rainiac

bild und ton asynchron / ton weg

Beitrag von rainiac »

hallo zusammen,

ich bin im moment dabei aufgenommene .mpg dateien mit adobe premiere 7.0 zu schneiden, nur da ergibt sich folgendes problem, bzw folgende probleme:

füge ich nun .mpg dateien ein, rendere die, erhalte ich nach dem rendern nur das bild aber gar keinen ton!
dann hab ich die einstellungen in dem sinne versucht anzupassen, wie sie dem ausgangsvideo entsprechen, nur kann ich dies nie exakt einstellen, da es zb die einstellung von 24000Hz nich gibt.
danach versuchte ich die .mpg datei in eine .wmv datei umzuwandeln und sie dann zu schneiden und zu rendern - diesmal hatte ich zwar den ton, jedoch absolut asynchron zum bild! zu beginn des gerenderten films ist beides noch absolut synchron, jedoch fängt nach ca 2 sek spieldauer die asynchronität an. ich hab schon in diesem forum etliche beiträge durchstöbert, bin jedoch nie auf eine lösung gekommen, leider.
meine filme hab ich damals mit premiere 6.0 geschnitten, jedoch fiel mir da die asynchronität nicht auf.
jedoch schon das fenster beim starten eines neuen projekts verwirrt mich, denn es gibt ja 2 "editing mode[s]": video for windows und DV playback; welche dieser beiden einstellungen muss ich auswählen, wenn ich eine bereits auf dem rechner vorhandene .mpg datei bearbeiten möchte?
ich wäre für schnelle antworten dankbar

vielen dank,

gruß

rainiac



tohato
Beiträge: 14

Re: bild und ton asynchron / ton weg

Beitrag von tohato »

Hallo rainiac,
Du hast MPG-Dateien, wieso nimmst Du Dir gerade ein so kompliziertes Programm wie Adobe Premiere? Viele Optionen, vieles einstellbar. Da kann man beim Neuausgeben von Videos schnell Fehler machen. Mal irgend 'ne kleine Einstellung nicht beachtet und dann steckt der Teufel im nicht gleich erkennbaren Detail. Testweise habe ich die Videobearbeitung mit Premiere auch mal probiert, aber schnell wieder herunter geschmissen.

Ich empfehle Dir "VirtualDubMod" oder "DVDx2.2" zum Ausgeben Deiner Videos. Du kannst dann auch auf AVI umsteigen und jede Menge Speicherplatz sparen. Bei "VirtualDubMod" kannst Du die Ausgabedatei (AVI) entsprechend der Quelldatei einstellen. Sollte das Problem dann immer noch bestehen, kannst Du Audio und Video damit trennen, die Audio-Spur neu auf CBR konvertieren. Video- und Audio-Spur sollten absolut gleich lang sein, zum nachfolgenden synchronen Mixen.

Grüße
tohato



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: bild und ton asynchron / ton weg

Beitrag von AndyZZ »

tohato hat geschrieben:
Ich empfehle Dir "VirtualDubMod" oder "DVDx2.2" zum Ausgeben Deiner Videos. Du kannst dann auch auf AVI umsteigen und jede Menge Speicherplatz sparen. Bei "VirtualDubMod" kannst Du die Ausgabedatei (AVI) entsprechend der Quelldatei einstellen.
Seit wann spart Avi Speicherplatz im Gegensatz zu MPEG?
MPEG ist ein stark komprimierendes Verfahren, wo in der Regel nur jedes 12. oder 15. die komplette Bildinformation enthält und die Frames dazwischen nur die Unterschiede zu den vorangegangenen Bildern festhält. Dateien im AVI Format haben in der Regel alles nur Vollbilder.
1h DV-AVI hat rund 13GB Speicherbedarf.
1h MPEG2 kann je nach Datenrate von sehr wenig bis rund 3,6 GB Speicherbedarf haben.

Gruß

Andy



Gast

Bild und Ton asynchron bzw. ist der Ton weg

Beitrag von Gast »

genau



tohato
Beiträge: 14

Re: bild und ton asynchron / ton weg

Beitrag von tohato »

Hallo AndyZZ,
Deine Überlegung stimmt natürlich, wenn Du AVI unkomprimiert abspeicherst, im Vergleich zu MPEG. Da möchtest Du schon mit Codecs arbeiten. Wozu gibt es denn diese sonst?

Beispiel:
Film 44 Minuten ohne Werbung auf DVD (VOBs sind MPEG2) abgelegt in guter Wiedergabe-Qualität (M 3) bis zu 3:05 h Speichervermögen pro DVD
Größe: 576 x 352 = 202.752 Pixel mit 256 kbps Audio AC3 (Dolby) brauchen 1,00 GB, die man nur ungern länger auf Festplatte ablegen will.

Der gleiche Film 44 Minuten ohne Werbung auf AVI-XVID auf Festplatte in guter Wiedergabe-Qualität bei entsprechender Codec-Einstellung.
Größe: 528 x 392 = 206.976 Pixel mit 128 kbps Audio MP3 (Stereo, trotzdem guter Klang) brauchen nur 437 MB, die man auch schon mal länger speichern kann.
Ferner folgendes:
- Informationsverlust, verschluckte Audio-Daten, Asynchronität: nein
- Ärger über schlechten Film oder Bildruckler: nein
- Zeitsprung ohne Programm- oder Windows-Absturz möglich, Videodatei ist integer: ja
- Datei-Eigenschaften-Abfrage: ist möglich, Angaben erscheinen und sind editierbar.

Obwohl zwar insgesamt mehr Pixel nach der Bearbeitung und einer sanften Verkleinerung und einer Halbierung der Audio-Rate ist das Video trotzdem noch groß genug, gut anzusehen und braucht viel weniger Speicherplatz. Das meinte ich damit.
Und noch ein Vorteil von AVI ist, daß man die Ausgabegröße frei einstellen kann, während MP(E)G nur feste Abmessungen bietet, genauso wie MP4 oder gar WMV. Letztendlich entscheidet der Anwendungszweck über die zu wählende Bearbeitung.

Grüße
tohato

_____
Aufnahmegerät: HDRW 720/01 (Philips)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: bild und ton asynchron / ton weg

Beitrag von AndyZZ »

Deshalb habe ich ja auch von DV-Avi geschrieben.
Bin hier halt in einem Videoforum und nutze selbst ausschließlich DV-AVi bzw. MPEG2 für DVD später.
Da setze ich wohl zu oft voraus, dass alle anderen es genauso machen...

Gruß

ANdy



Markus
Beiträge: 15534

Re: bild und ton asynchron / ton weg

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

komprimierte Formate wie DivX/XviD und MPEG sind ja ganz nett, wenn man z.B. einen Videoclip per Email-Anhang versenden oder auf der Website zum Streamen bzw. Download anbieten möchte.

Sollen die Aufnahmen jedoch zunächst editiert werden, erschwert man sich die Arbeit z.T. erheblich, wenn die Daten nur auf die o.g. Weise komprimiert vorliegen.

Mehr dazu:
Welcher Codec ist der beste Kompromiss?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18