EFS
Beiträge: 2

Premiere Pro und SP2 - TV und Monitor nicht synchron

Beitrag von EFS »

Hallo,
bislang benutzte ich PP 1.5 mit WinXP SP1, das SP 2 hatte ich aus o.g. Grund wieder deinstalliert. Die Ausgabe auf dem PC-Monitor und dem TV (über Firewire) war absolut synchron.
PP 2 verlangt aber die Installation des SP2 - und die Synchronität ist dahin... Installation der alten Firewire SP1-Treiber sowie der MS Patches brachte keine Besserung.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die synchrone Ausgabe wieder herzustellen, oder war das nur ein (positiver) bug im SP1??
Vom Einsatz div. Schnittkarten halte ich nicht viel. Seit meine Letzte (RT.X100Extreme) im Ruhestand ist, geht es meinen Nerven und meinem PC deutlich besser....

Vielen Dank im voraus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro und SP2 - TV und Monitor nicht synchron

Beitrag von Markus »

Hallo,

über die RT.X100 hört man nicht viel, außer wenn die Kompatibilitätslisten von Matrox nicht eingehalten werden. Ich habe diese Videoschnittkarte selbst im Einsatz, daher kenne ich die Empfindlichkeit dieses Echtzeitsystems. Ganz wichtig finde ich die Systempflege mittels Imagesoftware. Die missglückte Installation irgend eines Programms kann einem dann nicht den Tag verderben. ;-)

Wenn ich die Videoausgabe über IEEE1394 (separate PCI-Karte, nicht RT.X100) > D/A-Wandler > Videomonitor vornehme, habe ich einen kurzen, zeitlichen Versatz zwischen PC- und Videoausgabe. Bisher dachte ich, das sei völlig normal und ich meine mich zu erinnern, dass auch andere Anwender schon darüber berichtet hatten.

Könnte es ein Zufall oder besonders günstigen Umständen zu verdanken gewesen sein, dass die Videoausgabe bei Deinem Rechner via IEEE1394 synchron mit Premiere war?!
Herzliche Grüße
Markus



EFS
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro und SP2 - TV und Monitor nicht synchron

Beitrag von EFS »

Hallo Markus,

Danke für die Antwort. Die Installation der Matrox-Karte war OK und die Kompatibilitätsliste habe ich auch exakt beachtet. Die Arbeit mit der Karte verlief jedoch weit weniger flüssig als ohne - mir ist im Moment nur das ewige "timeline updaten" in Erinnerung. Ich benutzte Videokarten seit der miro dc1 - aber wozu braucht man sie heute noch? - evtl. für HD, aber auch da bin ich mir nicht sicher.
Habe die Matrox verkauft -> winxp sp1 + PP 1.5 neu installiert -> kein Zeitversatz -> SP2 installiert -> Zeitversatz -> deinstalliert -> alles OK
Das Einzige, was ich nun vermisse, sind die gut gemachten Effekte der Matrox, auch wenn ich damit nur sehr sparsam umgehe. Die weiche Blende erschien mir aber hier viel weicher als bei PP.
Von einem zeitlichen Versatz nach SP2 haben bereits andere User berichtet, die vorgeschlagenen Lösungen (alter Treiber, MS updates) führten bei mir leider nicht zum Erfolg.

Viele Grüße
Siegfried



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro und SP2 - TV und Monitor nicht synchron

Beitrag von Markus »

[quote="Siegfried "EFS""]Ich benutzte Videokarten seit der miro dc1 - aber wozu braucht man sie heute noch?[/quote]
Dazu gibt es immer wieder heftige Diskussionen. Ich verlinke ganz gerne den Beitrag Warum eigentlich eine Schnittkarte? Der Administrator hat am 25.04.05 eine sehr ausführliche Erklärung dazu abgegeben, die ich sehr interessant fand.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Premiere Pro und SP2 - TV und Monitor nicht synchron

Beitrag von Gast »

Diese Diskussionen wollte ich nicht vom Zaum brechen, der Beitrag liefert zwar eine gute Übersicht zu den Vorteilen, die vielen Nachteile sind aber mit keinem Wort erwähnt - für mich persönlich überwiegen diese heute. Da nehm' ich sogar lieber den Zeitversatz in Kauf und schone Nerven (und Konto)..... aber die Entscheidung muß jeder für sich selbst finden.

Viele Grüße
Siegfried



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51