Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Windows erkennt Volumes von Lacie Festplatte nicht mehr



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
blazenizer
Beiträge: 5

Windows erkennt Volumes von Lacie Festplatte nicht mehr

Beitrag von blazenizer »

Hallo,

Ich habe bis vorhin eine externe 230 GB Festplatte von LaCie in Macintosh-Formatur an einem Windows-Rechner via Firewire&MacDrive fehlerfrei betrieben. Ein Programm hat mich zum Neustart gezwungen und ich habe vergessen, die Platte auszuwerfen. So beim Ausschalten schon hundert Mal problemlos geschehen, jetzt aber bin ich im Moment des Neustarts auf ein Geräusch aufmerksam geworden, das vermeintlich ein neues war, wie ein Knacken. Kam mir aber nicht so schlimm vor, deshalb gleich wieder vergessen, bis dann aber der Computer wieder oben und die Platte unter den Laufwerken bei "Arbeitsplatz" nicht mehr vorhanden war. Das Icon in der Taskleiste zum "Sicheren Entfernen" ist noch vorhanden, dort unter Eigenschaften ist das Gerät "betriebsbereit", aber beim Reiter "Volumes" findet der Computer zwar die Festplatteninformationen, nicht aber das Standardvolume, d.h. es wird kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen usw.
Wenn ich die Platte an einen Mac anschließe, ist alles wie immer sichtbar und verfügbar, auch das Festplatten-Dienstprogramm meldet keine Fehler.
Am Firewire-Port vom PC liegt es, wie ich glaube, auch nicht, da eine DV-Kamera weiterhin einwandfrei läuft, erkannt wird, etc. Also Software? Oder doch Hardware? Meine zwei Firewire-Ports (bei beiden dasselbe Problem) sind an einer billigen Ebay-Ramsch-PCI-Karte. Betriebssystem Windows XP, AMD Athlon 2800+ oder sonstwas.
Wer weiss was?
Sehr verbunden!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows erkennt Volumes von Lacie Festplatte nicht mehr

Beitrag von Markus »

blazenizer hat geschrieben:Das Icon in der Taskleiste zum "Sicheren Entfernen" ist noch vorhanden, dort unter Eigenschaften ist das Gerät "betriebsbereit"...
In diesem Fall entferne das externe Gerät doch mal über "sicheres Entfernen", trenne es vom PC und schließe es nach einer kurzen Wartezeit wieder an. So etwas hilft oft schon, ggf. auch mit Kaltstart aller beteiligten Geräte.

Viel Glück!
Herzliche Grüße
Markus



blazenizer
Beiträge: 5

Re: Windows erkennt Volumes von Lacie Festplatte nicht mehr

Beitrag von blazenizer »

Danke, aber bereits geschehen, keine Veränderung. Habe mehrfach unter verschiedenen Bedingungen (Platte an, Platte aus, Stecker rein, Stecker raus, Port hier, Port da) neu gestartet, ganz ausgemacht und wieder hochgefahren, immer derselbe Fehler.
Habe obigen Text auch an Lacie geschickt, deren prompte (lobenswert) Antwort dazu lautete so:

"Der PC erkennt das Dateisystem nicht mehr, weil es zu einen ein OS
Datisystem ist und zum andern nur über eine Softwareplugin gemountet werden
kann.
Sie sollten das Plugin neu installieren und versuchen die Platte dann zu
mounten.
Verwenden sie die Formatierung über das Festplattendienstprogramm und setzen
sie dieses auf FAT32."

Mit Softwareplugin habe ich angenommen, daß die MacDrive meinen, was ich dann auch neu installiert habe, erfolglos. Über das Festplattendienstprogramm werde ich die Formatierung nicht auf FAT32 setzen, weil dann wohl alle Daten gelöscht werden?
Ansonsten ist der Stand meiner Kenntnis jetzt soweit:
In der Windows-Computerverwaltung hat die Platte den Status "Nicht initialisiert", was wohl eigentlich nur bei neuen, unformatierten der Fall ist. Ich kann das Ding dann Online schalten, allerdings macht Windows dann eine eigene Irgendwas in MDR (oder ähnlichem, habe genaueres vergessen), wonach ich dann, damit das Teil auch einen Laufwerksbuchstaben bekommt, eine Partition erstellen soll. Das mache ich freilich nicht, weil ich will ja, wie früher, das Standardvolume verwenden. Das jedenfalls wird nach wie vor nicht entdeckt.
Und wenn gar nichts geht, brenne ich eben am Mac DVD für DVD mit deren Daten voll, damit ich diese FP neu formatieren kann... darauf freilich habe ich keine Lust, also?



blazenizer
Beiträge: 5

Re: Windows erkennt Volumes von Lacie Festplatte nicht mehr

Beitrag von blazenizer »

Denjenigen wenigen, denen dasselbe Problem einmal unterkommen wird: Das verursachende Programm war "Alcohol 120%", das einen Treiber installiert hat genannt STPD, der auch in anderen Brennprogrammen steckt. Ich hatte damals das Programm gleich wieder deinstalliert, hat aber nichts getaugt, weil der Treiber auf meinem Computer gelassen wurde und aktiv blieb.
Auf dieser Seite darf man sich nun ein Programm runterladen, das selbige Treiber installieren und deinstallieren kann (SPTDinst X86/x64):
http://www2.daemon-tools.cc/dtcc/downlo ... ry&catid=5

Danach lief bei mir alles wie am ersten Tag. Hab's den Alcohol-Gurken schon mitgeteilt, damit sich's vielleicht nicht wiederholt.
Allemal, geht wieder, bin froh...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37