>

Was haltet ihr von einer Video-Uploadfunktion?

Auf jeden Fall, ich bin dafür
4
36%
Wäre cool
4
36%
Unnötig
3
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Acer
Beiträge: 881

Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von Acer »

Hallo, allerseits,

hier wird ja ab und zu ein Camcorder bewertet bzw. Bildfehler oder ähnliches und man möchte es den anderen Usern zeigen. Kann man hieer sein Video uploaden im Forum, was haltet ihr davon?

Ciao,

Philipp

*edit*
Irgendwie erscheint die dritte Antwortsmöglichkeit net: sie lautet: Unnötig
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast
Beiträge: 178

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von Gast »

Kann man das theoretisch nicht sowieso? z.B. Ein MPEG als ZIP verpacken.
slashCAM hat geschrieben:Erlaubte Dateierweiterungen und deren Dateigrößen
Archives -> Maximale Upload Größe: 5 MB
ace gtar gz rar tar zip



Acer
Beiträge: 881

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von Acer »

Weiß denn jeder wie das geht. Und die Programme? 5MB ist etwas arg wenig für eigene Projekte, etc. Und mpeg2 möchte kaum jemand so strak komprimieren bis es zur Unerkennbarkeit verstümmelt wurde!
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast
Beiträge: 178

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von Gast »

Acer hat geschrieben:5MB ist etwas arg wenig für eigene Projekte, etc. Und mpeg2 möchte kaum jemand so strak komprimieren bis es zur Unerkennbarkeit verstümmelt wurde!
Ja, das stimmt schon. Andererseits kann man aber schlecht ein DV-AVI hochladen bei einer Dateigrösse von 3,6MB pro Sekunde.
Um manche Bildfehler zu posten, könnten u.U. bereits zwei, drei Standbilder erschöpfend genug sein.
Videos hochladen kann nicht schaden, keine Frage. Ob und wie es sich sinnvoll realisieren liesse, bleibt abzuwarten - ich denke um MPEG od. WMV wird man da nicht rumkommen, wenn man ganze Filmprojekte posten will.



Acer
Beiträge: 881

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von Acer »

Ganze .avi Projekte, josos, das soll mal kommen...
NAtürlich meine ich mpeg2 oder wmv. halt net sooooo stark komprimiert...
Wenn man bedenkt wie weit das Forum in kurzer Zeit "ausgebaut"wurde: Attachment-Funktion, Umfrage-Funktion, und vorher noch einiges, mensch. Dann jkommt das bestimmt auch noch, oder?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]*edit*
Irgendwie erscheint die dritte Antwortsmöglichkeit net: sie lautet: Unnötig[/quote]
Hallo Philipp,

ich habe die dritte Auswahlantwort in Deiner Umfrage ergänzt. Komisch, dass das bei Dir nicht funktioniert... war doch schon einmal so! Was wäre, wenn Du in einer Umfrage drei Auswahlmöglichkeiten vorsehen möchtest und dann einfach eine vierte dazunimmst, damit er drei anzeigt? Geht das?

Was das Hochladen irgendwelcher Videos angeht, so bin ich geteilter Meinung. Einerseits wäre es sicher schön, wenn man sich die Filme der User direkt von SlashCAM downloaden könnte. Andererseits beherrschen viele Hobbyfilmer das Komprimieren nur dann, wenn es nicht gefragt ist ("wie schneide ich die Aufnahmen von meinem DV-Camcorder, die ich in DivX gecapturet habe?"). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von AndyZZ »

Und wer stellt den zweifelsohne ins gigantische explodierenden Datenspeicher zur Verfügung, wenn hier jeder seine Filmchen hochladen kann. Das geht doch vermutlich binnen weniger Tage in den hunderfachen GB-Bereich?!! Und ich könnte mir vorstellen, dass die Seite dann, aufgrund des erhöhten Traffics, wohl auch schwerer erreichbar und nicht mehr so komfortabel und schnell ist, wie jetzt.
Mit anderen Worten: Ich bin dagegen.
Gruß

Andy



Acer
Beiträge: 881

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von Acer »

Ihr habt sicher Recht. Aber wenn ihr mal in der Forum-Übersicht auf Meine Projekte geht, werdet ihr sehen, dass slashCAMER in 3 Jahren nur 41 Filme bereitgestellt haben. Einige User haben eigene Homepages, die restlichen wisse net wohin mit den Projekten und behalten sie entweder:

a) zu Hause
oder
b)gehen auf Pages wo man Unmengen von € bezahlen muss, um einen Film zu zeigen

Es wäre cool, wenn man dieses Feature hätte, aber es muss nicht sein. Vielleicht kann man auch auf Anfrage (e-Mail) zu den Admis genau die Menge an FP-Speicher zu Verfügung gestellt kriegen, wie der Film groß ist. Aber das sind alles Spinnereien.

@Markus

Ja, ich denke das wird daran liegen, danke ;.)

Cu,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Vorzeige-Videos ins Netz stellen

Beitrag von blip »

Witzig, haben neulich genau über dieses Thema gesprochen. Vielleicht sollten wir mal unsere Redaktionsräume nach Abhörwanzen durchsuchen :-) ... Andererseits ist es natürlich die logische Fortsetzung, und schon längst fällig hier, damit der Austausch über technische Angelegenheiten nicht zum Selbstzweck wird.

Das Meine-Projekte-Forum ist ein Schritt in die Richtung gewesen, nur eben leider mit der Einschränkung, daß eine eigene Homepage benötigt wird. Da wäre tatsächlich eine Minimallösung, zusätzlich über die Dateiupload-Funktion zu gehen. Wir fänden es aber schon schick, wenn die Clips etwas übersichtlicher präsentiert werden könnten, womöglich noch nach Genres sortiert (wichtig ab einer gewissen Menge), mit zusätzlichen Infos und Materialien (zB. wie der Film gemacht wurde, Filmplakat u.ä.), daß man sie im Forum kommentieren und eventuell sogar bewerten kann, uswusf. Wir dachten uns, eine extra slashcam-Sektion wäre gut, die vom Forum getrennt wäre aber dennoch verknüpft, so wie es auch mit unseren News im Magazin-Teil funktioniert.
Nach einigem Suchen haben wir jetzt hoffentlich eine Möglichkeit gefunden, das ohne viel eigenes Programmieren zu bewerkstelligen. Trotzdem ist es natürlich einiges an Arbeit das ganze anzupassen. Es wäre daher toll zu hören, was aus eurer Sicht an einer solchen Film-Sektion wichtig / wünschenswert wäre, damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können.

Was Speicherplatz und Traffic betrifft, so haben wir erstmal etwas Puffer, und auch wenn die Uploads tatsächlich "ins gigantische explodieren" sollten (auch schön), wird sich schon ein Weg finden. Der sollte natürlich nicht auf Kosten der Performance gehen, wo es endlich alles flott läuft.
Komprimiert müssen die Clips schon sein, auch damit sie mehr Leute sehen können. Wir würden auf jeden Fall einen Tutorial-Artikel à la "wie komprimiere ich mein Video fürs Netz" vorbereiten, als kleine Hilfestellung. (Das klingt jetzt arg naiv, aber Zuversicht ist die halbe Miete, oder so ähnlich.) Und wenn die Clips zu mies sind, dann finden sie eben keine Zuschauer.

Ums nochmal zusammenzufassen: selbst gedrehte Videos zum Rauf- und Runterladen auf slashcam: unbedingt!
Mehr zum wie in Kürze.

heidi / slashcam



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49