he.becker
Beiträge: 1

Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von he.becker »

Hallo,

bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Wobei mich besonders die Sache mit der Bluebox intersiert.

Jetzt kommen wahrscheinlich ein paar blöde Fragen, versuche es aber trotzdem einmal.

Wenn ich das richtig verstanden haben, wird hinter das zu fotografierende Objekt eine Folie (wie Katzenauge beim Fahrad) gespannt, welche das Licht in die gleiche Richtung zurück wirft, wie es auf die Folie auftrifft.

Das eigentliche Objekt wird dann ganz normal mit weißem Licht Beleuchtet.

Auf das Kameraobjektiv wird dann ein Ringleuchte befestigt, die z.B. blaues Licht auf das Objekt und den Hintergrund strahlt.

Da die Folie ja in die gleiche Richtung zurück strahlt, landet also das reflektierte blaue Licht direkt in das Objektiv (genauer genommen eigentlich auf die LED die das Licht abstrahlt, oder?)

Bei den käuflichen Ringlichtern ist es aber doch so, dass diese nicht direkt nach außen strahlen, sondern eigentlich in die Mitte des Objektives (z.B. für Beleuchtungen bei Macro Aufnahmen oder Microscope).
Würde das dann mit so einem Ringlich auch funktionieren?, oder müssen die LEDs nach außen strahlen, oder wenigstens parallel zum Objektiv?

Und wie geht das dann mit dem ausschneiden des Hintergrundes, kann man dann einfach aus dem gesamten Bild das BLAU entfernen?, d.h. man würde dann doch auch alle Blauanteile aus meinem Objekt entfernen, oder verstehe ich das falsch?

Und entsteht nicht durch die blaue Beleuchtung, die ja auch mein Objekt blau anleuchtet ein blaustich in meinem Objekt?

Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.

MFG

Heinz Peter



beiti
Beiträge: 5203

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von beiti »

Kann es sein, daß Du hier Frontprojektion und Chromakey (Bluebox) durcheinanderbringst? Bei der von Dir beschriebenen Methode würde ja das Objekt auch blau werden.

Die Frontprojektion (mit der beschriebenen "Katzenaugen-Folie") ist eine ganz alte Filmtechnik, bei der man mit Filmprojektor und -kamera arbeitete (wobei beide über einen teildurchlässigen Spiegel in dieselbe Richtung schauen). Sehr kompliziert und sehr umständlich.

Wenn Du einen Bluebox-Effekt (Chromakey) machen willst, genügt ein satt blauer Hintergrund; es gibt dazu spezielle Stoffe in blau und grün, und auch entsprechend geeignete Wandfarben. Das Ersetzen der blauen/grünen Fläche durch ein anderes Bild passiert dann per Software.

In einfacher Form (mal so zum Ausprobieren) ist der Effekt leicht und schnell realisierbar. Wenn es richtig gut aussehen soll, bedarf es allerdings einigen KnowHows und einer Kamera mit guter Farbdifferenzierung (unbedingt 3-Chip).



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von BjörnF »

Nene, er hat da nix durcheinander gebracht.

Es gibt neuere Produkte die die Blue Box sehr vereinfachen, transportabler machen bzw. einfach Zeit beim Einleuchten sparen.

Das ist ein Set aus Spezial-Folie für den Hintergrund und einem LED-Ringlicht, was an die Optik kommt. Durch diese Kombination muß man den Hintergrund nicht mehr ausleuchten und hat kaum mehr Probleme.

Genaueres gibts hier:

http://www.cam.de/Reflecmedia/index.html


Björn



beiti
Beiträge: 5203

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von beiti »

Da bin ich wohl nicht auf dem neuesten Stand. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18