirector reinziehen, Dann muss das zeug nicht gerändert werden.. Obwohl, das leuft bei mir eigentlich in Echtzeit ab.
Trozdem kanst es mal probieren, ich speicher die Videos auch immer zuerst auf Festblatte und bruzel sie erst danach.

Nio



Gast

Re: Cyberlink Power Director 3 hängt sich beim Brennen auf

Beitrag von Gast »

ich habe auch dieses problem.
die brenngeschwindigkeit kann man nicht regulieren.
laut auskunft meines brenner-support (benq) liegt ein fehler bei der softwareschnittstelle vor. die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen.
audio und daten brenn ich schon ewig, aber video ist neu.
ich habe ein video erstellt mit powerdirector und wollte es brennen - da öffnet sich powerproducer gold (war alles zur kamera hinzu). der kommt aber immer nur zu 50% "erstelle menü" (obwohl ich gar keins angelegt habe, ist nur ein video von 30 min länge). ich habe ihn 24 stunden laufen lassen, nichts passierte.
dann versuchte ich es mit nerovision express. der lässt mich das projekt erstellen und brennt dann ca. 10 stunden an einer dvd um mir am ende zu sagen, das der brennversuch fehlgeschlagen ist. die dvd ist natürlich unbrauchbar (voll aber 0 byte drauf). das passierte mehrmals, die fehlerprotokolle hätte ich, aber keine adresse (cyberlink) wo ich die hinschicken könnte.

wie kann man einfach sein videokameramaterial, woraus man einen mpeg film gemacht hat auf dvd übertragen, damit man es im dvd player abspielen kann???

bin schon echt verzweifelt



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Cyberlink Power Director 3 hängt sich beim Brennen auf

Beitrag von Mr Jo »

Hi Jungs,

mit dieser Software (Power Director) in jedwelcher Version auch immer ist grundsätzlich nicht zu arbeiten. Holt euch vernünftige Programme, dann stimmt auch das Ergebnis! Das Resultat mit Power Director wird immer unbefriedigend sein. Ratet mal, warum genau diese Software als Dreingabe bei irgendwelchen Aldi-Computern drauf ist.. Richtg geraten, weil sie billig ist. Und das aus gutem Grund..

Ein überzeugendes und bezahlbares Schnittprogramm ist Premiere Elements 2.0 - das Programm leistet alles vom Schnitt über das Encodieren zu Mpeg2 und Authoring sowie brennen.

Richtig gute Ergenisse bekommt man(n oder Frau) aber nur dann, wenn man sich für jeden Schritt einen Spezialisten holt. Und da ich einen monatelangen Werdegang hinter mir habe, an dieser Stelle meine Lösung(en).

Capturing und Schnitt: Adobe Premiere Pro 2.0
Encodieren: Cannopus Procoder Express
DVD-Authoring: TMPGEnc DVD Author 2.0
Brennen: Nero 6 (NICHT 7)

Wenn man es nicht auf die Spitze treiben möchte, genügt absolut Premiere Elements + Nero Vision Express + Nero. Aber Einarbeiten bleibt euch nicht erspart..

Gruß Mr Jo



blues_xxl
Beiträge: 3

Re: Cyberlink Power Director 3 hängt sich beim Brennen auf

Beitrag von blues_xxl »

Hey Jo,

ziemlich ausführlich dein Beitrag, aber wenn man Premiere nicht hat.
Ich hatte es zwar, aber mein PC will es nicht.
Ich habe einen AthlonXP3200+ FSB 400. Also das grösste was es auf dem Sockel A gab. Für alles reicht die Pumpe, aber den SSE2 Befehlssatz hat er nicht.

Nun such ich nach alternativen.
Weil aufrüsten bei mir bedeutet..... ALLES NEU. Bauteile für meine Komponenten gibt es nicht größer.

Also für Software alternativen bin ich dankbar.

Gruß Blues



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57