Hallo,
ist es möglich, dass man eine Audiospur eines VHS-Films als Datenspur "missbraucht" ? Im konkreten Fall will ich bei einem Film die Hauptspur als Tonspur lassen, und die Nebenspur mit einem Konverter mit RS232 (2400,N,8,1) bespielen, um Geräte synchron beim Abspielen des Films zu schalten. Der linke (oder rechte) Audioausgang wird dann wieder an einen Konverter, der die Spannungspegel anpasst, angeschlossen und dieser an einem Controller, der Geräte synrchon schaltet. Meine Frage: Ist das Aufnahmeverfahren (Mudulation) der Tonspuren, eines HIFI-S-VHS-Recorders generell dafür geeignet Rechteckimpulse (digitale Daten) mit 2400 Baud aufzunehmen ?


