Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
reraweinstadt
Beiträge: 5

Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von reraweinstadt »

Hallo Filmspezialisten,
welchen DVD-Player benötige ich, der meine am PC bearbeiteten Videofilme mit der Dateiendung „mpg“, lesen kann.
Auf meinem PC laufen meine bearbeiteten Filme einwandfrei, nur mein jetziger DVD-Player bringt die Fehlermeldung „UNKNOWN“.
In der Beschreibung des Philips DVD-Player #DCP3005 steht: Wiedergabe aller Formate
Filme: DVD, DVD+R/RW, DVD-R/RW, (S)VCD
Musik: CD, CD-R/RW und MP3-CD
Fotos: Picture CD (jpeg)

Von Dateiendungen –ausgenommen jpeg- Ist nichts zu lesen.

Meine Filme habe ich auf DVD+R / 4.7 GB gebrannt.

Auf was muss ich beim Kauf darauf achten, dass die mpg Dateiendungen erkannt werden??

Besten Dank für Eure Antworten vorab

Reiner aus dem Remstal



Gast
Beiträge: 178

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von Gast »

Also MPEG-2 kann in der Tat jeder DVD-Player lesen, da es schlicht und ergreifend das einzige Format ist, das ausnahmslos jeder Player lesen können muss. MPEG-2 ist der DVD-Standard.
Ich vermute den Fehler eher beim Erstellen der DVDs.



Erich
Beiträge: 83

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von Erich »

Hallo!
Es reicht nicht, einfach eine MPEG-2-Datei auf eine DVD zu kopieren. Man braucht ein DVD-Authoring-Programm das aus dem Video Video-Objekte (VOB, gemultiplexte Video-, Untertitel- und Audiodateien) erzeugt.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video
Gruß!
Erich



KomodoFX

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von KomodoFX »

schau die mal die cyberhomes an!

die spielen alle MPEG 1 / 2, JPEG, MP3, WMA
und MPEG 4 (DivX v3.x, v4.x, v5.x, XviD)

direkt von dvds oder cds ab

http://www3.atelco.de/8ArEsvNuzT_Jet/2/ ... p?agid=513



Jan
Beiträge: 10125

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von Jan »

DVD MPEG 2 Camcorder haben ja zuletzt gezeigt, das Sie besonders im VR Modus nicht von allen Player aktzeptiert werden, auch nicht mit Finalizieren. Das dürfte aber bei Phillips nicht der Fall sein, eher bei Billig Supermarkt Geräten.

LG
Jan



Hogar
Beiträge: 163

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von Hogar »

Ich hab unter anderem son billiges Ding, was sich Daytek 707 nennt (damals 49€). Der kann auch rohe MPG Daten abspielen, ohne das sie in ein richtiges Video DVD Format gebracht wurden. Aber da gehst du am besten mal in den Saturn oder so. In der Regel steht das bei den Geräten dabei, ob sie das können.

Hogar



Jan
Beiträge: 10125

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von Jan »

Ist möglich Hogar,

ich hatte nur eine Kundin mit einer Sony DVD - Urlaubsfilm gefilmt - unbekannterer Supermarkt Player - VR Modus formatiert - weil man dort einzelne Szenen löschen kann- und es gab keinen direkten Weg um die Urlausfilme auf ihren DVD Player sichtbar zu machen - diesen VR Modus von Canon / Pana / Sony nehmen wirklich nicht alle an.

Sie war älter und wollte auch nicht irgendwas umwandeln oder anderen DVD Player kaufen , die Sony DVD hatte sie gleich wieder verkauft....


LG
Jan



katerkarlo

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von katerkarlo »

Um mpeg-Dateien in ein für einen Standalone-DVD-Player lesbar zu machen benötigst Du ein Authoring-Programm. Da gibt es viele. Zwei der einfachsten sind: Ulead Film-Bernnerei 4 (gibt allerdings schon Version 5) oder TMPGEnc DVD Author. Damit kommt jeder zurecht. Anspruchvollere Programme sind:
Adobe Premiere, Pinnacle usw.
Das einfachste und billigste, ohne Schnitt als einfachste Umwandlung ins DVD-Format ist: VSOConvertxToDVD. Das Programm wandelt nicht nur AVI und DivX um, wie der Name und die Beschreibung vermuten lässt, sondern auch mpeg. Alte Versionen dieses Programmes kannst Du an vielen Stellen noch kostenlos downloaden.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welcher DVD-Player kann "mpg" Dateien lesen

Beitrag von beiti »

schau die mal die cyberhomes an!
die spielen alle MPEG 1 / 2, JPEG, MP3, WMA
und MPEG 4 (DivX v3.x, v4.x, v5.x, XviD)
direkt von dvds oder cds ab
Ich habe so ein Ding. Abspielen geht zwar, aber das Seitenverhältnis stimmt manchmal nicht (v. a. bei 16:9-Aufnahmen) und auch sonst gibt es einige Probleme. Hinter der Dateiendung MPG kann sich so vieles verstecken (Auflösungen, Seitenverhältnisse, Frameraten, Datenraten, GOP-Strukturen...).
Auf Dauer hilft nur Authoring.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50