Velvetchain

Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von Velvetchain »

Hallo Leute!

Habe folgendes Problem unter PP 1.5: Immer wenn ich über Premiere zu capturen beginne, hauts eine Zeit lang hin (ca. 13-25 sec) dann bekomm ich auf einmal die Fehlermeldung: Unbekannter Recorderfehler! und die Aufnahme bricht ab. Start ich sie neu, nach 2-3 Sekunden Aufnahme wieder die selbe Meldung.
Ich arbeite mit der Panasonic GS75 über Firewire.
Mein System:
Amd 64 X2 4400+,
Asus A8N-Sli (sound on board)
2 GB 400DDR Ram
Geforce 7800GT
4xS-Ata á 250 GB
Windows XP SP2

Ich habe in einem ähnlichem Topic (bei welchem der Rekorder gar nicht aktiviert werden kann), dass es an zusätzlich installierten Codecs liegen kann... nur hab ich keine anderen Codecs drauf.

Kann mir bitte jemand helfen???

Danke euch, lg Velvet



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von Markus »

Hallo,

zu Windows XP SP2 lies mal folgendes: Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert (gleich die 1. Ursache). Es würde mich nicht wundern, wenn es (wieder) am SP2 liegt.
Herzliche Grüße
Markus



Velvetchain

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von Velvetchain »

Bitte haltet mich nicht für blöd, aber ich habe ein neues Windows XP zu Hause auf welchem SP2 bereits mitintegriert ist, wie kann ich denn dieses entfernen? Im Software Ordner ist es auf jeden Fall nicht zu finden.

Lg Velvet



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von Markus »

Software lässt sich wie folgt deinstallieren: Klicke auf Start > Systemsteuerung > Software. Dort wählst Du aus, was nicht mehr gebraucht wird, und klickst dann auf den Button "Entfernen".

Wenn das SP2 schon auf der Installations-CD mit drauf ist, sieht es schlecht aus. Damit hatten auch andere User schon Probleme, aber eine elegante Lösung ist mir nicht in Erinnerung. Das läuft u.U. auf den Kauf eines anderen Betriebssystems hinaus. Bedanken darfst Du Dich dann bei Miniweich (= Microsoft). :-/
Herzliche Grüße
Markus



Velvetchain

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von Velvetchain »

Schön langsam krieg ich einen Hass auf diese sch... Firma.
Kein Wunder, dass so Viele auf Winzigweich schimpfen!
Hab mal ein bisschen gegoogelt und vielleicht einen Weg gefunden Sp2 herunterzubekommen. Wenn ich weiß, obs funktioniert, dann schreib ich nen kurzen Leitfaden!
Danke Markus für deine Tipps, wenn das nicht hinhauen sollte, woran könnte es noch liegen???

Lg Velvet



velvetchain

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von velvetchain »

So, jetzt reichts. Ich werde jetzt mein 'tolles' Windows XP inkl. Service pack 2 beim Fenster rauswerfen (soll ein Wordwitz sein --> und noch einer) und mein schwarzes, raubkopiertes altes Windows XP ohne alles aufsetzen! Nur als Hinweis an Alle: Alle Windows XP Versionen haben ab dem 'Baujahr' Sept. 2004 SP2 bereits mitintegriert, dh. man kann es auch nicht mehr entfernen!
Wenn bitte noch jemanden etwas einfällt, warum bei PP die Aufnahme immer wieder wegen eines unbekannten Fehlers (SP2... ich spürs schon) anhält bzw. ich wärend der Aufnahme die Fehlermeldung: Aufnahme wurde abgebrochen, da ein leeres Band festgestellt wurde (Das Band aber bespielt ist), der möge bitte so lieb sein und mir helfen, ich weiß nicht mehr weiter....

So und jetzt runter mit dem winzigweichen Fenster Xtra Peinlich.....

Sorry, aber ich bin echt sauer!

Lg euer Velvet!



idna

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von idna »

Hatte genau das gleiche Problem und wollte schon SP2 deinstallieren (ging aber auch nicht, da mitgeliefert), den Patch runterladen oder zumindest die Firewire Treiber auf SP1 zurücksetzen. (Waren alles Tipps irgendwo im Forum)

Ich habe dann einfach mal die Video- und Audiovorschau (auf blöd) bei der Aufnahme ausgeschaltet. Siehe da, es hat tatsächlich funktioniert, kein "Unbekannter Recorderfehler" mehr.
Man kann dann allerdings nur das Video während Aufnahme auf dem Camcorder betrachten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von Markus »

Vielleicht hilft Dir das weiter:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert (Posting von Ronny)
Herzliche Grüße
Markus



idna

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von idna »

Sorry - war gestern leider etwas zu voreilig, mit dem Abstellen der Videovorschau beim Aufnehmen. Es hat wirklich eine (kurz) Zeit lang funktioniert. Jetzt kommt aber dieser blöde Fehler wieder. :-(

Danke übrigens für den Tipp (wenn FW nicht geht), aber dort habe ich schon vorher nachgesehen. Das mit den SP´s usw. wollte ich erst versuchen, wenn ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Ich glaub auch noch nicht ganz daran, dass es wirklich am Firewire und SP2 liegt. Denn im Moviemaker funktioniert´s, bis auf den falschen DV-Typ, wirklich tadellos.

Mit NeroVision3 (bei Nero6 dabei) hat es übrigens noch besser funktioniert. Dort kann man zum Glück den DV-Typ einstellen. So kriegt man wenigstens die Videos in den Rechner.

Da das Aufnehmen (zumindest bei mir) nur mit PP 1.5 nicht funktioniert ("Unbek.Rec.Fehler"), frage ich mich, ob es vielleicht in diesem Fall doch eher an Premiere, vielleicht im Zusammenhang mit einer sehr ähnlichen Ausstattung wie ganz oben genannt, liegen könnte?
Habe übrigens auch schon 2 unterschiedliche DV-Quellen dran gehängt. Immer das gleiche Phänomen. Bei PP 1.5 geht´s nicht, mit MM und Nero geht´s.



dukuzumuremyi
Beiträge: 3

Re: Fehlermedlung: Unbekannter Recoderfehler

Beitrag von dukuzumuremyi »

Hallo!

Ich habe ebenfalls das gleiche Problem mit PP 1.5 bzw. gehabt. Ich kann euch glaube ich helfen, allerdings nur, wenn ihr einen Dual-Core Prozessor habt (daran lag es nämlich bei mir). Wenn PP 1.5 gestartet ist, müsst ihr vor dem Aufnehmen Strg + Alt + Entf drücken. Nun klickt ihr auf die Registerkarte Prozesse und sucht Adobe Premiere Pro.exe. Darauf macht ihr einen Rechtsklick und wählt Zugehörigkeit festlegen.... Nun müsst ihr nur noch einen der beiden CPU's abwählen. Nun sollte die Aufnahme laufen. Danach könnt ihr zum Rendern und Bearbeiten des Videos wieder beide CPU's anwählen.

Ich hoffe, bei euch geht es auch so!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57