medie
Beiträge: 2

Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von medie »

Hallo zusammen!

Ich habe unter Encore versucht einen ausgewählten Button farbig anders erscheinen zu lassen. Allerdings habe ich das Problem, dass auf dem Button auch eine Textebene erscheint und sich die Highlightebene immer darüber legt, so dass sie die Schrift verdeckt!

Selbst wenn ich die Highlightebene mit einer neuen Schrift versehe, also diese mit in die Ebene mit einrechne; keine Chance!

Ausserdem habe ich das Problem, dass Ebeneeffekte, wie z.B. Schatten sich nicht als Highlight-effekte eignen. Zwar habe ich durch erstellen einer Effektebene es hin bekommen, dass es in Encore angezeigt wird, allerdings nur sehr unsauber!

Kann mir jemand helfen!?



gast user

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von gast user »

Hallo
medie hat geschrieben: Allerdings habe ich das Problem, dass auf dem Button auch eine Textebene erscheint und sich die Highlightebene immer darüber legt, so dass sie die Schrift verdeckt!
In Photoshop:Lade die Textebene und lösche die Auswahl in der Highlight
Ebene,dann klappt's



grovel
Beiträge: 469

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von grovel »

Man kann hier allerdings auch noch hinzufügen, dass die Overlay-Ebenen die einzigen dynamisch veränderbaren Ebenen eines DVD-Menus sind. Wenn man also die "Buttonveränderung" nicht in den (dreifarbigen) Highlight-Ebenen definiert, dann muss man dafür ein neues Menu mit verändertem Button erstellen.

Bloss weil ihr in Photoshop alles mögliche in die Highlight-Ebene legen könnt heisst das noch lange nicht, dass Encore das auch akzeptiert, geschweige denn der DVD-Standard...

SeeYa grovel



gastted

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von gastted »

Nachfrage - vielleicht bin ich ja begriffsstutzig, medi!

Ich kann doch nicht die Textebene laden, sondern den ganzen Button!!
Was heisst "lösche die Auswahl der Highlight-welche Auswahl bitte!!!
Wenn ich dann die Ebene 1 lösche, wozu mache ich sie dann erst????

@ grovel. Das hast du ja schön geschrieben, da merkt man gleich das du Ahnung hast und so einen schönen Terminus Technicus, bloss versteht keine Sau, was du meinst!!

Gruss Ted



grovel
Beiträge: 469

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von grovel »

Okay, nochmal ganz langsam für die Schweinchen ;-)

Jeder Button kriegt in Encore, wenn man das Menu in Photoshop öffnet eine eigene Eben zugewiesen. Diese Ebene hat eine untergeordnete Ebene, die sogenannte Highlight-Ebene.

Diese Highlight-Ebene hat den Sinn, dem Button eine Markierung zu versehen, wenn er ausgewählt ist. Ihr Inhalt wird also nur bei Auswahl des Buttons später angezeigt.

Nun gibt es den weitverbreiteten Irrglauben, dass ein DVD-Spieler funktioniert wie Photoshop, er kenne sich mit Ebenen aus und egal was man in die Highlight-Ebene stellt, er wird es schon bei Auswahl des Buttons anzeigen. Dies ist nicht so.

Die Highlight-Ebene besteht immer aus vier Farben einer durchsichtigen (aha, fällt schon mal weg) einer Vordergrundfarbe (oft weiss) einer Hintergrundfarbe (oft schwarz) und einer Anti-Aliasing-Farbe (normalerweise etwas dazwischen, also oft grau).
Dies ist auch im PSD so definiert, aber findige Photoshop-User umgehen das Problem, indem sie die Farbtiefe ganz einfach auf 24bit stellen und - hopp - den schönen "glänzenden, brennenden, was auch immer"-Button importieren. Es kommt auch immer mal wieder vor, dass Leute verzweifelt versuchen einen Film in die Highlight-Ebene zu packen.
Und natürlich geht das nicht, denn ein DVD-Menu besteht immer aus einem Hintergrund (evt. bewegt) und dem Highlight-Bild des gerade markierten Buttons. Und sonst nichts! NICHTS! Selbst die Buttons sind schon fest in den Hintergrund eingebrannt.

Und jede Button-Veränderung, welche über die Möglichkeiten der dreifarbigen Highlight-Ebene hinausgeht erfordert es, dass man ein weiteres Menu erstellt, welches automatisch aktiviert wird, wenn der Button markiert ist, und in welchem der Button sich dann in den neuen Wunschzustand versetzt hat.

