News-Kommentare Forum



40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe

Beitrag von slashCAM »

40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe von blip - 27 Mar 2006 16:10:00
Elektronische Datenträger haben bekanntlich nur eine sehr begrenzte Lebensdauer. Auch Museen und Sammlungen sehen sich verstärkt mit diesem Dilemma konfrontiert, das bei einem Videoband u.a. als ‚Weißes Rauschen’ auf dem Bildschirm erkennbar werden kann. Die Initiative der Kulturstiftung des Bundes »40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe« zielt daher auf die Rettung, Pflege und Vermittlung des kulturellen Erbes der Videokunst. Eine exemplarische Auswahl von 59 Videotapes von 1963 bis heute wird als Archiv auf mehreren Stationen in einer konzertierten Aktion parallel in den fünf beteiligten Museen ausgestellt (25. März bis zum 21. Mai in Bremen, Karlsruhe, München, Düsseldorf und Leipzig). Darüber hinaus präsentiert jedes Museum einen eigenen Schwerpunkt als Erweiterung und Kontextualisierung dieser Videotapes.

Außerdem wird ein öffentliches Symposium in Düsseldorf exemplarische Forschungen, Initiativen und Projekte präsentieren: Was bedeutet historisch, praktisch, aber auch theoretisch die Transformation von analoger in digitale Information für die Arbeit an einem digitalen Erbe? Und wie kann der Zugang zu diesem Erbe in Forschung und Lehre gewahrt bleiben? Welche Rückwirkungen haben diese Fragen auf die Praxis der Künstler, Galerien und Vertriebe?

Wem solche medientheoretische Überlegungen zu trocken sind, könnte vielleicht trotzdem gefallen an der Ausstellung im ZKM (Karlsruhe) finden: Zu sehen sind da u.a. zahlreiche seltene Videorekorder aus der Zeit von 1965 bis Ende der 70er Jahre, die aus dem rund 200 Maschinen umfassenden Bestand des ZKM | Labors für antiquierte Videosysteme stammen. Mit alten Monitoren und Kameras wird eine typische Videoinstallation der 70er Jahre nachgebaut und die gesamte Ausstellung wird durchgehend von einem historischen Betamax-Rekorder mit Kassettenwechsler aufgezeichnet. Im Kontrast dazu stehen eine große Fernsehkamera und ein riesiger 1-Zoll-Videorekorder, die damals im Studiobetrieb zum Einsatz kamen.
zur Newsmeldung



Gast

Re: 40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe

Beitrag von Gast »

Leider funktioniert der dazugehörige Link nicht.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung (Benutze Safari /Mac OS X):

Sorry! There was an error: Can't find a sub-table named "0000000".
The error was detected by Frontier 10.0a1 in mainResponder.respond. Webmaster: redaktion@zkm.de. Time: Tue, 28 Mar 2006 08:03:39 GMT.



Gast

Re: 40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe

Beitrag von Gast »

Der Link funzt mit Firefox einwandfrei....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48