Einsteigerfragen Forum



NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kay

NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Kay »

Hallo. Ich habe schon im viel im Forum gelesen, aber mein Problem habe ich dadurch noch nicht lösen können, deswegen bitte ich um eure Meinung und Mithilfe:
Ich habe ca. 3000 Football-VHS-Videos im NTSC Format die meisten im Longplay. Diese würde ich nun schon aus Platzgründen gerne langsam mal auf DVD bannen.

Mein erster Versuch war über eine TV-Karte - ganz vielversprechend doch um eine gute Qualität zu garantieren, wurden die gecaptureten Filme derart groß, das ich sie niemals auf eine DVD bekommen hätte, und so habe ich dies verworfen.
Ein Normwandler kommt wohl aus Kostengründen nicht in Frage und deswegen setze ich meine neue Hoffnung auf einen DVD-Recorder mit intergriertem VHS-Recorder. Laut eigenen Angaben ist das Teil (Funai DRV-A 2635) in der Lage NTSC auf PAL Fernsehern wiederzugeben und soll auch PAL 50 aufnehmen können, doch ich frage mich ob es wirklich möglich ist diese DVDs auch auf anderen DVD-Playern abzuspielen und wie das Ergebnis qualitativ aussieht. Ein Spiel dauert ohne Pausen immerhin ca. 3 Stunden und ob das auf eine DVD passt?
Oder weiß jemand noch eine komplett andere Alternative?
Gruss und Dank im voraus
Kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Markus »

Hallo Kay,

wir hatten hier in den vergangenen Wochen zwei Beiträge, die Dich interessieren könnten:

• Neuer DVD-Rekorder - Wie kann ich NTSC-Videos auf DVD brennen?
• Video von NTSC über Computer auf DVD brennen

Verwandtes Thema:
Haltbarkeit DVD±R bzw. DVD-RAM
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Gast »

Danke Markus, die Beiträge habe ich beide gelesen und das Capturen mittels Computer und TV-Karte hat ja auch geklappt, aber bei einem 3 Stunden Spiel würde die Datei derart groß werden, dass ich die im Leben nicht auf eine DVD kriege und ich glaube nicht, das beim verwenden anderer Codecs die Qualität noch sehenswert bleibt. Sollte jemand Erfahrungen in dieser Größe gemacht haben würde mich das sehr interessieren.
Aber meine Frage dreht sich eher darum, ob jemand schon mal mit einem solchem DVD-Brenner-VHS Kombigerät das ganze probiert hat und wie die Qualität ist.
Gruss Kay



Quadruplex

Re: NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:aber bei einem 3 Stunden Spiel würde die Datei derart groß werden, dass ich die im Leben nicht auf eine DVD kriege
Hmmm .... Auf zwei DVDs aufteilen? Wenn der Tranfer auf den PC prinzipiell klappt und der Mitschnitt ansehnlich ist, ist dies mit Sicherheit eine schlauere Lösung. Nach Deinen Angaben zu urteilen, kann der von Dir ins Auge gefasste DVD-Recorder ja nicht mal NTSC auf Disc aufnehmen. Und das Problem mit der Spielzeit hast Du mit einer VHS-/DVD-Kombi ebenfalls.

Zudem: Schau Dir mal die Tests in "video" (mit alter Technik kennen die sich aus :-) von Funai-Recordern an (mittlerweile kauft auch Philips die VHS-Geräte bei denen; entsprechend sind sie) - doll ist das nicht ...



Gast

Re: NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Gast »

Das ist mal eine klare Aussage und danke schön für den Tipp mit "video".

Noch jemand mit einer Meinung?



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Markus »

Ich habe mal kurz nachgerechnet...

3.000 VHS-Kassetten mit je 3 Stunden Laufzeit auf DVD zu überspielen wäre bei Echtzeitkopien und einer 40-Stundenwoche ein Arbeitsaufwand von beinahe 4,5 Jahren. Etwaige Urlaubszeiten nicht eingerechnet.

Hast Du das wirklich vor oder ist Deine Frage theoretischer Natur?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Gast »

Habe ich wirklich vor - vielleicht weil ich seit November letzten Jahres arbeitslos bin. Und das ganze ist ja noch schlimmer, teilweise sind zwei Spiele auf einer Kassette.
Ich trage das ganze schon eine Weile vor mir her und ich würde es wirklich gerne in Angriff nehmen. Deswegen denke ich auch über den Kauf des Kombigerätes nach, in der Hoffnung das ganze einfach laufen zu lassen, während ich was anderes erledige. Am Computer erscheint mir das ganze erheblich zu zeitaufwendig.
Trotzdem möchte ich nicht einfach Geld investieren (aus vielleicht verständlichen Gründen) für etwas was hinterher im Schneegestöber der Bildqualität nicht mal annährend als Football zu erkennen ist.



Gast124

Re: NTSC-Bänder mit DVD-VHS Kombigerät brennen?

Beitrag von Gast124 »

Hallo,
ich habe das Gerät und nutze es seit etwa einem Jahr intensiv, um meine Videosammlung auf DVD zu überspielen.
Das klappt eigentlich sehr gut. Habe für das Gerät bei Globus (in Bonn) 150 Euro gezahlt und für den Preis hat es mir sehr gute Dienste geleistet.
Man kann DVDs mit 1, 2, 4, 6, 8 und 10 h bespielen! Die 4h-Qualität ist auf jeden Fall ausreichend, oder bei Longplay vielleicht 2h-Qualität.
Nur nimmt das Gerät nicht alle Rohlinge an, man sollte nur die nehmen, die auch mit niedrigen Geschwindigkeiten gebrannt werden können.
Die besten Erfahrungen habe ich mit Platinum, Verbatim und Sony gemacht.
Im Moment suche ich Informationen über Rohlinge, deshalb bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Vielleicht hilft es Dir ja noch, wenn auch etwas spät.
Gruß, Christian
Mich würden auch Deine Erfahrungen interessieren.
Mail: Christian@gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42