Jakob

DVDs brennen

Beitrag von Jakob »

Hallo alle zusammen;

ich weiss, dass Thema wurde schon des öfteren besprochen, trotzdem habe ich auf meine Frage, auch nach sehr intensivem Suchen in den verschiedensten Foren keine passende Antwort gefunden.

Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann.

Folgendes Problem:

Einen mit TMPGEcn encodierten Film habe ich in DVD-Lab PRO in ein DVD-Projekt (inkl. Menü,...etc.) eingefügt. Jetzt versuche ich schon seit gut 3 Wochen die DVD zu brennen, - ohne Erfolg. Das Problem kann meiner Meinung nach nur am Brennprogramm liegen. Ich habe zwar schon auf Standaloneplayern abspielbare DVDs erhalten, diese gehen aber nur auf manchen Playern. Oft werden sie nicht erkannt, oder der Player spielt sie erst beim 2. od. 3. Anlauf korrekt ab. Am Encoder kann´s (denke ich) nicht liegen. Habe auch da bereits sehr viele ausprobiert und bin jetzt eben bei TMPGEnc geblieben. Hier eine kurze Liste:

DVD-Lab PRO inkludierte Brennsoftware:
DVDs gehen meist, jedoch gibt es oft Fehler beim Brennen. --> Hoher Verschleiß an Rohlingen.

TMPGEnc-Author includierte Brennsoftware:
DVDs werden von Standaloneplayer nicht erkannt.

NERO:
bei start-smart als Data-DVD gebrannt, können die DVDs meist nur beim 2. od. 3. Anlauf des Standaloneplayers abgespielt werden, außerdem laufen sie nur auf manchen DVD-Playern.

Ich verwende DVD+R Rohlinge

Meine Frage an euch:

Mit welchen Programmen (bzw. Einstellungen) brennt ihr eure DVDs?
Bei Nero burning ROM gibt es eine Einstellung DVD-Video; funktioniert das? Von TMPGEnc wird die NERO Einstellung "DVD ROM UDF/ISO" empfohlen; was sagt ihr dazu? Mittlerweile habe ich schon ziemlich viele DVD-Rohlinge unnötig zerstört und möchte keine weiteren verschwenden. Kann mir jemand von euch helfen?

Vielen Dank für eure Bemühungen,
Jakob



Gast1

Re: DVDs brennen

Beitrag von Gast1 »

Klingt, als ob entweder dein Brenner eine Macke hat oder deine Rohlinge nicht unbedingt vom Feinsten sind.
Kauf die eine DVD+RW und teste damit bevor du aud DVD+R brennst.



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: DVDs brennen

Beitrag von Mr Jo »

Hi Jakob,
Jakob hat geschrieben:..bei start-smart als Data-DVD gebrannt, können die DVDs meist nur beim 2. od. 3. Anlauf des Standaloneplayers abgespielt werden...

Bei Nero burning ROM gibt es eine Einstellung DVD-Video; funktioniert das? Von TMPGEnc wird die NERO Einstellung "DVD ROM UDF/ISO" empfohlen;
Eine Video-DVD MUSST du auch als solche brennen - also NICHT wie oben beschrieben eine Daten-DVD, sondern eine DVD-Video (nur ISO 9660, kein Joliet, Mode 1). Das ist quasi die Grundvoraussetzung für das korrekte Brennen. Ich habe mit dieser Einstellung in Nero (also der Standardeinstellung DVD-Video) min. 200 DVDs gebrannt, kein Ausschuss, diverse Brenner kamen zum Einsatz (LG 4163B, LG 4167B, LG 4166B, Plextor 716A, Plextor 755A)

Schreibe dein DVD-Projekt einfach nur in einen Ordner und brenne es danach mit Nero wie besprochen - diese DVDs laufen ohne Fehl und Tadel.

Gruß Mr Jo



Jakob

Re: DVDs brennen

Beitrag von Jakob »

Hallo alle zusammen;

danke für die Tipps. Habe gestern noch probiert, die DVD als "DVD-Video" in Nero zu brennen. Das Ergebnis frustet mich sehr, da die DVD auch nur nach mehreren Versuchen auf Standaloneplayern abspielbar ist. Am PC läuft diese (wie alle anderen zuvor gebrannten Discs) einwandfrei.
Das mit der DVD+RW ist ein guter Tipp, kann diese dann auch auf Standaloneplayern abgespielt (also getestet) werden?

Mittlerweile bin ich echt ratlos (und sehr frustriert). Woran kann es noch liegen? Der Brenner müsste okay sein, da er 1. fast neu ist und 2. ich mit ihm, schon einige DVDs kopiert, bzw. CDs gebrannt habe (ohne Probleme).

Habe das ganze auch schon auf anderen DVD+R Rohlingen probiert. Das Ergebnis war das gleiche.

Vielen Dank im Voraus,
Jakob



Gast1

Re: DVDs brennen

Beitrag von Gast1 »

Jakob hat geschrieben:Das mit der DVD+RW ist ein guter Tipp, kann diese dann auch auf Standaloneplayern abgespielt (also getestet) werden?

Mittlerweile bin ich echt ratlos (und sehr frustriert). Woran kann es noch liegen? Der Brenner müsste okay sein, da er 1. fast neu ist und 2. ich mit ihm, schon einige DVDs kopiert, bzw. CDs gebrannt habe (ohne Probleme).
Ob dein Standalone DVD+RW abspielen kann steht entweder auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung unter "Technische Daten" oder hier: http://www.videohelp.com/dvdplayers

Ich tippe nach wie vor darauf, dass dein Brenner 'ne Macke hat. Aber: hast du alle Versuche mit dem gleichen mit TMPG encodierten Material durchgeführt und welches Template (welche Schablone) hast du denn für TPMG benutzt?



