Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Acer
Beiträge: 881

Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Hallo,

ich hab das Forum durchwühlt, aber nix Passendes gefunden. Ich möchte analoge Bänder im VHS-Videorecorder über das Scart-Kabel mit meiner MV850i am Av-In stecken und von dort über Firewire an den PC spielen. Ich hab ALLES was in der Bedienungsanleitung steht befolgt und es mir 1000mal durchgelesen. Was mache ich falsch?

Pinnalce Studio Plus 10 erkennt das Band net und die Cam auch net. Wie mache ich es richtig?

Vilen Dank im Voraus,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

der erste Schritt wäre, dass der Rechner den Camcorder als Zuspieler (A/D-Wandler) erkennt. Muss man beim Camcorder evtl. einen Menüpunkt aktivieren, so dass analoge Zuspielungen digitalisiert und am DV-Ausgang ausgegeben werden? Kann man den Camcorder überhaupt als A/D-Wandler nutzen oder muss man erst auf DV-Band aufzeichnen und in einem zweiten Schritt das digitale Video auf den Rechner capturen?

Im zweiten Schritt gilt es auszuprobieren, ob über die Verbindung vom VHS-Recorder zum Camcorder überhaupt Bild und Ton übertragen werden (Stichwort: Scart-Ein-/-ausgang). Der Scart-Cinch-Adapter, der einem Camcorder i.d.R. beiliegt, ist ein Scart-Ausgang. Du brauchst an dieser Stelle jedoch einen Scart-Eingang.

Weitere Infos:
Über Scart-Ein- und -Ausgänge
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Mein Problem ist, dass mein Computer keine Signale erkennt. Mein Videorecorder (mit 2 Scart-Steckern) spielt die Kassetten ab, aber der Computer erkennt sie net. Ich mah das mit dieser Box, es funzt NET*heul* ;-)

Bin ich zu blöd dafür?

Philipp

PS: Ich benutze die Canon MV850i, soll ANGEBLICH als A/D Konverter funzen,...
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Keep cool! ;-)

Lass uns das Problem in kleine, gut verdauliche Häppchen zerlegen:

Wie kannst Du testen, ob aus Deinem Videorecorder an der betreffenden Scartbuchse mit dem zur Verfügung stehenden Kabel ein AV-Signal ausgegeben wird? -> Genau, schließe statt den Camcorder den Fernseher an dieses Kabel an.

Funktioniert der Recorder und funktioniert das Kabel, d.h. siehst Du ein Bild auf dem Fernseher?
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Ja, mit meinem Scart-Kabel schon, es funzt...

Aber nur am TV
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Markus hat geschrieben:Keep cool! ;-)
I'm keeping cool, but I could destroy this yuck Recorder
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Okay, das war schon ein wichtiger Schritt. Sowohl Recorder als auch Kabel sind in Ordnung.

Als nächstes gilt es, dem Camcorder beizubringen, dass er die analoge Zuspielung "akzeptieren" soll. Da ich Deinen Camcorder nicht kenne, verweise ich an dieser Stelle auf die Bedienungsanleitung. Was steht da drin, wie Du vorgehen musst?
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Als erstes soll ich eine leere Kasette einlgen (hab ich net, aber hab auf dem 80min. Band ca. 5 Minuten zwischen letzter Aufnahme und meinem jetzigen Problem)

Dann ein AV-Kabel (Scart) in den Eingang stecken und die Rec./Pausetaste drücken, um auf Band aufzuzeichen. Dann den Videorecorder starten. Es müsste laut Bedienungsanleitung ein Bild zu sehen sein. Ich hab die Cam über FireWire an die 1394 PC-Schnittstelle geschlossen und vergeblich auf ein ankommendes Signal gewartet.

Fazit: Cam erkennt Analoges Signal net. Warum?

Ich hab hier meine Cam bereits aufgestellt, kann also live mitmachen
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Fr 31 Mär, 2006 16:12, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Die Beschreibung verlangt eine Aufzeichnung auf MiniDV. Ein Durchschleifen ist demnach nicht möglich.

Ziehe das Firewirekabel vom Camcorder ab und berichte...
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Aber heißt A/D Konverter nicht, dass analoge Signale "live" digital umgewandelt werden?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Auf dem Display erscheint erst "DV-IN", wenn ich Firewire anschließe, sonst passiert nix.

Vom Videorecorder aufnehmen kann ich net.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Fr 31 Mär, 2006 16:18, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Philipp hat geschrieben:Aber heißt A/D Konverter nicht, dass analoge Signale "live" digital umgewandelt werden?
So würde ich das verstehen, doch vielleicht wusste das der Dolmetscher nicht, der die japanische Anleitung ins Deutsche übersetzt hat?! ;-)

Geht es denn jetzt, also mit Zwischenspeicherung auf DV-Band?
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 31 Mär, 2006 16:29, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

nein, leider net
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Acer hat geschrieben:Auf dem Display erscheint erst "DV-IN", wenn ich Firewire anschließe, sonst passiert nix.
DV-In brauchst Du für Dein Vorhaben nicht! Ich vermute, dass der Camcorder so lange keine analogen Zuspielungen registriert, bis die DV-Buchse vom Firewire-Stecker befreit wurde...
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Das hat sich jetzt alles etwas überschnitten... Mit der Beschreibung komme ich nicht ganz klar. Wie hast Du den Recorder mit dem Camcorder verbunden?

Recorder -> Scart -> Cinch -> Camcorder?

