Gemischt Forum



AV-Signal in DV-Camcorder?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fabio

AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von Fabio »

Hallo...

ich habe eine JVC GR-DVL355 und einen passenden Widget dazu. DV-in freischalten also kein Thema.
Jetzt steh ich aber vor einem anderen Problem. Ich würde gerne Szenen einer alten VHS-Kassette über meinen "normalen" Videorecorder mit auf das miniDV-Band schneiden. Habe ich eine Möglichkeit (außer über PC mit entsprechender Hardware) das AV-Signal irgendwie in den Camcorder zu kriegen?
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie AV-in auch freizuschalten?
Oder gibt es Adapter die das analoge Videokabel auf die DV-in Firewire-Schnittstelle wandeln können?

Da mein derzeitiger PC als Schnittcomputer absolut ungeeignet ist (Celeron 400, 96 MB RAM, noch ca. 5GB Festplattenplatz frei. EIN WITZ ALSO! Neuanschaffung momentan noch nicht absehbar...) brauche ich eine "eigenständige" Lösung. Kennt ihr da was?

Danke und Gruß...
Fabio

P.S.: Schonmal frohe Weihnachten und 'nen guten Rutsch!!!

fab.c -BEI- gmx.de



Bernhard

Re: AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von Bernhard »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo...
:
: ich habe eine JVC GR-DVL355 und einen passenden Widget dazu. DV-in freischalten also
: kein Thema.
: Jetzt steh ich aber vor einem anderen Problem. Ich würde gerne Szenen einer alten
: VHS-Kassette über meinen "normalen" Videorecorder mit auf das miniDV-Band
: schneiden. Habe ich eine Möglichkeit (außer über PC mit entsprechender Hardware) das
: AV-Signal irgendwie in den Camcorder zu kriegen?
: Gibt es eine Möglichkeit irgendwie AV-in auch freizuschalten?
: Oder gibt es Adapter die das analoge Videokabel auf die DV-in Firewire-Schnittstelle
: wandeln können?
:
: Da mein derzeitiger PC als Schnittcomputer absolut ungeeignet ist (Celeron 400, 96 MB
: RAM, noch ca. 5GB Festplattenplatz frei. EIN WITZ ALSO! Neuanschaffung momentan noch
: nicht absehbar...) brauche ich eine "eigenständige" Lösung. Kennt ihr da
: was?


Eine vorteilhafte Lösung wäre, VOR DEM KAUF an Analog-in zu denken. Meist bringt Freischalten nichts, vor allem, wenn das Modell gar kein Analog-in eingebaut hat, da nützen die besten Zauberformeln nichts.

Wenn man sich vorher ein wenig schlau macht, bekommt man für Camcorderpreis+Widget einen Camcorder, der DV-in UND Analog-in hat.

So kann man bloss sagen: dumm gelaufen.




Fabio

Re: AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von Fabio »

> Eine vorteilhafte Lösung wäre, VOR DEM KAUF an Analog-in zu denken. Meist bringt
> Freischalten nichts, vor allem, wenn das Modell gar kein Analog-in eingebaut hat, da
> nützen die besten Zauberformeln nichts.
Tja, wäre wohl eine vorteilhafte Lösung gewesen. Hilft mir JETZT aber nicht weiter. Habe beim Kauf halt nicht daran gedacht, weil ich damals noch gar nicht gewusst habe, dass ich überhaupt jemals AV-in brauchen könnte. Außerdem wusste ich gar nicht auf was überhaupt alles zu achten ist. Nicht jeder DV-Einsteiger ist von Anfang an so schlau.

> Wenn man sich vorher ein wenig schlau macht, bekommt man für Camcorderpreis+Widget
> einen Camcorder, der DV-in UND Analog-in hat.
Nunja, also das mag schon sein. Ich habe meinen Camcorder allerdings für nur DM 1650,- (500,- UNTER Ladenpreis) bekommen, der Widget hat mich auch nur 170,- DM gekostet. Ich wüsste nicht dass ich eine vergleichbar gute Kamera mit DV-in + AV-in irgendwo für DM 1820,- kriegen könnte. Oder?
(User Above) hat geschrieben: :
: So kann man bloss sagen: dumm gelaufen.

Danke, das ist die Antwort, die mir einen entscheidenden Schritt weiterhilft... :-(

Sonst noch jemand hier der statt Polemik auch Nützliches von sich zu geben hat?
Gruss, Fabio.



HarryS

Re: AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo...
:
: ich habe eine JVC GR-DVL355 und einen passenden Widget dazu. DV-in freischalten also
: kein Thema.
: Jetzt steh ich aber vor einem anderen Problem. Ich würde gerne Szenen einer alten
: VHS-Kassette über meinen "normalen" Videorecorder mit auf das miniDV-Band
: schneiden. Habe ich eine Möglichkeit (außer über PC mit entsprechender Hardware) das
: AV-Signal irgendwie in den Camcorder zu kriegen?


Ja, ist aber teuer
:
: Gibt es eine Möglichkeit irgendwie AV-in auch freizuschalten?
: Oder gibt es Adapter die das analoge Videokabel auf die DV-in Firewire-Schnittstelle
: wandeln können?

