Einsteigerfragen Forum



Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dave101
Beiträge: 3

Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Dave101 »

Hallo,

ich beschäftige mich schon ein paar Wochen mit analog capturen und habe jetzt ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.

Ich nutze zum analogen capturen Virtualdub-sync.

Das Problem ist, dass der obere und untere Bereich des Filmes leicht zittert. In der Mitte ist es ok aber nach den oberen und unteren Rand zu wird das zittern stärker. Ich habe mir das Capturevideo mal genauer angeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass der Interlaced-Effekt zu dem oberen und unteren Rand hin stärker wird.

Der normale Interlaced Effekt stört nicht an TV später aber das Zittern durch den ungleichen Interlaced-Effekt, der bleibt.

Ich kann mir vorstellen, dass es da bestimmt einen Filter für gibt, aber welcher? Oder mache ich da einen anderen Fehler?

Gruß und Thx for help.

Dave



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Markus »

Dave101 hat geschrieben:Das Problem ist, dass der obere und untere Bereich des Filmes leicht zittert. In der Mitte ist es ok aber nach den oberen und unteren Rand zu wird das zittern stärker. Ich habe mir das Capturevideo mal genauer angeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass der Interlaced-Effekt zu dem oberen und unteren Rand hin stärker wird.
Hallo Dave,

Du hast Dich innerhalb des obigen Absatzes dreimal wiederholt! Das Problem muss Dich ja echt schwer beschäftigen. ;-)

Ich kenne ein ähnliches Problem, nämlich wenn das analoge Material ziemlich schlecht ist und die Sync-Signale nicht sauber wiedergegeben werden. Dann setze ich einen Timebase Corrector (TBC) ein und die Sache ist wieder glatt. Mit Interlace an sich hat das aber nichts zu tun.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

danke für die Hilfe. Das Problem beschäftigt mich schon sehr. Jetzt weiß ich zumindest was das Problem ist. Leider habe ich so ein TBC nicht. Werde mich aber mal schlau machen wo ich so etwas her bekomme.

Gibt es aber keine Möglichkeit das Softwaretechnisch zu lösen?

Gruß

David



Gast

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Gast »

Oh je,

die Dinger sind ja schweine Teuer. Hab keine Lust 200 euro auszugeben für ein paar alte Urlausvideos ;(

Sag mal, das Video wurde ja schon einmal von der Videokamera auf eine VHS-Kasette überspielt. Ich denke, dass der Jitter, den ich nun sehe, da entstanden ist. Bekomme ich diesen überhaupt noch weg durch ein TBC?

Gruß

David



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Markus »

David hat geschrieben:...die Dinger sind ja schweine Teuer.
Bis hierher dachte ich, Du hast Dich im Profibereich umgesehen...
David hat geschrieben:Hab keine Lust 200 euro auszugeben für ein paar alte Urlausvideos...
...aber dann sah ich, dass Du offenbar ein sehr preisgünstiges Modell gefunden hast. Normalerweise bewegen sich die Kosten für einen TBC in höheren Regionen.
David hat geschrieben:Sag mal, das Video wurde ja schon einmal von der Videokamera auf eine VHS-Kasette überspielt. Ich denke, dass der Jitter, den ich nun sehe, da entstanden ist. Bekomme ich diesen überhaupt noch weg durch ein TBC?
Denkst Du oder weißt Du? Falls der Jitter auf VHS aufgezeichnet wurde, sieht es schlecht aus. Dann würde ich alternativ nach der Originalkassette aus dem Camcorder fragen. Doch wie willst Du das herausfinden ohne das nötige Equipment?

Über wieviele Kassetten reden wir denn? Alternativ könnte ich Dir mal einen Preis für eine professionelle Digitalisierung (mit TBC, Rauschfilter, Korrektur der Farbverschiebung, etc.) nennen. Das ist oft wesentlich preiswerter als die Anschaffung irgendwelcher speziellen Geräte.
Herzliche Grüße
Markus



Dave101
Beiträge: 3

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Dave101 »

Hi Markus,

nein ich bewege mich nur im Hobbybereich. Eine Anschaffung über 200 Euro dafür kommt nicht in Frage. Habe ca. 8x240min VHS Kasetten.

Wie das früher eben so war wurde das Urlaubsvideo auf VHS archiviert. Originale gibt es nicht mehr und ich versuche nur noch zu retten, was zu retten ist via DVD.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob der Jitter auf der VHS schon drauf ist. Wenn ja kann ich mir die Mühe sparen nach einer Lösung zu suchen.

Wenn ich den Videorecorder am TV anschließe und dann das Zittern auch sehe bedeutet das doch, dass der Fehler schon auf der VHS ist oder nicht?

Gruß

David



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Markus »

Dave101 hat geschrieben:Wenn ich den Videorecorder am TV anschließe und dann das Zittern auch sehe bedeutet das doch, dass der Fehler schon auf der VHS ist oder nicht?
Nein, das bedeutet es nicht. Das Jitter könnte ebenso vom wiedergebenden Recorder produziert worden sein.

Vor einiger Zeit hatte sich ein Hobbyfilmer (hier aus dem SlashCAM-Forum) einen Panasonic DVD-/VHS-Kombirecorder mit eingebautem TBC gekauft, um damit seine VHS-Filme auf DVD zu überspielen. Ich habe die Qualität leider nicht selbst gesehen und kann daher keine Aussage treffen, ob nur die Ansprüche jenes Hobbyfilmers zufriedengestellt waren oder ob das Resultat wirklich überzeugen konnte. Jedenfalls war der betreffende Anwender sehr zufrieden mit dem Gerät und meine Erfahrungen mit Panasonic (S)VHS- und DVD-Recordern (getrennte Geräte) sind ebenfalls gut.

Vielleicht wäre das ja eine Alternative? Immerhin hast Du dann auch einen DVD-Recorder für zeitversetztes Fernsehen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40