Fernsehen Forum



Opera DVB-S Thema ist als GELÖST markiert



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
dragon

Opera DVB-S

Beitrag von dragon »

Hallo, ich hab mir eine Opera DVB-S Box (von Plus / Firma: Siemssen)
geholt, eingesteckt, programm installiert und gestartet.
LNB Einstellungen: DiSEqS oder so Port 1, Universal und Astra 1c,1e,1f,...
Naja bei Suche findet es dann garkeine Sender.
Was mach ich wohl falsch? Bin echt langsam verzweifelt..
Muss ich noch irgendwas Extra Konfigurieren oder gibt es ein anderes Programm für die Box / kann mir einer seine Senderliste hochladen vllt. funzt das?



beiti
Beiträge: 5204

Re: Opera DVB-S

Beitrag von beiti »

Ich kann Dir nicht direkt helfen, empfehle für Deine Frage aber folgendes Forum:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/



dragon

Re: Opera DVB-S

Beitrag von dragon »

Hi, hab da bereits reingepostet und keine wirklich hilfreiche Antwort bekommen "dragon2006" bin ich:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 99739.html



beiti
Beiträge: 5204

Re: Opera DVB-S

Beitrag von beiti »

Da hattest Du das Pech, daß das schon eine seitenlange Diskussion ist, die mittlerweile in Beleidigungen ausartet, und in der Deine Anfrage untergegangen ist.
Ich habe zwar grundsätzlich Ahnung von Sat-Empfang, besitze aber weder die Opera-Box noch die passende Software, kann also nicht genau sagen, was Du wo einstellen mußt bzw. was Du probieren könntest. Jemand, der das Ding selber in Betrieb hat, könnte da kompetenter Auskunft geben.

Auf jeden Fall wären noch ein paar Detailinformationen zu Deiner Empfangsanlage sinnvoll, um dort Fehlerquellen auszuschließen:
1) Wie ist die Empfangsanlage aufgebaut (welche Art von LNBs, Multischalter, DiSEqC-Schalter)?
2) Für welche/wieviele Satelliten (Astra, Hotbird,...) ist die Anlage ausgelegt?
3) Ist die Anlage grundsätzlich digitaltauglich, d. h. hat an dem Anschluß, an dem Du jetzt die Opera-Box angeschlossen hast, schon mal ein anderer Digitalreceiver funktioniert?
4) Hat die Installation von Treibern und Software soweit geklappt, oder gab es da schon Schwierigkeiten?

Eventuell hilft Dir auch dieser Artikel:
http://www.stiftung-warentest.de/online ... 45334.html



Gast

Re: Opera DVB-S

Beitrag von Gast »

hallo, erstmal danke für deine antwort.
kenne leider niemand der dieselbe box hat.
also mein bruder hat selber eine TV-Karte und bei dem funktioniert alles.

Astra 1c,1e,1f,1g,1h,2c
DiSeqC Port 1, Universal

hat er eingestellt.

An meinem Kabel dürfte es auch nicht liegen, da es bei ihm auch nicht mit der Box funktioniert hat.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Opera DVB-S

Beitrag von beiti »

Hängt die Karte Deines Bruders an derselben Anlage, oder woht der woanders?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Opera DVB-S

Beitrag von steveb »

in der regel ist es meistens ein diseq Problem. Da solltest du als erstes schauen. wichtig wäre zu wissen, wie die verkabelung aussieht. was kommt wie vom lnb /lnc herunter. hängt da noch ein multiswitch dazwischen?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Opera DVB-S

Beitrag von Gast »

Ja mein Bruder hängt an der selben Anlage.

sorry kann ich jetzt nicht so direkt sagen @steveb.
kenn mich damit nicht so aus aber ich kann mal fragen
falls es dir weiterhilft:
hab bereits von DiSeqC aus bis Port 4 probiert



beiti
Beiträge: 5204

Re: Opera DVB-S

Beitrag von beiti »

DiSEqC ist nur wichtig, wenn die Anlage mehr als 1 Satellitenposition empfängt. Falls es sich um eine reine Astra-Anlage handelt, ist völlig egal, was unter DiSEqC eingestellt ist.



