Breitino1

Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von Breitino1 »

Hallo ihr lieben.

Ich habe eine Canon XL-1 und suche einen Filter, womit man tagsüber drehen kann und das dann nachher gruselig dunkel wie nachts aussieht (Horrorfilm)

Welchen brauche ich da genau und wo krieg ich den her?

Liebe Grüße
Dominik



Axel
Beiträge: 16965

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von Axel »

Salut Dominik.

So einen Filter gibt es nicht. Filme in der einen Stunde unmittelbar vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang. In der Dämmerung gelingen die überzeugendsten Nachtaufnahmen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5203

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von beiti »

Das Licht einer Vollmondnacht sieht nicht viel anders aus als grelles Sonnenlicht. Anders sind nur Farbtemperatur und Helligkeit.
Wenn man bei Vollmond eine Landschaft fotografiert und lang genug belichtet, sieht das Ergebnis wie ein Bild bei Sonnenlicht aus.
In Deinem Fall (Day-For-Night) brauchst Du das Gegenteil: Belichte ganz knapp (Graufilter ein, Blende zu, kurze Verschlußzeit), bis die Helligkeit dem natürlichen Eindruck einer Nachtszene entspricht. Wenn Du zusätzlich den Weißabgleich auf Kunstlicht einstellst, werden die Farben blauer und kommen dem Mondlicht noch näher.
Wenn Du die Belichtung mit Bordmitteln der Kamera nicht dunkel genug bekommst, oder wenn Du lieber mit größeren Blenden und/oder längeren Verschlußzeiten arbeitest, hilft ein starker Graufilter (ND-Filter).



Axel
Beiträge: 16965

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von Axel »

Beiti hat Recht, wenn es um Vollmond-Simulation geht. Das traditionelle Day-for-Night mit Blaufilter (bzw. Weißabgleich auf Kunstlicht) sieht aber m.E. ziemlich doof aus. Lieber starkes Gegenlicht, Unterbelichtung, in der Postpro alle Farbe raus, und anschließend mit einem leichten Blaustich einfärben. Am besten testest du, was dir am besten gefällt. Wie überall gibt es keine Dogmen, nur unterschiedliche Backrezepte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5203

Re: Filter für Aufnahmen wie nachts

Beitrag von beiti »

Das traditionelle Day-for-Night mit Blaufilter (bzw. Weißabgleich auf Kunstlicht) sieht aber m.E. ziemlich doof aus.
Das stimmt. Ich finde immer sehr merkwürdig, wenn in Fernsehserien die Nacht in einem leuchtenden Blau gezeigt wird (das ist kein kühler Weißabgleich mehr, sondern blauer Farbeffekt). Ich habe noch nie in Wirklichkeit eine leuchtend blaue Nacht erlebt, aber für manche Kameraleute gehört sie schon zu den Film-Konventionen (genau wie der perspektivisch falsche Blick eines Schauspielers in den Spiegel).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58