SeeYa grovel



gastted

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von gastted »

Hallo grovel,
danke für diesen Exkurs über die Ebenenstruktur von Adobe Photoshop.!
Ich bin bloß noch nicht dahintergestiegen, was das ganze mit der Eingangsfrage zu tun hat, die mich auch interessiert hätte:

Wie verhindere ich, das det Text von der Highlightfläche der Ebene 1 (=1) beim Anwählen verdeckt wird???
Irgendwie muss ich den Text aus dieser Ebene lösen können, damit dieser IMMER lesbar ist. Die Highlightebene 1 zu löschen oder transparent zu machen, kann ja nicht die Lösung sein.
Danke
Ted



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von AndyZZ »

Es geht nicht, wie du es dir wünscht. Du müsstest dann separate Menüs anlegen für jeden einzelnen Zustand.
Gruß

Andy



steve
Beiträge: 220

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von steve »

[quote="gastted"]

Wie verhindere ich, das det Text von der Highlightfläche der Ebene 1 (=1) beim Anwählen verdeckt wird???
Irgendwie muss ich den Text aus dieser Ebene lösen können, damit dieser IMMER lesbar ist. Die Highlightebene 1 zu löschen oder transparent zu machen, kann ja nicht die Lösung sein.
Danke
erledigt
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



gastted

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von gastted »

UND ES GEHT DOCH !!! :
Den Hintergrund anwählen, mit gedrückter rechter Maustaste rastern.
Man klicke dann mit gedrückter Steuerungstaste die Textebene an, wodurch Photoshop eine Auswahl erstellt (bewegende Linie um den Text)),
dann wähle man Hintergrundebene an und drücke ENTF-taste. Daer Text wird gelöst. Dasselbe mache man mit der Highlightebene 1 um den Text dort heraus zu lösen.
Nun kann man den Text lesen, (je nach Schriftattribute mehr oder weniger gut), fertig ist die Laune
Stundenlang probiert, doch dann ging es .
Gruss an alle Tüftler

Ted



kedi
Beiträge: 18

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von kedi »

gastted hat geschrieben:UND ES GEHT DOCH !!! :
Den Hintergrund anwählen, mit gedrückter rechter Maustaste rastern.
Man klicke dann mit gedrückter Steuerungstaste die Textebene an, wodurch Photoshop eine Auswahl erstellt (bewegende Linie um den Text)),
dann wähle man Hintergrundebene an und drücke ENTF-taste. Daer Text wird gelöst. Dasselbe mache man mit der Highlightebene 1 um den Text dort heraus zu lösen.
Nun kann man den Text lesen, (je nach Schriftattribute mehr oder weniger gut), fertig ist die Laune
Stundenlang probiert, doch dann ging es .
Gruss an alle Tüftler

Ted
Das Thema ist mit Encore CS5 immer noch aktuell:
Habe den Text von der Hintergrundebene gelöst, schaut alles so aus wie es sein sollte, außer der Text wird sehr schlecht dargestellt - so ist es unbrachbar.
Hat jemand andere Lösung?



kedi
Beiträge: 18

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von kedi »

AndyZZ hat geschrieben:Es geht nicht, wie du es dir wünscht. Du müsstest dann separate Menüs anlegen für jeden einzelnen Zustand.
Wie geht es bei einem Highlight mit separaten Menüs?
Kann den Text bei Highlight-Auswahl in Encore nicht sehen :-(

mein PSD-Bsp:

(+)Button
Textebene
(=1)Highlight-Farbfläche
Hintergrundebene



cozmo3001
Beiträge: 100

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von cozmo3001 »

Der Text ist in PS standardmäßig mit den Glättungsmethoden "scharf", "schärfer", "stark" oder "abrunden" eingestellt. Wenn man "ohne" auswählt schauts so aus, wie Ihr es beschreibt. Es liegt daran, daß das Encore, oder die DVD-Spezifikation keine Transparenten Pixel zulässt, d.h. Pixel mit weniger als 50% werden unsichtbar, über 50% werden voll (100%) dargestellt. Daher schaut der Text auch so pixelig aus.

Ich sitze gerade seit 3 Wochen an einem Filmprojekt für Blu-Ray und DVD, bei Blu-Ray hatte es noch bei großen Schriften hingehauen, jetzt bei DVD muss alles neu mit Unterstrichen gemacht werden.

Cozmo



cozmo3001
Beiträge: 100

Re: Highlightfunktion Encore!!!

Beitrag von cozmo3001 »

Kleiner Nachtrag:
Bei Adobe TV wird es auch in einem Tut von Sven Bencher erklärt.

Grüße
Cozmo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11