Lawrence
Beiträge: 88

Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
ich bin gerade stark am überlegen, welche Örtlichkeiten ich verwenden könnte, um Greenscreen-Aufnahmen zu tätigen.
Problem: In meinem Zimmer wird es nicht sein, da es zu klein ist.
Gestern Abend habe ich aus einem verlassenem Haus ne Band gehört, die dort spielt, die da Proben machen etc. Ich meine die zahlen da keine Miete etc, die gehen da halt immer hinein. Nur ich kann mir ja schlecht hier ne Ruine aufsuchen und einen Greenscreen-Raum installieren ;) .
Ich habe auch schon überlegt, ob ich irgendwo draußen bei meinem Kumpel so etwas mache, z.B. an den Mauern seines 'Hauses'. Aber draußen haperts dann wieder mit der Beleuchtung, weil kein Strom vorhanden sowie Mischung künstlichem mit Tageslicht.
Mein 'Traum' wäre ja eine kleine Halle zu haben, bzw. ne hohe Wohnung würde es auch schon machen, wo die Wände grün bestrichen sind (Voraussetzung: glatte Wände ohne Unebenheiten).
Nun meine allgemeine Frage zur Inspirationsanregung:
Wo hängen eure grünen Stoffe, wo dreht ihr die Greenscreen-Aufnahmen, was 'missbraucht' ihr als Drehort ;) ?
Vielen Dank für die Kommentare und einen schönen Sonntag.



Bielefeld Moviemaker

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Bielefeld Moviemaker »

Wenn es bei dir in der nähe einen Offen Kanal sprich: Bürgerfernsehen
gibt würde ich dort anfragen. Meistens kostenlos (dafür mit Zeitbegrenzung) hast die Möglichkeit vor einer Blauen oder Grünen
Leinwand zu filmen (die Ausleutung übernehmen die Mitarbeiter des
entsprechenden Bürgerfernsehens)



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

@ Bielefeld Moviemaker:
Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.

@Lawrence
Ich habe zwar keine Ahnung wo du wohnst, aber das spielt auch keine Rolle, weil ich dir sowieso keine Hallo oder ein Zimmer zur Verfügung stellen kann.
Was soll vor dem Green- bzw. Bluescreen denn gedreht werde? Bei einer stehenden Person ist es ja nicht das Problem, das kann man ja auch in einem kleinen Raum machen, aber bei Bewegung brauchst du ziemlich viel Platz. Auf deine eigentliche Frage habe ich jetzt auch nicht geantwortet aber trotzdem irgendwas bewegt.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Vitrend hat geschrieben:Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.
Viele Videofilmer wollen einen Chrominancekey ("Bluebox") einsetzen, um Freistellungen zu realisieren. Dabei eignet sich der Luminancekey bei 4:2:0-komprimiertem Digitalvideo doch viel besser... ;-)

Mehr dazu:
Bluebox (übergroß) bauen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Gast »

was ist ein Luminaz-Key, ist das Luma-Key? Wie funzt das?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Luminancekey = Lumakey = Helligkeitsstanze

Das funktioniert genauso wie eine Bluebox, nur anstatt mit einer bestimmten Farbe mit einer bestimmten Helligkeit.
Herzliche Grüße
Markus



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

Luminanz-Keying hat den Vorteil, dass man selten diese Fransen an den Rändern hat. Ich habe mich mal selber interviewt damit. Das war ganz lustig. Das war im Rahmen eines Seminares.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
freut mich, dass mein alter, schon Wurzeln schlagender Post, doch noch Kommentare gefunden hat ;) .
Ich wollte ehrlich gesagt erstmalig Bluescreen im größeren Sinne ausprobieren. Quasi eine Person an die Wand stellen, filmen und einen digital entworfenen Hintergrund einsetzen. Da ich nehmlich noch keine wirklichen Erfahrungen damit gemacht habe (und deshalb auch keine Projekte damit planen kann), wollte ich mal wissen, wie sich das Ganze mit den Kanten, mit feinen Objekten wie Haare etc verhält. Ich hatte nämlich letztes Jahr After Effects bei Ebay ersteigern können, bin aber (da ich für mein Vaterland dienen musste ;) ) noch nicht dazu gekommen.
Außerdem befinden sich ja hier im Forum einige Leute, die nicht-kommerzielle Filme erstellen und demnach auch mit einem Low-Budget an die Sache rangehen (müssen).
Nur mit den Augen der anderen kann man die eigenen Fehler gut sehen. - Chinesisches Sprichwort

allyouseek | at | gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12