Christian
Beiträge: 124

Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

ab einer Größe von 1048 MB wird ein VOB-Clip ja geteilt. Aber zum erstellen der DVD in DVD Author müssen die Dateien in .m2v und audio zerlegt werden (de-multiplexen). Das Problem ist nur, dass wenn ein Video aufgrund seiner Größe aus 2 VOB-Dateien besteht, sich jede 2te VOB-Datei nicht in TMPEGEnc einladen lässt, also z.B. VTS_01_2 oder VTS_03_2. Jedesmal, wenn ich den zweiten Teil des Videos einladen will, sagt er mir, dass das nicht das richtige Format für eine DVD ist. ... der zweite Teil kann unmöglich ein falsches Format haben, weil an der Datei nichts verändert wurde, nur eben durchgeteilt... Den ersten Teil jedes Videos lädt er ohne Probleme ein!
VOB's kan man natürlich auch einladen in DVD Author, aber da meckert er bei jeder zweiten Teil-VOB auch rum...
Kann mir jemand sagen, woran das liegt??

Danke schon mal für eure Hilfe
Viele Grüße
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein
Zuletzt geändert von Christian am Do 20 Apr, 2006 20:01, insgesamt 5-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: VOB > mpg umbenennen unter XP / DVD Author Frage

Beitrag von steveb »

zu Frage 1:

Unter Arbeitsplatz...in der Dateiansicht die Details "anschalten" bzw. anklicken. Danach sieht man auch die Endungen, Größe und der ganzen anderen Rest. Dann Rechte Maustaste auf Datei und umbenennen.
Wenns nach dem umbennen nicht funktioniert....gehts Du auf www.videohelp.com...saugst Dir tool vob to mpeg.

Frage 2: Keine Ahnung
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Christian
Beiträge: 124

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

@steveb
Danke für den Tipp! mit "vob to mpeg" hat's erstmal funktioniert!


Was ich noch vergaß zu sagen: ich nutze einfach unter TMPEGEnc das "MPEG-Tools..." und dann einfach mit "Simple de-muliplex"... aber so "simple" is dass leider nicht, da er zwar die zweite Teil-VOB einlädt, diese dann aber nicht exportieren will... angeblich "illegal mpeg stream"...

Ebenso lässt sich jede 2te Teil-VOB auch nicht in DVD Author einladen, da gibt's den selben Spruch, dass das Format nicht einer Standart-DVD entspricht.
Bin mit meinem Latain am Ende...
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Christian
Beiträge: 124

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

hab's jetzt doch noch hinbekommen!!!
Wenn jemand also das selbe Problem haben sollte wie ich (falls er das überhaupt verstanden hat):

wenn TMPGEnc beim demultiplexen rumzickt, nehmt einfach "PVA Strumento", dass nimmt alle VOB's ohne zu murren und teilt sie treu in Video (.m2v) und Audio ein. Evt. müsst ihr vor dem demultiplexen nur in dem Feld für das Format des Videos, die Endung "mpv" in "m2v" umschreiben, also einfach das "p" durch ne "2" ersetzen.

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von steveb »

schön, daß Du die lösung auch gepostet hast. Viele vergessen dies nämlich und Jemanden der ein ähnliches Problem hat oder haben wird, kann nun auch "gehelft werden".
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45