Gast

Re: DVDs brennen

Beitrag von Gast »

Hallo,
also ich kann mich da nur der Aussage von Mr. Jo anschliessen,
die DVD in Nero als DVD-Video gebrannt. Dateien aus dem Projekt (alle!)
in den Video_TS Ordner importieren und los gehts. Bei mir ist bisher jede auf dies Art gebrannte DVD sowohl bei mir als auch im Bekanntenkreis auf jedem Player gelaufen.

Könnte es vielleicht sein, dass dein Problem schon in den verwendeten mpg's liegt? zu hohe Bitrate ?



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: DVDs brennen

Beitrag von Mr Jo »

Hi Jakob,

es hilft nichts, du mußt testen, ob es dein Brenner bzw. dein System ist, das den Fehler verursacht oder ob es an den von dir erstellten Daten liegt.
Dazu nimmst du dir einfach eine NICHT kopiergeschützte DVD (z.B. Terminator II) und rekodierst den Innhalt dieser DVD mit Nero Recode in einen Ordner - Recode macht nichts anderes, als den Hauptfilm so herunterzurechnen, dass er auf eine Selbstbrenn-DVD passt. In den Einstellungen von Nero überprüfe des Weiteren bitte, ob in den Optionen bei "Rekorderauswahl" DVD-ROM als Booktype gewählt wurde (Nicht bei allen Brennern möglich). Dann den Inhalt wie von "Gast" beschrieben in den ROTEN VIDEO_TS Ordner deines Nero DVD-Projektes ziehen und brennen. Läuft diese DVD, liegt es an deinen Daten. Läuft diese DVD nicht, dann liegt es an deinem Brenner - anderen Brenner testen..

Gruß Mr Jo



VolkerS
Beiträge: 363

Re: DVDs brennen

Beitrag von VolkerS »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,
also ich kann mich da nur der Aussage von Mr. Jo anschliessen,
die DVD in Nero als DVD-Video gebrannt. Dateien aus dem Projekt (alle!)
in den Video_TS Ordner importieren und los gehts. Bei mir ist bisher jede auf dies Art gebrannte DVD sowohl bei mir als auch im Bekanntenkreis auf jedem Player gelaufen.

Könnte es vielleicht sein, dass dein Problem schon in den verwendeten mpg's liegt? zu hohe Bitrate ?
War eigentlich kein Gast, sondern ich, muss wohl mit dem einloggen was schiefgegangen sein :-)



Jakob

Re: DVDs brennen

Beitrag von Jakob »

Hallo;

danke für die vielen hilfreichen Tipps. Werde das jetzt mal alles testen und euch dann berichten.

Viele Grüße,
Jakob



Jakob

Re: DVDs brennen

Beitrag von Jakob »

Hallo Leute;

erstmal vielen Dank für eure große Hilfe. Mittlerweile habe ich wie von Mr Jo empfohlen meinen Brenner getestet und die DVD erneut in Nero gebrannt. Wie Mr Jo geschrieben hat, habe ich dann die Booktype Einstellung von "automatisch" auf "DVD-ROM" geändert, und siehe da, die DVD läuft auf dem Standaloneplayer einwandfrei. Ab und zu braucht dieser zwar etwas länger zum laden aber ansonsten läuft alles wie es soll. Vielen Dank an dieser Stelle!

Nun eine letzte Frage; ich habe die DVD folgendermaßen erstellt:

Videos in Adobe Premiere 1.5 PRO erstellt, dann über TMPGEnc source creator als DVD PAL 16:9 encodiert und schließlich mit DVD Lab PRO die DVD erstellt. Danach eben mit NERO gebrannt. Gibt es vielleicht irgendwelche Einstellungen bei diesen Programmen die man besonders beachten muss, an denen meine Schwierigkeiten liegen könnten?

Wie gesagt läuft die DVD nun problemlos an, habe das insgesamt über 10x getestet. Nur die leichte Verzögerung beim laden der DVD im SAPlayer (bei anderen geht das wesentlich schneller) verwundert mich etwas. Kann es wirklich nur an dieser Kleinigkeit "automatisch-->dvd-rom" gelegen haben? Was gibt es sonst Wichtiges bei der Erstellung von solch einer DVD zu beachten?

Ansonsten vielen Dank für die kompetente Hilfe, ihr habt mir den vielen Frust der letzten Wochen beseitigt. Werd mich gleich mal registrieren*g*.

MfG.
Jakob



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVDs brennen

Beitrag von Markus »

Hallo Jakob,

der folgende Aspekt wurde noch nicht angesprochen: DVD+R oder DVD-R?

In diesem Beitrag findest Du weitere Informationen zu dem Thema sowie einen Link zurück ins SlashCAM-Forum, wo Du wiederum weitere Faktoren findest, die einen Einfluss auf die Kompatibilität gebrannter DVDs haben.
Herzliche Grüße
Markus



Jakob
Beiträge: 5

Re: DVDs brennen

Beitrag von Jakob »

Hallo Markus;

da steht ja eine ganze Menge, besonders was die Schreibgeschwindigkeit angeht. Möchte das Thema hier nicht wieder ausgraben, aber eine Frage hätte ich doch. Kann es sein, dass bei Nero 7 Premium DVDs nur mit den Einstellungen 1x; 2x; 2,4x; und "Maximum" gebrannt werden können?

Wie kann ich dann z.B. die Geschw. einem 8x Rohling anpassen?
Das dürfte nämlich auch ein gewisses Problem bei mir darstellen.

L.G.
Jakob



Jakob
Beiträge: 5

Re: DVDs brennen

Beitrag von Jakob »

Oh, sorry hat sich erledigt.

Die anderen Geschwindigkeiten werden erst bei eingelegtem Rohling angezeigt.

L.G.
Jakob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26