rudi_ratlos

Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von rudi_ratlos »

Leider gibt es kein Board für Let´s EDIT - daher hier mein Eintrag.

Frage an die Experten unter euch:

Wer von euch arbeitet mit Let´s EDIT 2 und kennt auch Pinnacle Studio 9 bzw. 10 so gut, dass er mir die u.a. Fragen beantworten kann.

Grund meiner Anfrage:
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit Studio 8, 9+, und 10+. Die Version 10+ habe ich nach ausführlichen Tests mit einigem Frust wieder vom PC entfernt, und arbeite im Augenblick mit Studio 9.3.5.70 (läuft stabil, und liefert meist brauchbare Ergebnisse).

Ich überspiele vorwiegend VHS-Bänder, um sie auf DVD zu brennen. Auf großartige Effekte lege ich keinen Wert. Das einzige, was funktionieren muss, ist die Aufteilung des Materials in Kapitel, und ein halbwegs ansehnliches Menü auf der DVD, mit dem die Kapitel angesprungen werden können.

Früher habe ich die VHS-Bänder mit dem Dazzle DVC-150 über USB eingespielt (MPEG). Augrund der schlechten Erfahrungen mit MPEG Material in puncto A/V Synchronität beschaffte ich mir den Canopus ADVC-55 Wandler. Damit spiele ich nun alles über IEEE1394 als AVI-Material ein, und bearbeite dieses mit Studio 9.3.5.

Mein PC: P-4-520 2,8 GHz, 1GB-RAM, ATI Radeon 9550 - 128 MB, Zwei Festplatten, XP-Prof.-SP2. Ich arbeite im IT-Bereich, und habe daher mein „Spielzeug“ was Treiber und sonstiges angeht, tip-top gepflegt für eine optimale Leistung. Für Pinnacle Studio 10 ist aber diese Hardware am Limit.

Ich habe die ernsthafte Absicht mich von Pinnacle zu verabschieden, und auf Let´s EDIT 2 umzusteigen, wenn ich die Gewissheit habe, dass die Software meine Ansprüche erfüllt.


Deshalb meine Fragen an euch:

1. Kann man mit Let´s EDIT 2 auch ähnliche DVD-Menüs erzeugen wie mit Pinnacle Studio ?
(Im bereits vorab downgeloadeten Handbuch finde ich nämlich keinen Hinweis darauf !)

2. Läuft Let´s EDIT 2 stabil ? Vielleicht auf meinem nicht mehr ganz topaktuellen PC sogar etwas performanter wie Studio 9+ oder zumindest wie Studio 10+

3. Ist das DVD-Material, das „hinten“ raus kommt sauber synchron (Audio / Video) ?

Danke für jede Antwort
Herzliche Grüße aus Salzburg
Rudi



Gast

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von Gast »

Hallo !

zu1) Nein ! LE2 enthält kein Authoring. Man kann eine DVD mit FirstPlay erstellen und kapitelmarken setzen.

zu2) definitiv ja

zu3) ebenfalls : definitiv ja



rudi_ratlos

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von rudi_ratlos »

Danke für dieHinweise.

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let´s Edit erzeugen kann ?

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?

Danke für weitere zweckdienliche Hinweise.
Herzlichen Gruß aus Salzburg
Rudi



stjof
Beiträge: 2

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von stjof »

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.
>> Dann solltest du ein Authoring Programm nutzen, und damit LE2 ergänzen, da Menüs nicht möglich sind

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let´s Edit erzeugen kann ?
>> Die Kapitelmarken, die du erzeugen kannst ermöglichen es dir innerhalb deines Filmes/deiner DVD während des Abspielens zu überspringen.
BSP: Du hast einen Film, der 90 min lang ist und setzt nach jeweils 15 min eine Kapitelmarke. Daraufhin hast du Kapitel 1 (1-15 min) Kapitel 2 (15-30 min) Kapitel 3 (30-45 min) usf. Wenn du dann deinen Film auf DVD hast kannst du per Skiptaste zum Besipiel von Kapitel 1 zu Kapitel 3 springen. Das einfachste Beispiel wäre Werbung mit Kapiteln zu versehen, obwohl es da sinniger wäre die Werbung einfach rauszuschneiden. Ansonsten wäre eine Möglichkeit mehrere Episoden einer Serie in eine lange Datei zu packen und die jeweiligen Anfänge mit Kapitelmarken zu versehen.

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?
>>So weit ich weiß nein.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von hannes »

> Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit

Ich arbeite seit Jahren mit LE und habe die DVD-Funktion noch nie genutzt.
Ich mag eben keine "eierlegenden Wollmilchsäue".
Ich capture mit ScLive. (was mit LE aber auch gut geht)
Ich schneide (am Laptop) mit LE.
Ich authore mit FilmBrennerei von ULEAD.

Das sind alles Programme, die ihre Aufgabe gut machen und speziell dafür entwickelt wurden, keine "Alleskönner", die nix vernünftig machen.

Ach ja, noch was:
wenn Du es schaffst, LE2 zum Absturz zu bringen, gebe ich einen aus (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45