Kameras Allgemein Forum



camcorder für therapie stunden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
nicola
Beiträge: 2

camcorder für therapie stunden

Beitrag von nicola »

hallo,
bin ein absoluter anfänger auf diesem gebiet und bin trotz suche nicht recht schlauer geworden.

ich brauche die kamera vor allem für die aufzeichnung von ergotherapie stunden mit kindern, desshalb sind folgende eigenschaften des gerätes wichtig:
(preisklassse bis max.600 )
- gutes eingebautes mikro, oder anschlussmöglichkeit für ein externes mikro
-da sich die kinder im raum bewegen sollte die kamera einen möglichst grossen bildausschnitt erfassen(weitwinkel ?)

ich hoffe, ihr könnt mir einige konkrete tipps geben.
grüsse nicola



BenButterfly
Beiträge: 4

Re: camcorder für therapie stunden

Beitrag von BenButterfly »

Hi Nicola,

ein guter Camcorder in diesem Preissegment ist der Pansonic NV-GS180. Die Bildqualität ist gut und du hast über den Zubehörschuh die Möglichkeit ein externes Mikro anzubringen, falls du mit dem eingebauten Mikrofon nicht zufrieden bist. Die eingebauten Mikrofone bei Pansonic sind ok.

Hier ein gutes Angebot bei dem quasi alles dabei ist (Cassetten, Tasche, Zusatzakku) und du die möglichkeit hast sofort loszulegen. Preis: 590 €
http://www.redcoon.de/redcoon/urwfilter ... index.html

Ein gutes externes Mikrofon für Camcorder ist das MKE300 von Sennheiser, kostet allerdings 160 €.
http://fscomputer.de/index/programID/14 ... 93363.html

Ein Weitwinkelaufsatz ist bei einer Kamera unter 600 € und deinem Anspruch an einen großen Bildausschnitt unerlässlich. Bei den Weitwinkelaufsätzen gibt es allerdings große Qualitätsunterschiede.
Ein gutes ist das Raynox HD-5000. Gibts bei ebay für ca 100 € inkl versand.

noch ein paar wichtige dinge auf die du achten solltest:
- Da du unter 600 Euro wahrscheinlich keine Kamera bekommst die ausgezeichnete Bildeigenschaften bei wenig Licht bietet und du in einem geschlossenem Raum filmst (hier ist das Licht meist schlechter als draußen), solltest du darauf achten dass die Beleuchtung im Raum hell genug ist um ein gutes Ergebnis beim Filmen zu erhalten.
- Wie lange dauert eine Ergotherapiestunde? Auf eine MiniDV-Cassette gehen 60 minuten. Du musst also eine Pause einlegen wenn die Cassette voll ist.
- Das gleiche gilt für die Akkulaufzeit. Da du die Kamera aber wahrscheinlich stationär aufstellen wirst, kannst du sie auch per Netzstrom aus der Steckdose betreiben.
- Das Mikrofon solltest du dir evtl erst kaufen wenn du das interne Mikro ausprobiert hast und für schlecht befunden hast. Vll reicht es ja deinen Ansprüchen sodass ein externes Mikro lediglich rausgeworfenes Geld wäre.

Hast du schon ein Stativ?

lg
BenButterfly



nicola
Beiträge: 2

Re: camcorder für therapie stunden

Beitrag von nicola »

hi und danke für die kompetente antwort.
noch eine allgemeine frage:kann man die 3x800.000 pixel wirklich so multiplizieren,oder wie ist das zu verstehen?
arbeitet der cc mit einer auflösung von 2.4 m pixel ?

grüsse nicola



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: camcorder für therapie stunden

Beitrag von PowerMac »

Nein. Man kann das nicht multiplizieren.
Letztendlich kommen im Video auch nur 440.000 Pixel raus.



BenButterfly
Beiträge: 4

Re: camcorder für therapie stunden

Beitrag von BenButterfly »

hiho Nicola,
bei den MiniDV-Camcordern (MiniDV ist das Aufnahmemedium, die Kassette) auf dem Markt gibt es grob gesagt zwei Spezies:
Die 1CCDs und dir 3CCDs.
Bei den 1 CCDs kommt lediglich ein Chip bei der Verarbeitung der Lichtinformation die durch die Optik in die Kamera fällt zum Einsatz.
Bei den 3CCDs sind es drei. Jeder von ihnen nimmt eine Grundfarbe auf, d.h. jeweils einer für Rot, einer für Grün und einer für Blau. Daher ist die Farbwiedergabe der 3CCDs bei den meisten Modellen einfach besser (differenzierter, plastischer, satter, echter). Nachteil: 3CCDs = höherer techn. Aufwand = teurer.

Die 440.000 Pixel (768 x 576) die dann am Ende bei rauskommen resultieren aus dem PAL-Format in welchem alles was bei uns über den Fernseh flimmert (also auch das Video deiner Cam) aufgenommen wurde und dann wiedergegeben wird. Sicherlich hast du schonmal von den neuen HD-Geräten (Fernseher, Camcorder usw) gehört. Das HD-Format wird in den nächsten Jahren das PAL-Format ablösen. Die Vorteile des HD-Formats sind grob gesagt eine ca. 4 höhere Auflösung als PAL.

zurück zum Thema: wenn du nach der Auflösung fragst, ist deine eigentliche Frage die Frage nach der Bildqualität.
Die Bildqualität jedoch kann man >nicht nur< an den Pixelmasse auf den Chips festmachen. Wichtig ist auch die Optik und die weitere Bildverarbeitung die auf dem Weg aufs Band zum Einsatz kommt. Mit der GS180 hast du da rundum ein gutes Gerät mit einer super Bildquali.

einen guten start in die nächste woche
BenButterfly
Zuletzt geändert von BenButterfly am Mo 06 Mär, 2006 09:43, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: camcorder für therapie stunden

Beitrag von PowerMac »

Es sind ROT, GRÜN und BLAU.
Und nicht Gelb.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22