Und dann solltest Du das Bild auf dem Display sehen? Welche Verbindungen bestehen an Deinem Camcorder (vom Netzteil abgesehen) noch?
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von StefanS »

Und in den Kameramenus gibt es keinen Punkt, an dem der AV EINGANG aktiviert werden muß, weil die Buchse sonst ein Ausgang ist?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

nein, shit, das funzt net. Ich werd den Recorder noch mal ins Wohnzimmer tragen und mit einem anderen Kabel schauen, ob die Verbindung klappt.

(Das Kabel, das ich grad benutze ist von Canon mitgeliefert)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

StefanS hat geschrieben:Und in den Kameramenus gibt es keinen Punkt, an dem der AV EINGANG aktiviert werden muß, weil die Buchse sonst ein Ausgang ist?
Doch, hab ich auch aktiviert (danke, erst grad eben) aber es klappt immer noch net.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Philipp hat geschrieben:...und mit einem anderen Kabel schauen, ob die Verbindung klappt.
Aber das Kabel hattest Du doch schon geprüft und das funktionierte doch...
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

das ich jetzt benutze schon, das hab ich immer benutzt und es hat immer gefunzt (es ist diese Cinch? gelb, weiß, rot Kabel mit einem Adapter zum ANstecken an den Recorder)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Und Du benutzt den richtigen Anschluss am Recorder? Den zum Anschließen des Fernsehers?

Der Scart-Cinch-Adapter hat einen Scart-Eingang oder ist umschaltbar?
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

umschalten kann ich ihn net, der is nur ein Stecker.
A/D hab ich aktiviert.
AV-Kable angeschlossen
Alles was du sagts,
es funzt





net
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Ich hab mir das Canon-Scart-Kabel angeschaut und sehe grad, dass da von den 20 kleinen Metallsteckerchen (die stecken sollten) nur noch 7 stecken, ist das okay?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von StefanS »

und damit ist Dein Scart Stecker einer, der nur von der Kamera in Richtung TV funktioniert. Was Du brauchst ist ein Stecker, der von TV=Videorekorder in Richtung Kamera funktioniert.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

So einen hab ich auch, nur ist er an beiden Enden ein Scart Stecker...
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Gibt es noch ne andere Möglichkeit? Ich möchte die Kopftrommel meiner analogen Cam nicht 50 Std. Kassette abspielen lassen, das ist zu viel!!!
Gibt es Adapter um ein ScartKabel an die CAm anschließen zu können?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von StefanS »

Wenn ich das richtig sehe, ist der Scart Stecker, den Du benutzt nur ein Adapter. Mit enderen Worten, das Kebelende, das in der Kamera steckt, ist ein 3poliger Klinkenstecker, das andere Ende besteht aus drei Cinch Steckern, die Du wiederum in diesen Adapter steckst.

Wenn dem so ist, und Dein Videorekorder zu allem Überfluß auch noch Cinch Stecker auf der Rückseite haben sollte und diese Cinch Stecker dann auch noch Ausgänge sein sollten, dann laß doch einfach mal den Scart Adapter weg und schließe die drei Cinch Stecker direkt am Videorekorder an.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Mein Videorecorder hat 2x Scartanschlüsse: für TV und für VCr/Decoder

Meine Cam hat Firewire, USB und AV (nur eine Klinke =3polig?, sieht so wie ein ganz normaler Kopfhörerstecker aus)

Videorecorder mit Scartadapter für Cinch gelb/weiß/rot an Cam an
AV-Buchse angeschlossen. Nix passiert

Ich kapiers net
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von StefanS »

Acer hat geschrieben:Mein Videorecorder hat 2x Scartanschlüsse: für TV und für VCr/Decoder
Pech, dann brauchst Du einen Adapter, der IN/OUT umschaltbar ist.
Acer hat geschrieben: Meine Cam hat Firewire, USB und AV (nur eine Klinke =3polig?, sieht so wie ein ganz normaler Kopfhörerstecker aus)
Genau den, der aussieht wie ein Kopfhörerstecker, den meine ich. Ja, 3polig, weil Video (1 "Pol"), Audio links (1 "Pol"), Audio rechts (1 "Pol"). Tatsächlich hat das Ding sogar noch einen 4. Kontakt, nämlich für Masse, wenn ich mich recht entsinne.
Acer hat geschrieben: Videorecorder mit Scartadapter für Cinch gelb/weiß/rot an Cam an
AV-Buchse angeschlossen. Nix passiert

Ich kapiers net
Dann noch mal:

Du benutzt den Adapter, der mit Deiner Kamera geliefert wurde. Dieser Adapter läßt das Signal nur in einer Richtung durch, nämlich von der Kamera zum TV/Rekorder.

In die andere Richtung nimmt der Adapter kein Signal entgegen. Somit kommt das Signal zwar aus Deinem Videorekorder raus, aber in dem Adapter ist Ende, der leitet das Signal nicht weiter zur Kamera.

Die Kamerahersteller sparen eben an allen Ecken und Enden!

Diesen IN/OUT Adapter gibt's an allen Enden und Ecken, es sei denn, Du wohnst auf dem Land, habe Dein Profil nicht angesehen :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Markus »

Welch eine schwere Geburt!
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC

Beitrag von Acer »

Markus hat geschrieben:Welch eine schwere Geburt!
Nö, ich kam ganz gut raus ;-)

@Stefan

Danke, muss mir wohl nen anderen Adapter kaufen, sei's drum,

Endlich ist mein Problem keins mehr, war wohl auch ne schwere Geburt

G

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58