Postproduktion allgemein Forum



Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mala50
Beiträge: 60

Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Hi!!

Ich habe meinen FIlm fertig gsvhnitten und exportiert als avi Gespeichert, beim abspielen des projekts in Premier Pro lif alles wunder bar, nun beim abspielen der datei nach dem speichern treten immer wieder diese artefakte auf, wie man sie von billien Raubkopien kennt, ich denke ihr wisst was ich meine, auch sind bei schnellen bewegungen immer wieder so steeifen drinn, schwer zu erklären, ich werde ein bild nachreichen.

Hoffe ihr könnt mir helfen.


Mfg max



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Also das mit den streifen kommt vor wenn ich im WInamp abspiele, VLC bricht nach kurzer zeit ab und ich sehe nur noch ein Riesiges Artefakt, Und im WIndows Movie maker sind die artefakte zu sehen aber nur wenn ich den film abspiele, wenn ich dann bis zu dem frame zurückspule sieht man wiede nichts ungweöhliches, also ganz normal.....

Bitte helft mir, es eilt!!



Mfg Max



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Hallo max,
schwer zu sagen. Was für einen Codec hast Du benutzt?
Was für einen Rechner hast Du.
Wie ist das Format des Film? Normal Dv, HD oder was?

Viele Fragen......

Wir müssen da schon ein wenig mehr erfahren.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Hi!! Kein problem, die antworten geb ich gerne,

Also codec weis ich nicht, habe es ganz normal auf exportieren=>film und dann gespeichert, dürfte auch nicht komprimiert sein, 10minuten haben incl. audio 2378 mb, der film wurde dann als avi ausgegeben, das filmmaterial ist alles avi, teils von der dv kamera, teils zurück gewandeltes material aber alles avi.

Ich habe einen AMD Sempron 2800+ (1,6ghz) und 512 mb rm, 64mb grafikkarte



Mfg und danke



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Das Ausgangsmaterial hat aber das gleiche Format (z.B.352x288 oder auch 720x576)?

Du hast geschrieben, vor dem Export war (in Premiere) alles O.K.
Folglich treten beim Export Fehler auf. Komprimiert dürfte da eigendlich nichts sein.
Haben die Filmschnippsel die gleich Framerate (also 25fps oder 30fps)
Müll gib es jedenfalls, wenn man Vollbilder gemischt mit Interlaced verarbeitet.. das hab ich auch schon gemacht ;-9

Treten denn die Fehler an den "Schnittstellen" auf, also dort, wo 2 Teile zusammengefügt sind?

Versuch mal auch folgendes.
Wenn Du's noch nicht hast, lad dir mal VirtualDub aus dem i-Net.
Öffne damit die Filmdatei und mache eine Direct-Stream Copy.
Schau mal ob da Fehlermeldungen erscheinen, oder das ganze danach einwandfrei läuft....
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

ich werde virutal dub mal runzerladen und überprüfen, dann werde ich schaun ob es an schnittstellen auftritt und dann den rest, danke ;)



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Wie genau mach ich ein direct stream copy?? ich habe unter Video eine schaltfläche, ich klicke diese and dann ist ein punkt davor, wie muss ich weiter vorgehen?? Und beim wiedergeben in Virtual dub habe ich diese streifen auch wieder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Hi,
diese "Streifen" sind normal.
Es handelt sich dabei um interlaced artefakte. Die siehst Du nur am PC.
Wenn Du das ganze auf einem Fernseher wiedergeben würdest, wäre alles O.K.
Diese "Streifen" entstehen durch das "zusammensetzen" der jeweilegen Halbbilder eines Frames.
Für den PC wären Vollbilder besser. Das erreicht man durch sogenanntes de-interlaceing.
Wenn Dein englisch nicht zu schlecht ist schau mal bei 100fps.com nach.....
Da werden alle Deine Fragen bezüglich der "Streifen" beantwortet...
have fun
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Ok, danke aber jetzt bleiben noch die artefakte, die stören noch, video soll ja schlieslich nach potsdam zur wm was weis ich was....Ich werde mal schaun obs an schnitstellen ist und ob die größen usw alle gleich sind.



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Also, es tritt nicht an schnittstellen auf, und alles ist gleiches format usw.

Was könnte es noch sein??


Mfg MAx



Gast
Beiträge: 178

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Gast »

"nun beim abspielen der datei nach dem speichern treten immer wieder diese artefakte auf, wie man sie von billien Raubkopien kennt, ich denke ihr wisst was ich meine"

"VLC bricht nach kurzer zeit ab und ich sehe nur noch ein Riesiges Artefakt, Und im WIndows Movie maker sind die artefakte zu sehen"

"aber jetzt bleiben noch die artefakte"


Ich weiss ehrlich gesagt nicht was du meinst. Billige Raubkopien wovon? VHS Kassetten? Du hast diese Artefakte noch nicht näher beschrieben. Mach das doch mal oder stell davon einen Screenshot rein.

P.S.: Die Zitate funktionieren im Moment scheinbar nicht.



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

"Mala50" schrieb:Wie genau mach ich ein direct stream copy?? ich habe unter Video eine schaltfläche, ich klicke diese and dann ist ein punkt davor, wie muss ich weiter vorgehen?? ..............

Dann einfach auf noch auf File-> save as AVI...
dann öffnet sich ein Fenster, wo du den Namen der neuen Datei eingeben kannst (ohne .avi) und natürlich solltest den Ordner auswählen, wo der Film dann gespeichert werden soll...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

ALso es sind immer noch diese verdammten artefakte da, screenshot kann ich von denen nicht machen, sie sind nur beim abspielen da, wenn ich anhalte und zurück spule sind sie nicht zu sehen, und mit raubkopien meine ich die etwas älteren die auf cd sind, von kinofilmen etc. ALso immer mal so kästchen im bild.