Gast

Re: Opera DVB-S

Beitrag von Gast »

steuert nur einen Satelliten an



steveb
Beiträge: 2371

Re: Opera DVB-S

Beitrag von steveb »

wenn ein switch das signal auf mehrere receiver verteilt müssen diese diseq aktiviert haben...miep....

aber wenn du uns nicht mehr infos geben kannst, sind meine 6 Zahlen für Mittwoch eine sichere Prognose...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Opera DVB-S

Beitrag von Gast »

Ich glaub wir haben ein Multiswitch mit 4 Ports



beiti
Beiträge: 5204

Re: Opera DVB-S

Beitrag von beiti »

Einfache Multischalter mit 4 bzw. 5 Eingängen (also für 1 Satellitenposition) nutzen kein DiSEqC. Die schalten ganz altmodisch nach Spannung 14/18 Volt und 22 kHz on/off. Wieviele Ausgänge der Schalter hat, ist sowieso egal.
Was unter DiSEqC eingestellt wurde, spielt dann also keine Rolle. Wichtig ist natürlich, daß LNB-Spannung und 22 kHz aktiv sind, aber das sollte in jeder DVB-S-Software standardmäßig der Fall sein.

Mich macht schon stutzig, daß das Ding überhaupt keine Sender findet. Selbst wenn wegen falscher Einstellungen das Frequenzband und/oder die Position falsch gewählt wird, findet ein Suchlauf sonst wenigstens irgendwas Unerwünschtes.
Ob der Fehler eher hardware- oder softwaremäßig ist, kann man leider nicht mittels Ferndiagnose sagen - noch dazu, wenn man das Gerät nicht im Detail kennt.

Vielleicht solltest Du im anderen Forum nochmal ein eigenes Thema eröffnen, und zwar mit allen verfügbaren Detailinfos zu Eurer Anlage (vielleich nochmal nachschauen) und den genauen Software-Einstellungen (am besten mit Screenshots). Schreib genau, was Du schon versucht hast, z. B. daß die Karte Deines Bruders an derselben Anlage funktioniert usw. Das erübrigt schon mal bestimmte Fehlerquellen.
Mit so knappen Infos wie hier in Deinem ersten Beitrag können die Experten Dir nicht helfen.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Opera DVB-S

Beitrag von steveb »

also für meine DVB S von Hauppauge muss bei der Software grundsätzlich diseq eingeschaltet sein, sonst tut sich nix...mit sendersuche.
habe einen technisat multiswitch davor. ebenfalls versagte meine alte dbox2 damals ihren betrieb (umschaltung h/V) weil die keine disequnterstützung hatte.

Also nochmal: switch davor -diseq an!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5204

Re: Opera DVB-S

Beitrag von beiti »

@Stefan
Sogar DiSEqC-Multischalter (d. h. solche mit 9, 13 oder 17 Eingängen) sind abwärtskompatibel zu Spannung und 22 kHz, so daß man mit Nicht-DiSEqC-Receivern zumindest die Satellitenposition sehen kann, die unter 1 angeschlossen ist.



Simon_

Re: Opera DVB-S

Beitrag von Simon_ »

Hi
hab auch so ne box aber ich krieg nur paar sender rein...manchmal krieg ich ard und hr und so zeugs dann hab ich mal wieder keine verbindung obwohls am reciever funktioniert...hab n LNB mit 4Ports eine unterbrechung(durch die tür) is drin...
kann mir jemand helfen



moorviper

Re: Opera DVB-S

Beitrag von moorviper »

habe die opera-s auch

das mit den sendern (das man keine finden kann) hatte ich auch dann ist mir aufgefallen das dies nur an einem usb1.0 anschluss der fall ist an einem schnelleren usb2.0 geht alles wunderbar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03