rotfux

keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von rotfux »

Es geht um einen effekt von 16mm und 35mm kameras.
Ich werde im folgenden versuchen ihn zu beschreiben:

Am rand von (allen??) aufnahmen auf film entsteht ein glühen (meist rot, violett oder gelb) welches sich unregelmäßig ins bild "frisst" oder "brennt".
ab und zu kommt es vor, dass dieses glühen das komplette bild hell werden lässt. das bild wird dann für ein paar frames weiss/geld eingefärbt.
es ist aber trotzdem zu erkennen.

ein zwar nicht ganz so gutes beispiel:

http://www.skateboarding.com/skate/vide ... ter=&role=
und dort rechts den trailer:
First Love Trailer: Richard auswählen
relativ am anfang des clips vor den vhs-aufnahmen. wer den effekt kennt weiss was ich meine... is eben schlecht zu beschreiben

okay.. danke für eure antworten im vorraus...


ps.: ich will keine tipps zu filmlook. damit habe ich mich genug auseinandergesetzt und suche zu meinem perfekten filmlook nur noch diesen effekt.



gast

Re: keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von gast »

ich denke, ich weiss was du meinst. dieser "effekt" entsteht bei filmaufnahmen, und zwar immer dann, wenn man die kamera auslöst bzw. die aufnahme beendet. wirst du auf jedem film-rohmaterial sehen, dauert so etwa eine sekunde lang, weshalb man auch, sobald die kamera läuft, noch 2, 3 sekunden wartet bevors dann tatsächlich losgeht.
wie man das nennt, weiss ich nicht, aber vielleicht kannst du ja anhand dessen etwas herausfinden.

viel erfolg noch



mint400
Beiträge: 145

Re: keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von mint400 »

Ist eigentlich ziemlich einfach, du musst nur ein paar frames lang am histogramm herumspielen.

Hier gibts ein Videotutorial für AfterEffects dazu:
http://forums.creativecow.net/cgi-bin/p ... index.html



nochmal der gast

Re: keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von nochmal der gast »

sagt mal, wie findet ihr eigentlich immer die bezeichnungen von solchen effekten? z.B. nennt der autor des obigen tutorials den hier gesuchten effekt "film flash transition".
klar, ein und die selben effekte haben oft verschiedene (oder gar keine feststehenden) bezeichnungen, aber scheinbar gibt es ein paar begriffe, die sich doch im fachjargon eingebürgert haben.

würde mich wirklich mal interessieren. vielleicht könnte man dann sogar mal ein paar hier zusammenstellen inkl. stichwörtern für die suche und evtl. einem passenden link.

also wie zum geier findet man sowas?



mint400
Beiträge: 145

Re: keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von mint400 »

War ein Zufall, hab das Tutorial vor ein paar Tagen und diesen Thread heute gelesen.
Wenn man viel in Foren unterwegs ist, schnappt man geläufige Begriffe ständig auf wenn man Profis "reden hört" (schreiben liest?!?).

Zu Effektbezeichnungen fällt mir jetzt auf die schnelle nur "Vertigo-Effekt" für zoom- und kamerafahrt in entgegengesetzter Richtung ein.



Axel
Beiträge: 17071

Re: keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von Axel »

nochmal der gast hat geschrieben:sagt mal, wie findet ihr eigentlich immer die bezeichnungen von solchen effekten? z.B. nennt der autor des obigen tutorials den hier gesuchten effekt "film flash transition".
klar, ein und die selben effekte haben oft verschiedene (oder gar keine feststehenden) bezeichnungen, aber scheinbar gibt es ein paar begriffe, die sich doch im fachjargon eingebürgert haben.
Hi, nochmal der gast, in diesem Thread
viewtopic.php?t=26406?
wurde der Effekt "light leaks" genannt, "Lichtleck". Für entsprechende Bezeichnungen müßte man wohl googeln. Ein anderes Beispiel: In Filmen gibt es rechts oben ein Dreieck oder ein paar aufeinanderfolgende Kreise, blitzt kurz etwa alle 15 Minuten auf. In "Fight Club" erklärt Brad Pitt, worum es geht: Das Zeichen für den Filmvorführer, zur nächsten Filmrolle zu überblenden.
Selbst wenn ich dir die korrekte Bezeichnung nennen würde ("turnover cue"), du würdest bei Google nicht fündig, der Begriff ist zu exotisch, ein Fall für Genial Daneben.
Die beste Methode ist darum, einen Effekt möglichst genau zu beschreiben: "Du weißt schon, wenn das dann so in der Ecke blitzt".
Wie in diesem Thread:

Titel: Eigene Filmclips
Hi!
Ich suche momentan eine Sequenz, in der "Der Film rausspringt"...
Also die Filmrolle plötzlich zu sehen ist und vielleicht durchbrennt?
Hat einer 'nen Tipp oder Link?

