Kameras Allgemein Forum



Analoge Kameras mit AV Eingang



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kaegifred
Beiträge: 2

Analoge Kameras mit AV Eingang

Beitrag von kaegifred »

Ich habe mir vor kurzem eine Helmkamera gekauft mit der ich beim
Snowboarden,Klettern,Rafften etc filmen kann,soweit so gut...
Helmkamera an einen Camcorder anstöpseln , in den Rucksack legen und dann per Fernbedienung bedienen.
Ich suche jetzt verzweifelt eine alte Analog Kamera(mit Fernbedienung/VHS) mit einem AV Eingang
(die meissten haben AV OUT),damit ich die Mini Kamera nutzen kann.
Nun meine Frage:
Wer kennt ältere Kameras mit einenm AV Eingang oder hat evtl eine zu verkaufen.
Würde mir dann nach eurer empfehlung eine bei Ebay kaufen.
Wer weiss Rat?Oder kann man einne Cam mit AV OUT evtl umbauen??
Vielen Dank für eure Mithilfe
Grüsse
Christian



MaLLo
Beiträge: 19

Re: Analoge Kameras mit AV Eingang

Beitrag von MaLLo »

Hi kaegifred

Warum soll es denn unbedingt eine analoge Kamera sein?
Es gibt ja auch viele digitale Cams mit AV-in, die mit einer besseren Qualität aufnehmen. Die sind zwar teurer, aber zukunftssicherer.

Wieviel wolltest du denn ausgeben?

M.f.G.
MaLLo
BMP - Boy Media Productions



kaegifred
Beiträge: 2

Re: Analoge Kameras mit AV Eingang

Beitrag von kaegifred »

Hallo
Mallo :)
Sollte deshalb eine analoge sein,weil ich mir vorstelle die gebraucht
für ca.50-80 Euro zu kriegen.Sollte natürlich eine von den Slimversionen sein.Ich hab mir erst vor fast einem Jahr eine DigiCam gekauft;die hat aber leider auch keinen Eingang.Und keine Fernbedienung.Naja,man entwickelt sich ja eben auch weiter und beim Kauf hatte ich eben noch null Ahnung wodrauf es ankommt.Jetzt aber wieder ne neue zu kaufen für 400-600 Euro ist bei mirauch nicht drin.
Ausserdem denke ich,isses wurscht bei dem Preis wenn die Analoge beim Kajak fahren oder Klettern,etc draufgeht.Muss das Teil halt nicht so hüten wie mein Augapfel.
Aber in Deutschland findest du ohnehin keine Analog Cam mit AV/IN,wegen
dieser unsinnigen Zollbestimmung.Wenn Du aber trotzdem was weisst,
ohne das ich mich finanziell ruinieren muss,lass es mich bitte wissen!
Viele Grüsse
Christian



thatgeckodude

Re: Analoge Kameras mit AV Eingang

Beitrag von thatgeckodude »

hey, kaegifred...
wenn du beim kajaken und klettern einfach vergessen willst das du noch was dabei hast auf das du acht geben solltest kann ich dir eines empfehlen: grundsätzlich umdenken...
was ich damit meine ist das du auch den bereich von PMP (portablen media playern) berücksichtigen solltest. Solche geräte sind extrem klein leichtgewichtig und nehmen respektable videos auf --> respektabel im vergleich zu analog cams auf jedenfall...
Ein weiterer vorteil dieser geräte ist das sie nicht allzu teuer sind und mit SD karte betrieben werden können...also sehr leicht und stoßfest...

ich denke das gerade in deinem fall ein solches gerät unbedingt auch in die auswahl genommen werden sollte...durch die größe kannst du es auch gut vor wasser schützen, es bringt die selbe quali wie eine analoge cam, jedoch editierbar da digitaler content...

ein gerät das ich mir schon mal genauer angekuckt hab ist der mustek PVR A1 --> manchmal bei ebay für unter 100€ drinnen...

cheers
damark



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17