Canon Forum



Überspielen von VHS-Videos auf Canon MV450i?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Silbermöwe

Überspielen von VHS-Videos auf Canon MV450i?

Beitrag von Silbermöwe »

Hallo @ll, weiß jetzt nicht, ob dies überhaupt das richtige Unterforum ist, aber: ich habe eine MV450i und will verschiedene VHS-Videos digitalisieren, also vom Recorder auf MV und dann auf den PC. Das hat bisher wunderbar geklappt, nur seit wir ein neues Fernsehgerät haben, klappt es nicht mehr. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, ich schließe über AV-Aus-/Eingang (rot/weiß/gelb) beim Fernsehgerät an (S-VHS zeigt nur schwarzweiße Bilder und wird auch nicht empfohlen) gehe auf REc-in, aber die Camera zeigt nichts an. Das gleiche wenn ich direkt an den REcorder anschließe. Umgekehrt funktioniert es. Canon Hotline sagt, ich mache alles richtig; jetzt habe ich hier aber verschiedentlich gelesen, daß man im Menü der Kamera etwas einstellen soll. Habe ich da Tomaten auf den Augen? Bedienungsanleitung gibt nichts her, bisher hat die Camera das REc-in über das Kabel immer automatisch erkannt. Sollte ich hier im falschen Forum sein, bitte kurzen Hinweis, wo ich noch fragen kann. Die Hotline von JVC hat übrigens nicht reagiert, da hab ich auch schon nachgefragt. Danke schon mal.
Silbermöwe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Überspielen von VHS-Videos auf Canon MV450i?

Beitrag von Markus »

Hallo,

welche Kabel stecken zwischen Videorecorder und Camcorder, wenn die beiden Geräte direkt miteinander verbunden sind? Scart -> 3x Cinch? In diesem Fall prüfe mal die Signalrichtung des Scart-Steckers. Handelt es sich um einen Eingang, einen Ausgang oder ist er umschaltbar? Was Du brauchst ist ein Scart-Eingang.

Weitere Infos:
Scart-Ein- und -Ausgänge
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Überspielen von VHS-Videos auf Canon MV450i?

Beitrag von Gast »

Hllo Silbermöwe,
bist Du sicher, dass die Chinch-Buchsen am TV Ausgänge sind?
Wenn der Fernseher zwei scart-Buchsen hat, könnte eine davon (auch) ein
Ausgang sein (Manual!). Dort dann ggf. einen schaltbaren scart-Adapter an-
schliessen und auf out schalten. Bild- und Tonsignal kannst Du dann über die Chinch und S-Video-Buchsen des Adapters abnehmen. Beim Videorec. müsste dies auf jeden Fall so gehen.
Beim CAmcorder ist m.W. die Standard-Signalrichtung DV -> AV. Evtl. musst Du im Menü des CAmcorders "AV-> DVout = on" o.s.ä. setzen.
Viel Glück
ph



Silbermöwe
Beiträge: 1

Re: Überspielen von VHS-Videos auf Canon MV450i?

Beitrag von Silbermöwe »

Danke für die Tipps, Signalrichtung beim CAmcorder ist schon DV-In, aber ich werde es beim Fernsehgerät jetzt mal mit dem Scartadapter ausprobieren, das habe ich bis jetzt noch nicht getan.
Auf die Idee, daß es sich beim Video nur um einen Eingang handelt, bin ich noch gar nicht gekommen. Danke, das hilft mir aber schon mal weiter, werde es gleich ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11