Kameras Allgemein Forum



Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3 Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DarkWolve

Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von DarkWolve »

Hi,

nach langem hin und her, und testvideos und testberichten und eigenschaften... etc. etc...

kann ich mich immernoch nicht entscheiden...

ich besitze eine Sony DSC-R1 mit 2 FP50 Akkus
der selbe den auch der HC96 benutzt,
lege aber viel Wert auf Bildqualität, optik und lowlight-stärke

jetzt ist nur die Frage ob ich nen standart (HC96), einen (im Consumer Bereich) guten Camcorder (GS500), oder doch zur nächsten Generation, dem HD (HC3) greifen soll...

beim HC3 find ich den Slowmotion effekt sehr toll (200 Bilder in 3 sekunden)

außerdem will ich lieber einen Sony Camcorder kaufen, da Sony der Hersteller aller CCD und CMOS chips ist, und Panasonic bei der Herstellung seiner Camcorder ja immernoch die Chips von Sony kauft.

ich bin mir über alle vor und nachteile der Camcorder im klaren... was meine Entscheidung jedoch immernoch beeinflusst ist die Entscheidung zu MiniDV oder zu HDV.

Sony ist lowlight sehr stark, Panasonic hat 3CCD und OIS, obwohl der Steadyshot von Sony nicht schlechter als der OIS von Panasonic ist.
die GS500 hat nen Procinemamodus.
die HC96 hat nichts vergleichbares, die HC3 nimmt progressiv auf.

das Geld spielt dabei natürlich auch eine Rolle
aber preisleistungs-verhätnis spielt die größere

eine von den dreien soll es sein
dabei soll die HC96 nur ein übergangsmodel sein, um die Zeit zu überbrücken bis andere Modelle rauskommen

mfg
Wolve



DarkWolve

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von DarkWolve »

Advanced HAD Technologie:

HAD = Hole Accumulation Diode

Von Sony Halbleiterstruktur entwickelte Halbleiterstruktur in CCDs, die den Dunkelstrom sehr reduziert und den Bildaufnehmer empfindlicher macht. Weiterentwicklung ist lens on the chip, d.h. vor jedes Pixel wird eine mikrooptisch kleine Sammellinse aufgebracht.

Der HC96 besitzt es, eine steigerung von Bildqualität bei lowlight

ClearVid CMOS:

Der CMOS Sensor wird um 45° gekippt, somit gibt es statt wie bei einem normalen CCD oder CMOS Sensor nicht mehr 2 grüne für jeden blauen und roten Sensor, sondern 6 grüne, für jeden blauen und jeden roten Sensor.
Das Ergebnis ist eine höhere Auflösung auf der selben Fläche eines Chips.
So können Videos in HD 1080i erzeugt werden.



Gast

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von Gast »

"die HC3 nimmt progressiv auf. "

bestens...

"beim HC3 find ich den Slowmotion effekt sehr toll (200 Bilder in 3 sekunden) "
prima...

Danke, das sind ja hochinteressante Informationen!



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von ruessel »

"die HC3 nimmt progressiv auf. "
Blödsinn.
"beim HC3 find ich den Slowmotion effekt sehr toll (200 Bilder in 3 sekunden) "
Aber nur in sehr schlechter Qualität, dadurch kaum zu gebrauchen.

Siehe HC1+HC3 Filmbeispiele: http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_9.html
Gruss vom Ruessel



Acer
Beiträge: 881

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von Acer »

Mir gefällt die NV-GS500 am besten. Diese CMOS-Chips gefallen mir irgendwie nicht, alles scheint rechnerisch und interploiert zu sein. Die HC3 wird oft kritisiert und auch die Software und Hardware die man für HDv braucht ist sehr teuer.


>>außerdem will ich lieber einen Sony Camcorder kaufen, da Sony der Hersteller aller CCD und CMOS chips ist, und Panasonic bei der Herstellung seiner Camcorder ja immernoch die Chips von Sony kauft. <<

Das ist doch kein Widerspruch. Wenn Panasonic Sony-Chips kauft, sin die doch gleich gut, wie die Sony-Chips in den Sony-Camcordern.

Insgesamt würde ich die NV-GS500 bevorzugen. Wenn du den Geldbeutel mehr entlastest auch die NV-GS400, noch eine Klasse über NV-GS500.

Cu;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von Jan »

Die HC 3 hat einen Progressiv Modus Halbbild zu Vollbild, aber die Kamera nimmt keine reinen Vollbilder auf ( Ein Fehler auf der Homepage Sony.de), da liegt Ruessel richtig, 1080 P wäre zwar für Manchen schön ist aber nicht so.

LG
Jan



Gast

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von Gast »

dass die nen Fehler auf der Seite machen kann man ja nicht wissen,
hab halt damit gerechnet...
wenn dies nicht der Fall sein sollte...

danke für die Page mit den Vergleichen!

es ist aus dem Grund besser einen Sony zu kaufen, da Sony die besseren CCD's zuerst für seine eigenen Camcorder benutzt bevor er sie an Panasonic, Canon & Co verkauft.

außerdem will Sony ja auch mit dem Chip-verkauf geld verdienen, also werden die Cams anderer Hersteller allgemein ein wenig teurer als die von Sony



Acer
Beiträge: 881

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von Acer »

Anonymous hat geschrieben:anderer Hersteller allgemein ein wenig teurer als die von Sony
Ich habe genau umgekehrte Erfahrungen. Sony ist allgemein teurer als gleichwertige Leistungs-Modelle, siehe DCR-HC96 und Panasonic NV-GS280, oder mir Canon MVX40. Oder Sony DCR-HC17 und Canon MV930, etc.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

Beitrag von wolfgang »

Der Vergleich hier ist probelmatisch - weil du einen HDV-Camcorder mit 2 DV-avi Geräten vergleichst. Auch wenn die HC3 eben nicht progressiv aufzeichnet, sondern in 1080 50i, so bietet dieses Gerät doch eine deutlich höhere Auflösung als DV-avi. Das spricht aus meiner Sicht mal massiv für die HC3.

Ich würde aber auf jeden Fall das Gerät in die Hand nehmen - und mal schauen, wie du damit kannst. Und bei der Gelegenheit auch ein wenig testen, ob dir das lowlight-Verhalten reicht - und es mit den anderne Kandidaten vergleichen, wenn möglich. Denn das ist bei der HC1 und offenbar HC3 nicht unbedingt schlecht - aber offenbar schwächer als bei der FX1. Nur: was du hier als für dich ausreichend definierst, kannst nur du definieren.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53