Grüßle



Die geschilderte Situation findet sich in "Gremlins II" - legendärer Schrecken aller Filmvorführer, weil es so realistisch aussieht. Dabei hat das "Rausspringen" - nämlich der Perforation aus den Transportrollen, wodurch die erstere sichtbar wird und die Farben wie bei der Langzeitbelichtung eines Faschingszugs vertikal verschmieren (Film geht dabei kaputt), nichts mit dem vergleichsweise harmlosen Verbrennen eines Filmbildes zu tun. Dieser "Bonanza" - Effekt entsteht, wenn bei offener Bildklappe der Motor stehenbleibt und das Licht längere Zeit auf einen einzelnen Frame fällt. Der wird zuerst braun, dann fängt die Emulsion an, Blasen zu schlagen und schließlich schmilzt das Trägermaterial kreisförmig von der Mitte nach außen und die weiße Leinwand wird sichtbar. Dabei geht nur eine 24tel Sekunde des Films verloren.

Leih dir den Film aus, und versuch die Sache nachzubauen. Ein Dia wird leider nie so schmelzen. Das liegt daran, dass die Lampen zu schwach sind.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von Gast »

"Am rand von (allen??) aufnahmen auf film entsteht ein glühen (meist rot, violett oder gelb) welches sich unregelmäßig ins bild "frisst" oder "brennt".
ab und zu kommt es vor, dass dieses glühen das komplette bild hell werden lässt. das bild wird dann für ein paar frames weiss/geld eingefärbt.
es ist aber trotzdem zu erkennen. "

In der Regel handelte es sich dabei um einen ungewollten Effekt beim Wechseln von belichteten Filmspulen durch Fremdlichteinwirkung am Filmanfang oder Filmende der Spule. Keine Rede davon, dass dies auch bei Aufnahmen in der Mitte der Spule vorkam, das wäre ja arg.



Axel
Beiträge: 17071

Re: keine ahnung wie der effekt heisst! will nur wissen wie er geht

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:"In der Regel handelte es sich dabei um einen ungewollten Effekt beim Wechseln von belichteten Filmspulen durch Fremdlichteinwirkung am Filmanfang oder Filmende der Spule. Keine Rede davon, dass dies auch bei Aufnahmen in der Mitte der Spule vorkam, das wäre ja arg.
Dieser ungewollte Effekt wäre demnach ein Kandidat für die Cutter-Schere gewesen, darüber hinaus ein äußerst seltener. Stellt sich die Frage, wie er zu solcher Berühmtheit gelangt ist, daß nochmal der Gast sich über die richtige Nomenklatur den Kopf zerbricht. "Film flash transition" zeigt - im Gegensatz zu "light leaks" (könnte ja auch in der Mitte der Rolle vorkommen) - daß es den Effekthaschern nur um einen schicken Übergang geht und nicht um das realistische Nachahmen einer ausgestorbenen Technik-Panne.
Ich glaube, es geht darum, das Medium Film durch dessen Flirt mit dem Licht heraufzubeschwören, aus sentimentalen Gründen oder wegen der "Magie" (siehe auch "lens flare").
In einem anderen Thread ging es dieser Tage um den "Smear"-Effekt, wenn eine Lichtquelle auf CCDs ein verschmiertes Glühen verursacht. Eine ungewollte Technik-Panne, nicht zuletzt, weil sie typisch für VIDEO ist und - immer im Vergleich mit Hollywood-Vorbildern - nicht dem Filmlook entspricht.
Da also bald bessere Chips produziert werden mit der Fähigkeit, eine Filmemulsion perfekt nachzuäffen, sollten wir uns die Bezeichnung "Smear Effekt" schon jetzt vormerken, wenn jemand fragt: "Wie hieß das noch rasch, wenn da so ein geiles Glühen von der Lichtquelle ausging, damals, als die Welt noch heil war?"
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56