Na das mit der Automatikknipse hab ich mir auch so gedacht.Jan hat geschrieben: Die IXUS 800 IS wird aus meiner Sicht keine grosse Verbesserung gegenüber der Konkurrenz, optische Stabilisatoren und 7-8 Mio. Pixel in kompakten Modellen bieten auch Pentax, Nikon oder Sony.
Ein paar Ixus Probleme wurden aber wieder nicht abgestellt, man hat wiederholt keine genaue Akkuanzeige, und wird kurz vor knapp mit der roten Anzeige unten rechts vor dem K.O gewarnt, keine Anzeige der Verschlusszeit / Blende bei der Aufnahme, genau wie keine freie Wahl der Verschlusszeit / Blende, keine AF Felder wählbar - nur Spot AF,
Naja eine Automatikkamera halt, das die CCD Grösse von 1/1,8" auf 1/ 2,5" gestrumpft ist, ist bestimmt auch nicht gut für Lowlightaufnahmen, Apochromatische Korrektorlinsen - bei Canon UD / Fluorit - Canon S 3 IS hat eine UD Linse eingebaut - kennt das Topmodell der Ixen auch wieder nicht - also sind bei grossen Kontrastunterschieden Schwarz / Weiss wieder Blaue Farbsäume vorprogrammiert.
Schön ist ja die optische Stabilisierung einer Linse/gruppe im Objektiv und der 4x optische Zoom. Ich hatte sie erst vor 1 Monat kurz in der Hand, AF Verzögerung / Scharfstellzeit hat sich aber schon verbessert, kommt aber mit Fuji / Casio Geschwindigkeit nicht mit.
Endlich hat Sie mit dem NB 5 L einen leistungsstarken Akku, gegenüber dem der Fuji F 10 / 11 mit gut 1900 mAH - aber noch kein Vergleich, aber zumindest auf Casio NP 40 (zb. Z 500 / 600 750 / 850) Niveau.