Canon Forum



Canon MV850i vs. MV880X Thema ist als GELÖST markiert



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hannibal76

Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von Hannibal76 »

Hallo liebe Slashcamer,

kann mir einer sagen, ob es sich lohnt lieber zur MV880X zu greifen anstatt zur MV850i.
Die 880X hat einen 1,33 MPixel Sensor und
die 850i einen 800.000 Pixel Sensor.

1. Worin liegt der Unterschied
2. Macht der Pixelunterschied viel aus bei Videoaufnahmen ( Farbe, schärfe, u.s.w.) ?
3. Kann ich im finsteren ( bei wenig Licht ) mit der 880X bessere Bilder aufnehmen als mit der 850i.

Mir kommt es hauptsächlich darauf an gute Urlaubsfilme zu drehen und bei Dunkelheit abends im Zimmer oder so, einigermaßen gute Aufnahmen zu bekommen. Keine Profihaften, aber wenigstens einigermassen gute. Mir ist ja schon klar, dass es im Dunkeln keine super Aufnahmen mehr gibt mit den beiden Kameras.
Danke für Eure Antworten.



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo Hannibal76,

zuallerserst erst mal eine Antwort auf deine Fragen...

1. Worin liegt der Unterschied:

Die Unterschiede zwischen MV880X und MV850i liegen hauptsächlich an den Digital-In und Analog Eingängen. Die 880X besitzt keinen AD-Konverter, die 850i schon. Kannst also analoges "Kassetten-Material" digitalisieren. Außerdem ist der optische Zoom bei der 850i 22x, bei der MV880X 14x. Die Auflösung ist auch ein Unterschied... apropro, gleich zu Frage 2.

2. Macht der Pixelunterschied viel aus bei Videoaufnahmen ( Farbe, schärfe, u.s.w.) ?

Nein, generell merkt man die Bildauflösung kaum, sie fällt also kaum ins Gewicht (Jetzt in dem Fall MV880x und MV850i) Trotzdem macht es sich immer gut, eine hohe Auflösung zu haben. Da stellt sich aber wieder die Frage, ob der MV880X-Sensor auch lichtempfindlich genug ist...etc.[Auflösung kann täuschen]

3.Kann ich im finsteren ( bei wenig Licht ) mit der 880X bessere Bilder aufnehmen als mit der 850i.

Da ich die MV850i selber besitze, aber höchstwahrscheinlich gebraucht verkaufen will, sage ich dir, dass KEINE Cam mit Viedeoleuchte GUTE Aufnahmen im Consumer Bereich machen. Die beiden Canons also auch. Das Bild rauscht, ist verschwommen und sieht grauenhaft aus.

Ausnahme sind hier die Sony Modelle mit einer Infrarotleuchte. Aber die sind nicht ausschlaggebend für den Kauf eines solchen Modells, da das Bild einen starken Grünstich hat, und die Leuchte eine Reichweite von 3-5Metern hat. Ist ansichtssache.

Fazit: Wenn du viel Wert auf starken Zoom, AD-Konverter und Hobby-Qualität legst, ist die Mv850i mehr zu empfehlen, als die MV880x.

Die MV880x ist höchstens in der Auflösung besser, aber ihr CCD-Chip macht auch nicht viel mehr her, als die Mv850i, da er sehr licht-UN-empfindlich ist (Einziger Unterschied: ist größer, mehr Pixel). Ach ja. Die Bildstabilisierung der MV880x ist n' bissl besser als die der MV850i.
Markus hat mal eine Faustregel gepostet, ich finde den Link momentan aber nicht. Auf jeden Fall heißt: Je größer ein Chip ist und umso weniger Pixel er hat, desto lichempfindlicher ist er. Dazu hab ich auch irgendwo ne Rechnung gesehen. Tut mir wirklich Leid, dass ich dir den Link nicht geben kann. Der 1/6" Chip, 800 000 Pixel (Canon Mv850i) ist lichtempfindlicher, als der 1/4,5" Chip 1 330 000 Pixel (Canon Mv880X).

Tendenz -> Canon MV850i

Letzten endes ist es deine Entscheidung, aber ich bin mit meiner Canon MV850i sehr zufrieden gewesen, bei Tageslicht bei Kunstlicht eigentlich auch.

Naja, hoffe ich hab dich mit den vielen Nebensätzen und komplizierten Strukturierungen nicht verwirrt. Vielleicht hat's dir trotz allem geholfen bei der Entscheidung.
Wenn du mehr Fragen zur MV850i hast, stell sie ruhig, würde mich freuen dir weitere Infos über sie zu geben...

LG,

Cam Philipp
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Hannibal76

Re: Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von Hannibal76 »

Hallo Cam Philipp,

erstmal danke für Deine ausführliche Antwort.
Da tendiere ich jetzt auch zur 850i.

Ich habe aber gerade gesehen, dass Canon im Februar Ihre neue 900er Reihe vorstellt.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die "Neuen" besser sind, was ja nicht unbedingt der Fall sein muss. Preislich macht es ja kaum einen Unterschied, die 850i ist zum Teil trotzdem noch teurer wie die neue 900er Reihe.
Welche holst Du Dir denn als nächstes ?

Gruß Hannibal



Gast

Re: Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von Gast »

Ach ja sorry,

eine Frage habe ich doch noch zur 850i.

Hat die Cam einen Objektivschutz ?
Die 900er sollen einen automatischen haben.

Sorry für die blöden Fragen, aber ich bin realtiv neu in dem Gebiet.

Danke



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo Hannibal76,

nun, das mit der 900er Reihe kommt für mich persönlich überhaupt nicht infrage. Neu heißt ja nicht gleich besser.
Ich finde, dass Canon im Fall MV900 im Zeitdruck ein günstigeres Modell auf den Markt geworfen hat, was man auch am billigen Verarbeitungsmaterial der 900er Reihe deutlich erkennen kann.
Die 900er Reihe unterscheidet sich nur minnimal von der 800er reihe, die 800er Reihe ist qualitativ (Verarbeitung) deutlich über der 900er.

Wie ich schon sagte suche ich einen Käufer für meine MV850i (extra Akku+Canon Tasche+Mini DV Band). In welche Richtung ich tendiere weiß ich noch nicht. Vielleicht Panasonic, vielleicht bleibe ich auch bei Canon. Ich habe immer nur gute Erfahrungen mit Canon gemacht, von daher.

Auf was kommt es dir bei einem Camcorder denn vor allem an.
Dann könnte man dir auch gute Tipps geben. In welchem Preissegment schaust du dich um?

Freue mich über weitere Fragen deinerseits,

LG,

CamPhilipp
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von CamPhilipp »

Hab die letzte Frage völlig übersehen.

Die Canon MV850i hat keinen automatische Objektivschutz, was micht nicht sonderlich gestört hat.
Ist natürlich bequemerm, aber man kann ihn an der Handschlaufe befestigen.

0 Problemo,

LG,

CamPhilipp
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo Hannibal,

kannst du mir sagen, in welchem Preissegment du dich umschaust?!

Hast du vielleicht Interesse an meiner Canon MV850i(+Zubehör, sprich, Akku BP 2L14+Canon Tasche)

LG,

CamPhilipp
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Mala50
Beiträge: 60

Re: Canon MV850i vs. MV880X

Beitrag von Mala50 »

Hi Cam Phillip, ich bin auf der suche nach einer MV 850i, kannst dich ja mal bi mir melden.

Max.Kroeper@gmx.de


Mfg Mala



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42