Postproduktion allgemein Forum



Schwarze Streifen im Video Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JediCapturing

Schwarze Streifen im Video

Beitrag von JediCapturing »

Hi Leute,
zu aller erst ich bin totaler Neuling. Ich wollte durch Rotoscoping ein Plastik Lichtschwert zu einem "echt" aussehenden machen, als ich nun mit der Arbeit fertig war habe ich das .flm Video dann in Adobe Premiere eingefügt und wieder exportiert und zwar im .mov Format das Video läuft so ganz normal aber es sind horizontal dünne schwarze Streifen im Bild aber sonst läuft alles auch das lichtschwert. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.



Gast
Beiträge: 178

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von Gast »

Betrachtest du den Film auf dem PC-Monitor und sehen die Streifen so aus wie dort beschrieben, findest du auch dort die Lösung.
Oder suche hier im Forum nach Lattenzaun, Kammeffekt, Sägezahn, interlaced, deinterlacing.



JediCapturing

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von JediCapturing »

Ne das sind wirklich dünne schwarze Streifen wie der Streifen zum unterstreichen des Wörter.



Gast
Beiträge: 178

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von Gast »

Dann erzähl doch mal, welchen Codec du dem QuickTime Film verpasst hast, oder ist er unkomprimiert? Wie sehen deine sonstigen Exporteinstellungen in Premiere aus? Hast du den Film in verschiedenen Playern betrachtet und wenn ja, treten die Streifen in jedem auf?



JediCapturing

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von JediCapturing »

Er ist noch unkomprimiert. Exporteinstellungen ganz normal nur: QuickTime und 300x240 15 fps und er hat in verschiedenen Playern diese Streifen.



Gast
Beiträge: 178

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von Gast »

300x240 15 fps
Warum das denn? Warum nicht 720x576 und 25fps?
Was hast du mit dem Film denn letztendlich vor, sprich: auf welches Speichermedium soll er und auf welchem "Abspielgerät" soll er laufen? (DVD und DVD-Player?)



JediCapturing

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von JediCapturing »

Is mir auch grad komisch aufgefallen ich änders mal.



JediCapturing

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von JediCapturing »

Da is es trotzdem gleich aber wenn ich mir den .flm File in Premiere 6.0 anschaue dann hat er keine Streifen also bekommt er erst die Streifen nachdem er in einem anderem Format exportiert wurde. Aber wieso kriegt es erst dann die Streifen?



JediCapturing

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von JediCapturing »

Oh habs vorher doch noch nicht geändert, jetzt is es aber 720 x 576 und 25 fps und es hat keine Streifen mehr. Vielen Dank euch allen.



Gast
Beiträge: 178

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von Gast »

JediCapturing hat geschrieben:jetzt is es aber 720 x 576 und 25 fps und es hat keine Streifen mehr.
Freut mich, dass ich richtig lag und dir helfen konnte.
JediCapturing hat geschrieben:Vielen Dank euch allen.
Ich war zwar immer ein und derselbe in diesem Thread, aber ich denke der Dank soll dann wohl dem Forum in seiner Gesamtheit gelten - zurecht.

Möge die Macht mit dir sein...



JediCapturing

Re: Schwarze Streifen im Video

Beitrag von JediCapturing »

Der Dank sollte dem ganzen Forum gelten, aber natürlich dir ganz besonders. Danke! Aber wo wir gerade dabei sind kann man eigentlich Lichtschwert Effekte auch in Adobe Premiere 6.0 ohne Rotoscoping machen. Ich hab mal ne Seite mit nem Tutorial gesehen aber die gibts jetzt nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42