Weiß ich nicht auswendig; müsste ich ausprobieren. - Oder Du probierst es aus. ;-)ultrus hat geschrieben:Kann man ungefähr sagen wie sich das komprimieren mit dem Codec auf die Dateigröße auswirkt?
Das kannst Du eleganter und ohne zwischenzeitliches Rendern lösen: Starte einfach ein neues AE-Projekt und importiere die bisherigen Projekte. Dann kannst Du damit weiterarbeiten als seien es AVIs, hast aber vier Vorteile: Erstens hältst Du Dir die Möglichkeit offen, jeden vorangegangenen Schritt sofort zu verändern, zweitens bleibt die Qualität voll erhalten, drittens sparst Du (Render-)Zeit und viertens Speicherplatz auf der Festplatte.ultrus hat geschrieben:Hatte eigentlich vor die sequenzen des films aus ae zu rendern (zwischenschritt) um sie dann als filme wiederum in AE zu importieren und die Übergänge noch zu tunen.
Wenn HuffYUV-AVIs nicht ruckelfrei wiedergegeben werden (das ist mir allerdings noch nie passiert), dann versuche es doch mal mit MPEG1. Das wäre ein Kompressionsformat, das auf praktisch jedem Rechner läuft.ultrus hat geschrieben:wie ein 8-10 minütiges AE-Projekt mit Auflösung 1024x768 anpacken?
Komprimierung? Und wie runterrechnen daß es auf eine DVD paßt?