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Kästchen deuten auf Kompresions-artefakte hin.....
Oder der Codec der Verwendet wird, ist zu aufwändig für dein (PC-)System..
Mach mal so, wie ich beschrieben habe.
Mit VirtualDub...
Wenn das nichts bringt, wähle unter "Video" Full processing mode" und unter "Compression" unkompressed...
Vorsicht, das braucht unter Umständen viel Platz...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Gast
Beiträge: 178

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Gast »

Sollte es sich dennoch um ein unkomprimiertes AVI handeln, wäre es nicht unüblich, dass verschiedene Mediaplayer Probleme damit haben. Beim einen ruckelts, beim anderen friert das Bild ein, ein dritter stürzt gar ab. Ich hab's bislang noch mit keinem Player geschafft, ein speicherintensives unkomprimiertes AVI korrekt wiederzugeben.

Bei einer Länge von 10 Minuten u. einer dateigrösse von 2,3GB würde ich aber auf einen DV Codec tippen. Informationen zum verwendeten Codec findest du per Rechtsklick auf die betreffende Datei > Eigenschaften > Dateiinfo. Oder mit GSpot.

Screenshot wäre übrigens wie folgt möglich: Während du das Video abspielst u. der Fehler auftritt die Taste "Print Screen" (od. "Prnt Scrn") drücken. Dann hast du einen Schnappschuss vom Desktop im Arbeitsspeicher. Grafikprogramm öffnen, "Strg" + "V" drücken (oder Pulldown-Menü: Bearbeiten > Einfügen), speichern.



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Jungs ich liebe euch, Ich habe es einmal mit Virtual dub nochmal gemacht und direkt über Remiere, habe diesmal alle hintregrund dienste abgeschalten, bin jetzt leider so kaputt, hab beide dateien durcheinander gebracht und weis nimmer was jetzt zum endgültigen resultat geführt hat, KEINE ARTEFAKTE!!!

Ich und meine ganze Schule danken euch!!!!

WM wir kommen!!!



THX an alle!!!



Achso screenshot funkt nicht, erstens hab ich immerhin eine reaktionszeit mit der hand von 0,27sek auf bewusst bevorstehende ereignisse, und dann ist leider schon das nächste frame da, und ausserdem bekomme ich des mit dem overlay nicht hin. Wenn ich des dann in paint oder so ausschneiden wll ist da wo das video sein sollte nur schwarz.



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Na also,
dann viel Spaß bei der WM und laßt Euch nicht von Olli beissen....;-)
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

lol Olli, so heisst der verantwortliche lehrer für das video projekt, der hätte mich gebissen wenns jetzt ned geklappt hätte, wenn ich dran denke steell ich auch ma ne komprimierte version rein, jetzt muss ich aber noch auf mathe morgen lernen und ein gedicht auswendig lernen und in vier wochen prüfung und in einer woch efür ne woche ski fahrn ;) :P



Der überglückliche max



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Dann lern man noch fleißig, Hals- und Beinbruch (bitte nicht wörtlich nehmen).
Ich meinte logischerweise den anderen Olli....aber das kannst Du Dir ja denken.... ;-)
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Danke danke! Auch wenn ich in Mathe auf ner 4 stehe dumm bin ich nicht, habe ja jetzt ein video hinbekommen, war übrigens mein erstes, habe nur etwas erfahrung mit photoshop gehabt aber die hilft auch schon weiter...

Ich bin echt froh das ich fertig bin, jetzt muss das nur noch auf dvd.
Und hofentlich sagt die gema nix aber des wird schon...Bin ja nicht verantwortlich dafür....



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

So, mathe arbeit ist überstanden, gedicht auch. Nun wieder zum film, ich frage mal direkt hier, sonst muss ich wieder ein tread aufmacen.

Ich will in encore dvd nunmien projekt als Image speichern, weil ich hab ein meinem Laptop, mit dme ich das alles bearbeitet habe kein DVD brenner, nur, wenn ich ein image ertslle, kann es ja von nero nicht gelesen werden und es sind immer 700mb oder so, liegt das daran das ich nur einen cd brenner habe?? könnt ihr mir helfen??


Mfg und danke



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Hallo Mala
Da kann ich Dir nicht helfen, kenn Encore nicht.
Wenn nicht anders mach einen neuen Thread auf.

Normalerweise sollte eine img Datei für Nero kein Problem sein.
Daraus allerdings mit Nero eine DVD erstellen wird nicht gehen....
ist dann eh zu hoch komprimiert...
Haben beide Rechner eine LAN Schnittstelle (Netztwerk), dann einfach via LAN die Filmdatei auf den Rechner mit DVD Brenner übertragen...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Mala50
Beiträge: 60

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von Mala50 »

Hab gerade eben mal das ding mit encore gebrannt, auf cd, hat kanppe 700mb, aber d.h. es wurde jetzt komprimiert oder?? weil ich wollte es eigentlich nimmer komprimieren, würde ja auf dvd passen. werde mal im neuen treat erstellen
thx



coconut
Beiträge: 174

Re: Artefakte nach speichern als avi in Premiere Pro

Beitrag von coconut »

Na ja, egal ob auf CD oder DVD gebrannt wird, komprimiert wird es in jedem Fall (CD=mpeg1, DVD=mpeg2).
Nur bei DVD nicht so stark und von daher in deutlich besserer Qualität.
Nebenbei, Nero ist da nicht soll doll. Mir hat die Qualität da nicht gefallen.
Auch brauchst Du einen Vollversion von Nero (wegen mpeg2)....
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von roki100 - Do 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:14
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31