Gast

Überblendung wie im Film,

Beitrag von Gast »

Hallo,

Kann mir vielleicht jemand einen Denkanstoß geben wie ich am besten eine Überblendung erzeuge wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Is schwer zu beschreiben aber ihr wisst bestimmt was ich miene. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.

besten Dank, greets GAST



Noch'n Gast

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Noch'n Gast »

Versuch es doch mal mit MovieMaker, den findest du - falls du XP hast - bereits auf deinem PC. Da gibt es schon einige Überblendungseffekte.
Alternativ müsstes du dir ein Editingprogramm zulegen. Die gibt es wie Sand am Meer, einige sogar kostenlos. Die Käuflichen kann man sich herunterladen und 2 bis vier Wochen ausprobieren. Alle haben viele und bis zu einigen hundert Überblendungseffekte, da solltet deiner dabei sein.
Ansonsten findest du tonnenweise Effekte im Netz, vorzugsweise unter den Begriffen FX und Crossover.



djoesch
Beiträge: 78

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von djoesch »

Was meinst Du genau ?

Redest Du vom allgemeinen Überblenden von einer Einstellung in die nächste, oder etwas spezielles ?

Es gäbe z.B. den Trick bei einem Schwenk zwei Einstellungen unbemerkt zusammenzuführen, mit Hilfe sogenannter bewegten Masken. Mit Masken ist es auch möglich nur Teile einer anderen Einstellung z.B. mit weichen Kanten einzublenden...



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von TimmoKing »

Gast hat geschrieben:Hallo,

Kann mir vielleicht jemand einen Denkanstoß geben wie ich am besten eine Überblendung erzeuge wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Is schwer zu beschreiben aber ihr wisst bestimmt was ich miene. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.

besten Dank, greets GAST
was für ein schneideprogramm hast du?
bei premiere: weiche überblendung?!oder was meinst du?



Axel
Beiträge: 16959

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Axel »

Gast hat geschrieben: wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.
Klingt für mich, als meintest du den Lichteinfall am zwangsläufigen Ende einer Einstellung, wenn nämlich die Rolle zuende ist (am Anfang seltener). Passiert z.B. beim Herausnehmen der Kassette oder auch im Kopierwerk. Die letzten drei bis vier Frames sind komplett belichtet (255/255/255), die drei bis vier Frames davor sind graduell überbelichtet, der erste Frame ist z.B. bis zur Hälfte verlaufsförmig überbelichtet (horizontal getrennt), an der Kante verläuft ein unscharfer, orangefarbener Rand. Lässt sich in Null Komma Nix nachbauen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Wiro »

Gast hat geschrieben:. . . wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht
Hallo,
wenn beim Film nachträglich eine Blende gesetzt werden soll, muß das im Kopierwerk geschehen. Dabei werden die beiden zu blendenden Negative auf der Kopierbank überlappt, das eine ab- und das andere aufgeblendet, und davon eine neue Kopie gezogen.

Je nachdem, welches Filmmaterial dabei verwendet und mit welcher Sorgfalt dabei gearbeitet wird, ist diese Kopie farblich verfälscht - man sieht es also später beim fertigen Film. Während der Blende zeigt sich der "Farbstich".

Um so etwas zu imitieren braucht man im Videobearbeitungsprogramm nur während der Blende eine leichte Farbverfälschung drauflegen. Es genügt, wenn man das bei einem der beiden Clips macht.
Aber Achtung ! Bei einem Video sieht das dann eher aus wie wenn das Videoschnittprogramm einen "Bug" hätte ;-)))
Gruss Wiro



GAST

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von GAST »

Vielen Dank für die Antworten,

AXEL hat meine Problem erkannt, könntest du mir evtl. ein paar Tips geben wie ich so einen Effekt umsetzen kann, am besten wäre After Effects, da hab ich schon einiges gemacht...

Besten Dank, greets Helmut (GAST)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06