CamPhilipp hat geschrieben:@ Jochen,
also, 3CCD Chipper mit jeweils 800.000 Pixel und 1/6" (Panasonic NV-GS280) haben eine höhere Auflösung als 1CCD Chipper mit 2.200.000 Pixel und 1/3,4" (z.B Canon MVX40), oder?
Dafür ist der 1/3,4" Chip lichtempfindlicher und rauschärmer.
Die 3 1/6"Chips mit 800.000 (2,4 MP) sind lichtschwächer und haben mehr Rauschen?! ) Oder?
Als Beispiele zum vergleichen:
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=
und
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... ID=26346#1
Wer ist denn jetzt auflösungsmäßig besser, lichtempfindlicher und rauschärmer?
Hilf mir bitte, Jochen,
LG,
CamPhilipp
Grundsätzlich hast Du recht (wobei ich von 1/6 Zoll CCD überhaupt nichts
halte), so einfach ist die Sache dann doch nicht.
Generell hat natürlich ein größerer CCD eine höhere Lichtempfindlichkeit,
jedoch kommt es auf das Gesamtpaket an, z.B. die Dichte der
Pixel auf dem Sensor und vor allem auf die Optik.
Was die Aufteilung des Farbspektrums angeht, bin ich der Meinung, dass
die vor dem Sensor passiert, beim 1CCD über Farbstreifen, beim 3-Chipper über das Prisma, dass vor den Sensoren liegt.
Dass das genau passt, ist eben die Kunst beim Kamerabau.
Einen tauglichen 3-Chipper kann man für 400 EUR allerdings wohl
nicht erwarten (ich kenne auch keinen, aber wenn Jan das sagt, wirds
wohl welche geben).
Ob Du nun eine 1CCD mit 2,2 Mio.P oder einen 3CCD mit 3x800K-P
hast, macht auflösungsmäßig bei normaler PAL-Auflösung eh
keinen Unterschied, da beide Systeme die Grenzen des normalen
DV-Systems (nicht HDV) weit überschreiten (jedenfalls für Video).
Servus
Jochen