bennn

AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von bennn »

Hallo zusammen,
ich habe in Avid XPress einen clip auf eine bestimmte Länge getrimmt. Weder die Länge (5sekunden) noch die Position des clips in der timeline soll sich verändern, aber "innerhalb" des clips würde ich gern eine sekunde zurückscrollen.

bsp:
Das footage ist 10 sekunden lang. IN ist bei 3sek, OUT bei 8sek. Der clip ist also 5 sekunden lang. Das soll auch so bleiben, nur soll man nicht von Sekunde 3-8 sondern von 2-7 sehen. Ich könnte jeweils den Anfangs- und Endpunkt versetzen aber das ist mir zu umstämdlich.

Also, wer weiß wie's geht!?

danke, ben



Gast
Beiträge: 178

Re: AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von Gast »

Also, das wird jetzt ganz schön kompliziert zu erklären, da ich keinen Avid zur Hand habe und auch länger schon nicht mehr hatte.

Gehe im Trimmen-Modus mit dem Cursor auf den Anfang des Clips. Im Trimm-Fenster klicke nun in das rechte Bild (Somit wird auch nur der rechte Clip getrimmt - also der Clip, den du verändern willst).
Dann ziehst du bei gedrückter linker Maustaste (oder über den Pfeil-Button) 1s nach links. Das verschiebt den In-Point im Footage um 1s nach vorne, der Clip davor bleibt unverändert.
Genauso machst du es am Ende des Clips: Cursor auf Ende, im Trimm-Fenster in den linken Clip klicken, 1s nach links trimmen, der Clip danach bleibt unverändert.

Ist es das, was du meinst?



Streifenschneider
Beiträge: 15

Re: AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von Streifenschneider »

Hi,

so geht´s zwar auch, aber das geht auch viel schneller:

1. in den Segment Mode wechseln (also "ä") ,
2. Clip markieren
3. in den Trim Mode gehen (also einfach das Symbol drücken oder default "ü" auf der Tastatur)

Jetzt hast Du sowohl am Anfang, als auch am Ende des Clips eine purpurne Linie (das Zeichen, dass Du Dich im Trim Mode befindest).
Wenn Du jetzt mit den Trim right/Trim left Pfeilen spielst, verschiebst Du Anfang und Ende des Clips, während sich die Cliplänge und die Postition des Clips selbst nicht ändern. Alternativ kannst Du auch einfach +/- und dann die Frames drücken, die Du im Clip verschieben willst.

Gruß
Jan



Hogar
Beiträge: 163

Re: AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von Hogar »

Geht noch einfacher:

Cursor auf den Clip stellen und dann mit den Trim Tasten (M , . -) den Clip innerhalb seiner Position verschieben. Oder geht das beim Xpress nicht? (Beim Newscutter gehts...)

Hogar



Streifenschneider
Beiträge: 15

Re: AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von Streifenschneider »

Hi Hogar,

nein, das scheint nicht zu gehen - zumindest bei mir nicht. Wäre aber prinzipiell eine feine Sache, wenn das so gehen würde.

Gruß
Jan



Hogar
Beiträge: 163

Re: AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von Hogar »

Ja, OK, das sind dann die Sachen, die bei den "großen" Avids freigeschaltet sind. So, wie J-K-L Trimming usw... Irgendwie müssen die ja ihre Versions-und Preisunterschiede rechtfertigen...

Das einfache Trimmen scheint sowohl bei XpressDV und bei Xpress Pro nicht zu gehen...
Beim "NC Adrenalin für zu Hause" gehts komischerweise auch nicht. Beim echten Adrenalin gehts aber.

Hogar



Gast

Re: AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von Gast »

Hogar hat geschrieben:Ja, OK, das sind dann die Sachen, die bei den "großen" Avids freigeschaltet sind. So, wie J-K-L Trimming usw... Irgendwie müssen die ja ihre Versions-und Preisunterschiede rechtfertigen...

Das einfache Trimmen scheint sowohl bei XpressDV und bei Xpress Pro nicht zu gehen...
Beim "NC Adrenalin für zu Hause" gehts komischerweise auch nicht. Beim echten Adrenalin gehts aber.

Hogar
Man muß wohl einfach abwarten, inwiefern kommende Xpress Pro Versionen den großen Systemen immer mehr angepaßt wird (ich bin da ziemlich zuversichtlich, dass es so kommen wird). Unterschiede wird´s natürlich immer geben (klar, es liegen ja auch einige Tausender zwischen den Systemen), aber solche Sachen sind wohl kaum das Argument für eines der Großen.

J-K-L Trimming geht aber in Xpress Pro - muß man nur einstellen (defaultmäßig ist das deaktiviert).

Gruß
Jan



Hogar
Beiträge: 163

Re: AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?

Beitrag von Hogar »

Achja, kann man umstellen, ganz vergessen, muss ich gleich mal machen. ;)

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00