Cookie
Beiträge: 46

Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Cookie »

Hallo allerseits,

wie kann ich eine Reiseverlauf auf einer Landkarte erstellen. Also so einen Strich, der sich entlang der Reiseroute schlängelt?
Gibts da einfache möglichkeiten mit bekannten Programmen oder gar spezielle Lösungen?

Grüße,
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Markus »

Hallo Jan,

es gibt spezielle Lösungen, beispielsweise die Software Vasco da Gama. Wenn Du in Sachen Bildbearbeitung/Compositing einigermaßen fit bist, könntest Du Dein Vorhaben auch mit Google Earth und einem Bildbearbeitungs- bzw. Compositingprogramm umsetzen.
Herzliche Grüße
Markus



Cookie
Beiträge: 46

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Cookie »

Danke Markus,

bis jetzt hab ich wohl so ziemlich keine Ahnung von Compositingprogrammen.
Ginge die Google-Earth-Lösung in Richtung "Mit Google-Earth den Verlauf animieren und diesen live Capturen" ?
Hat Du vielleicht interessante Links, wo ich mich da reinarbeiten könnte?

Grüße,
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Markus »

Mit Google Earth kannst Du die Bildvorlage erstellen, die Du dann in einem zweiten Schritt (und einer anderen Software) mit der animierten Route versehen würdest. Das ist Handarbeit.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung habe ich nicht, doch sicher findest Du etwas passendes hier im Forum. Probiere mal die Suchbegriffe "Reiseroute", "Landkarte", etc. aus.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Gast »

Hallo!
Die einfachste Lösung: Karte mit Weg und Karte ohne Weg. Schiebeblende darüber legen. Wirkt aber nur gut wenn Verlauf des Weges mehr oder weniger gerade ist.

Die zweite Lösung, das ist allerdings die mit der meisten Arbeit, geht wie folgt:

Im Grafikprogramm Bild mit Karte als Hintergrund erstellen. In einer 2. transparenten Ebene den Verlauf des Weges mit einer kontrastreichen Farbe einzeichnen.

Gewünschte Laufzeit festlegen. Animation ist meist noch befriedigend, wenn nur jedes zweite Bild verändert wird. Testen welche Qualität ausreicht. Die Anzahl der erforderlichen Bilder steht nun fest.

Wenn z.B. 25 Bilder erforderlich sind, vorhanden Linie in 25 gleichmäßigen Schritten löschen. Jeden Schritt abspeichern. Dateinamen absteigend nummerieren.

Bilder in Schnittprogramm importieren (Filmstreifen oder Einzelbilder – was sinnvoller ist).

Zu Beginn und am Ende der Animation sollte die Karte ohne Animation für ca. 12 Bilder gezeigt werden (tatsächliche Dauer hängt davon ab ob sie in einen ruhigen oder schnellen Film eingebunden ist).

Vorteil der Version 2: auch komplexe Wegeanimationen sind möglich, es ist keine Spezialsoftware erforderlich. Grafikprogramm muss mit Ebenen umgehen können.
Nachteil: sehr arbeitsintensiv.

Gruß!
Erich



Cookie
Beiträge: 46

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Cookie »

Danke!
Hat jemand schon mal versucht mit Google-Earth die Animation zu erstellen?
Wenn man Google-Earth Plus abonniert, kann man einen Path hinzufügen. Hat das jemand mal probiert?
Ansonsten ist der Gratis-Flug über die Karte auch schon nicht schlecht - sogar Drehungen usw. werden gespeichert.
Einen Route kann man auch einblenden - sogar mit Höhe (www.paragliding365.com). Dazu braucht man aber wohl Plus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37