Christian
Beiträge: 124

Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

ab einer Größe von 1048 MB wird ein VOB-Clip ja geteilt. Aber zum erstellen der DVD in DVD Author müssen die Dateien in .m2v und audio zerlegt werden (de-multiplexen). Das Problem ist nur, dass wenn ein Video aufgrund seiner Größe aus 2 VOB-Dateien besteht, sich jede 2te VOB-Datei nicht in TMPEGEnc einladen lässt, also z.B. VTS_01_2 oder VTS_03_2. Jedesmal, wenn ich den zweiten Teil des Videos einladen will, sagt er mir, dass das nicht das richtige Format für eine DVD ist. ... der zweite Teil kann unmöglich ein falsches Format haben, weil an der Datei nichts verändert wurde, nur eben durchgeteilt... Den ersten Teil jedes Videos lädt er ohne Probleme ein!
VOB's kan man natürlich auch einladen in DVD Author, aber da meckert er bei jeder zweiten Teil-VOB auch rum...
Kann mir jemand sagen, woran das liegt??

Danke schon mal für eure Hilfe
Viele Grüße
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein
Zuletzt geändert von Christian am Do 20 Apr, 2006 20:01, insgesamt 5-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: VOB > mpg umbenennen unter XP / DVD Author Frage

Beitrag von steveb »

zu Frage 1:

Unter Arbeitsplatz...in der Dateiansicht die Details "anschalten" bzw. anklicken. Danach sieht man auch die Endungen, Größe und der ganzen anderen Rest. Dann Rechte Maustaste auf Datei und umbenennen.
Wenns nach dem umbennen nicht funktioniert....gehts Du auf www.videohelp.com...saugst Dir tool vob to mpeg.

Frage 2: Keine Ahnung
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Christian
Beiträge: 124

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

@steveb
Danke für den Tipp! mit "vob to mpeg" hat's erstmal funktioniert!


Was ich noch vergaß zu sagen: ich nutze einfach unter TMPEGEnc das "MPEG-Tools..." und dann einfach mit "Simple de-muliplex"... aber so "simple" is dass leider nicht, da er zwar die zweite Teil-VOB einlädt, diese dann aber nicht exportieren will... angeblich "illegal mpeg stream"...

Ebenso lässt sich jede 2te Teil-VOB auch nicht in DVD Author einladen, da gibt's den selben Spruch, dass das Format nicht einer Standart-DVD entspricht.
Bin mit meinem Latain am Ende...
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Christian
Beiträge: 124

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von Christian »

hab's jetzt doch noch hinbekommen!!!
Wenn jemand also das selbe Problem haben sollte wie ich (falls er das überhaupt verstanden hat):

wenn TMPGEnc beim demultiplexen rumzickt, nehmt einfach "PVA Strumento", dass nimmt alle VOB's ohne zu murren und teilt sie treu in Video (.m2v) und Audio ein. Evt. müsst ihr vor dem demultiplexen nur in dem Feld für das Format des Videos, die Endung "mpv" in "m2v" umschreiben, also einfach das "p" durch ne "2" ersetzen.

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem bei de-multiplexen von .vob-Dateien

Beitrag von steveb »

schön, daß Du die lösung auch gepostet hast. Viele vergessen dies nämlich und Jemanden der ein ähnliches Problem hat oder haben wird, kann nun auch "gehelft werden".
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50