Es gibt z.B. von Dazzle eine DV-Bridge. Das Teil kostet aber glaube ich um die DM800. OB sich das wirklich lohnt sei mal dahingestellt. Deutlich günstiger dürftest Du mit einer TV-Karte im Rechner fahren und dann vom PC per Firewire auf die Cam überspielen (gibts ja grad bei Aldi). Ansonsten leihe Dir eine Cam mit Analog in aus und überspiele über ein Firewire Kabel auf Deinen Camcorder. Solltest Du das nur einmal benötigen, so ist das sicher die günstigste Lösung.

Ich weiß, ist alles nicht so der Hit, aber anders gehts meines Wissens nach nicht.

Frohe Weihnachten und Grüße
Harald



h_schaefer -BEI- gmx.de



Fabio

Re: AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von Fabio »

Vielen Dank Harald für Deine Antwort. Ich hatte fast befürchtet, dass eine eigenständige Lösung wie z.B. ne Bridge nicht gerade kostengünstig ist. Schade eigentlich...
Nunja, muss wohl ein neuer PC jetzt doch schon eher her, als eigentlich geplant. Dann hat sich das Problem auch erübrigt.

Dir auch ein frohes Fest und guten Rutsch!
Fabio



Steffen

Re: AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von Steffen »

Was heißt Polemik? Leider (für Dich) hat Berni halt recht ...

Steffen



Achim

Re: AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo...
:
: ich habe eine JVC GR-DVL355 und einen passenden Widget dazu. DV-in freischalten also
: kein Thema.
: Jetzt steh ich aber vor einem anderen Problem. Ich würde gerne Szenen einer alten
: VHS-Kassette über meinen "normalen" Videorecorder mit auf das miniDV-Band
: schneiden. Habe ich eine Möglichkeit (außer über PC mit entsprechender Hardware) das
: AV-Signal irgendwie in den Camcorder zu kriegen?
: Gibt es eine Möglichkeit irgendwie AV-in auch freizuschalten?
: Oder gibt es Adapter die das analoge Videokabel auf die DV-in Firewire-Schnittstelle
: wandeln können?
:
: Da mein derzeitiger PC als Schnittcomputer absolut ungeeignet ist (Celeron 400, 96 MB
: RAM, noch ca. 5GB Festplattenplatz frei. EIN WITZ ALSO! Neuanschaffung momentan noch
: nicht absehbar...) brauche ich eine "eigenständige" Lösung. Kennt ihr da
: was?
:
: Danke und Gruß...
: Fabio
:
: P.S.: Schonmal frohe Weihnachten und 'nen guten Rutsch!!!


Falls die genannte Problemstellung auch in Zukunft häufig auftreten wird, ist das natürlch problematisch. Falls du nur jetzt ein Videoprojekt hast und sich der Umfang der VHS-Szenen in Grenzen hält, könntest du ja auch die entsprechende Kassette von jemand, der ein Analog-In-DV-Gerät hat, auf DV kopieren lassen. Vielleicht in einem Geschäft?
Da findet sich sicher jemand, notfalls maile mir mal.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Susi

Re: AV-Signal in DV-Camcorder?

Beitrag von Susi »

(User Above) hat geschrieben: : > Eine vorteilhafte Lösung wäre, VOR DEM KAUF an Analog-in zu denken. Meist bringt
: > Freischalten nichts, vor allem, wenn das Modell gar kein Analog-in eingebaut hat,
: da
: > nützen die besten Zauberformeln nichts.
: Tja, wäre wohl eine vorteilhafte Lösung gewesen. Hilft mir JETZT aber nicht weiter.
: Habe beim Kauf halt nicht daran gedacht, weil ich damals noch gar nicht gewusst
: habe, dass ich überhaupt jemals AV-in brauchen könnte. Außerdem wusste ich gar nicht
: auf was überhaupt alles zu achten ist. Nicht jeder DV-Einsteiger ist von Anfang an
: so schlau.
:
: > Wenn man sich vorher ein wenig schlau macht, bekommt man für Camcorderpreis+Widget
: > einen Camcorder, der DV-in UND Analog-in hat.
: Nunja, also das mag schon sein. Ich habe meinen Camcorder allerdings für nur DM 1650,-
: (500,- UNTER Ladenpreis) bekommen, der Widget hat mich auch nur 170,- DM gekostet.
: Ich wüsste nicht dass ich eine vergleichbar gute Kamera mit DV-in + AV-in irgendwo
: für DM 1820,- kriegen könnte. Oder?
: Danke, das ist die Antwort, die mir einen entscheidenden Schritt weiterhilft... :-(
:
: Sonst noch jemand hier der statt Polemik auch Nützliches von sich zu geben hat?
: Gruss, Fabio.


Da hast du aber gewaltig teuer gekauft.

Der 355 kostet im nächsten Laden 1599.-

Der 157 MIT DV-IN(!)/DV-OUT DM 1399.- und da brauchst kein Widget!




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29