slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von slashCAM »

Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt
von blip - 28 Jul 2005 18:45:00
Zusätzlich zu den zwei DVD-Camcordern hat Canon das Modell MVX4i vorgestellt, ein Hochkant-Mini mit einem 1/2,8" Chip, der eine effektive Auflösung von 4,0 Megapixel (Foto; Video: 3,5) bietet. Außerdem kann Video im 16:9-Format aufgezeichnet werden.
Statt über Menüs im Display soll der Zugriff auf eine Reihe von Belichtungsautomatiken, darunter auch Zeit- und Blendenvorwahl, über ein einfaches Wählrad erfolgen. Der Ton kann manuell ausgesteuert werden. Das Modell bringt neben einem Mikrofoneingang sowohl digitale und analoge Eingänge mit, und ist darüber hinaus mit einem Analogkonverter zur digitalen Direktausgabe von analog eingespieltem Videomaterial ausgestattet. Das ist nützlich, wenn beispielsweise altes VHS-Material digitalisiert, das heißt über den Camcorder aufgenommen werden soll. Weitere Features sind elektronische Bildstabilisation, integrierter Blitz und Videoleuchte, 10fach optisches Zoom und ein 2,5-Zoll-Display.

Der MVX 4i wird ab Mitte September für ca. 1.299,- Euro im Handel erhältlich sein.

zur Newsmeldung



Gast

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von Gast »

Erfolgt die Filmaufnahme beim MVX 4i im MPEG4 ?



Jan
Beiträge: 10105

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von Jan »

Der reine Film devinitiv auf Mini DV, die kleinen Filme 320x240 auf die SD / MMC Karte kommen mit der Kompression Motion JPEG auf die Karte, könnte MPEG 4 Komprimierung
sein, weiß ich aber nicht aus dem Kopf. Müsste man mal in der Anleitung nachschauen....


Über die Modelle kan man so viel wissen, ich habe heute erfahren das die MVX 45i / MVX 4i einen eingebautene ND - Graufilter ( nicht manuell steuerbar) eingebaut haben, da gibts immer wieder Überraschungen die nirgendwo stehen - Canon Firmen Insider halt....

LG
Jan



Gast

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von Gast »

Meine Frage : Ist dieses Modell kompatibel für die Netzspannung in Nordamerika (110 Volt und 60 Hz) ?

Vielen Dank für Eure Bemühungen



beiti
Beiträge: 5204

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von beiti »

Anonymous hat geschrieben:Meine Frage : Ist dieses Modell kompatibel für die Netzspannung in Nordamerika (110 Volt und 60 Hz) ?
Das Netz-/Ladegerät funktioniert auch an 60 Hz und 110/115 Volt.
Die Bildaufzeichnung erfolgt bei in D gekauften Geräten natürlich gemäß PAL (50 Halbbilder).



ChillerO

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von ChillerO »

Die kamera ist der absolute hammer auch wenn ich noch nicht alle funktionen benutzt habe. Der preis sollte allerdings 700euro nicht übersteigen, in der preisklasse gibt es bessere modelle. Ich habe sie so günstig bei mediamarkt gekauft, hoffe es hilft euch weiter gruß ChillerO



medialution

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von medialution »

Hallo,

suche verzweifelt nach einer Canon MVX4i. Wo kann ich die Kamera kaufen?

Danke für jeden Tipp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03