Pawel

SVCD: Kein Audio

Beitrag von Pawel »

Hallo,

ich versuche nun schon seit einiger Zeit vergeblich, S-VCDs für meinen Standalone DVD-Player zu erstellen.
Eigentlich funktioniert auch alles ganz gut (mit TMPGEnc encoden + mit Nero brennen), allerdings kommt beim Abspielen auf dem Standalone überhaupt kein Ton.
An was könnte das liegen?

pawel3 -BEI- gmx.net



erhard

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von erhard »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich versuche nun schon seit einiger Zeit vergeblich, S-VCDs für meinen Standalone
: DVD-Player zu erstellen.
: Eigentlich funktioniert auch alles ganz gut (mit TMPGEnc encoden + mit Nero brennen),
: allerdings kommt beim Abspielen auf dem Standalone überhaupt kein Ton.
: An was könnte das liegen?


ist denn im programm "TMPGEnc" beim encoden,
video und audio eingeschltet?
(unten rechts)

erhard



Pawel

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von Pawel »

(User Above) hat geschrieben: : ist denn im programm "TMPGEnc" beim encoden,
: video und audio eingeschltet?


ja...und das fertige mpeg-file besitzt beim abspielen am PC auch Audio.


pawel3 -BEI- gmx.net



Wolfgang

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von Wolfgang »

Du mußt die richtige Daterate für Audio benutzen und die Audiodaten müßen im richtigen Format vorhanden sein. Standard ist, glaube ich 224 Kbits und mp2. Ist zumindest bei mir eingestellt und funktioniert.

Gruß
Wolfgang


Wolfgang -BEI- hess-computertechnik.de



Pawel

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von Pawel »

(User Above) hat geschrieben: : Du mußt die richtige Daterate für Audio benutzen und die Audiodaten müßen im richtigen
: Format vorhanden sein. Standard ist, glaube ich 224 Kbits und mp2. Ist zumindest bei
: mir eingestellt und funktioniert.


scheint alles richtig eingestellt zu sein...bin schon nahe an der Verzweiflung ;)

pawel3 -BEI- gmx.net



Rüdiger

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von Rüdiger »

(User Above) hat geschrieben: : scheint alles richtig eingestellt zu sein...bin schon nahe an der Verzweiflung ;)


Kann es sein das bei Deinem Verstärker (Anlage) als Toneingangssignal DIGITAL ausgewählt ist ? Wenn ja, auf ANALOG umschalten



Stefan

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich versuche nun schon seit einiger Zeit vergeblich, S-VCDs für meinen Standalone
: DVD-Player zu erstellen.
: Eigentlich funktioniert auch alles ganz gut (mit TMPGEnc encoden + mit Nero brennen),
: allerdings kommt beim Abspielen auf dem Standalone überhaupt kein Ton.
: An was könnte das liegen?


Hi,

leider schreibst Du nicht, welchen DVD Spieler Du hast. Viele DVD Spieler vertragen/lesen schlicht kein SVCD. Das heißt aber noch nicht, daß es nicht funktionieren muß!

Ich hatte das selbe Problem und habe mich mit allen möglichen Fragen und Antworten herumgeschlagen wie Du in diesem Forum auch, einschließlich der saublöden Kommentare der Serviceabteilung, sinngemäß: Ihr DVD Player kann nur Fleischwurstscheiben abspielen, keine Salamis, nachdem ich denen geschrieben hatte, daß mein DVD Player keine Salamis abspielt, wohl aber Fleischwurst.

So, nun aber zum Thema:

Ich habe meinen Quelle Universum (gibt's nicht mehr, hatte die Bestellnummer 07 2268, für alle die sich von der guten Qualität des Gerätes im Videotest überzeugen möchten) einfach überlistet. VCDs versteht er, aber bei SVCDs: kein Ton!

Erstelle zunächst mit irgendeinem MPEG Decoder (TMPGEnc oder was auch immer) eine MPEG2 Datei mit den üblichen SVCD Einstellungen (Achtung Gesamtdatenrate einschl. der 192 für Audio nicht über ca. 2.700 Kbs, kannst Du auch im Internet nachlesen, warum und so). Diese Datei brennst Du mit NERO 5.5.was weiß ich (ohne den NERO SVCD Decoder!!!) Dabei wähslt Du diesmal nicht "SVCD" erstellen, sondern "VCD". Du erhälst die Meldung, daß das Dateiformat nicht ok ist. Zum Brennen kannst Du diese Inkompatibilität erzwingen. Tu das, brenne und teste, denn bei mir hat das funktioniert!!!

Neugierig geworden, habe ich dann eine Datei MPEG1 kodiert, aber ebenfalls mit der SVCD Auflösung und mit höherer Bitrate, als für VCD erlaubt. Wieder gebrannt, wie oben beschrieben, und auch diese Scheibe läuft.

Wenn Du des Englischen mächtig bist, kannst Du das auch hier nochmal nachlesen. (www.network54.com/Hide/Forum/thread?for ... 947262)Den selben Tipp habe ich in einem anderen Forum schon mal abgegeben und die Rückmeldung bekommen, daß es so tatsächlich funktioniert.

Wie sieht's bei Dir aus. Ich hätte gerne eine Rückmeldung.

http://www.network54.com/Hide/Forum/thr ... 1013947262
Stefan.Sax -BEI- t-online.de



Micha

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von Micha »

Eine ganz simple Sache ist, ist mir nämlich auch schon passiert,
dass ich auf NTSC codiert habe, und das rafft Dein Standalone
wahrscheinlich nicht. Also nochmal kontrollieren ob Du auch auf
PAL codierst.

Gruß,
Micha

kms -BEI- snafu.de



der outlaw

Re: SVCD: Kein Audio

Beitrag von der outlaw »

also holl dir mal die neusten audio codec wie ac3 und so was habe ich gestern auch wieder machern müssen weg neuer platte. na ja dann sollte es aber klappen wenn nicht suche nach ac3 tmpgenc oder so



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02