Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



WW-Objektiv für Sony FX1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MichaelP
Beiträge: 4

WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von MichaelP »

Hallo, bin neu hier und habe eine wahrscheinlich relative einfache frage. ich suche ein weitwinkel objektiv fuer meine sony hdr fx-1. allerdings moechte ich nicht so viel ausgeben fuer das sony modell. hat da jemand einen rat? und worauf sollte ich achten?
gruesse
mp



Markus
Beiträge: 15534

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

Du hast einen HDV-Camcorder und möchtest dann an der Zusatzobjektiv sparen? Das kann schnell ein Fehlkauf werden, denn die optischen Fehler billiger Konverter sieht man bei HDV viermal so deutlich (weil 4-fache Auflösung) als bei "normalem" Video. ;-)

Worauf es beim Kauf zu achten gilt, erfährst Du u.a. im folgenden Beitrag.

-> Zusatzobjektiv: Auf was sollte man beim Kauf achten?

Als das Fachgeschäft noch nicht mit dem Onlineshop konkurriert hat, da hat man Zusatzobjektive grundsätzlich am eigenen Camcorder ausprobiert, um die Gesamtleistung des optischen Systems zu beurteilen. Vor dem Kauf wohlgemerkt.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von Gast »

Möchte dich nur daran erinnern, dass die FX1 bereits einen 0,8 Weitwinkelconverter eingebaut hat. Nur so konnte der Brennweitenbereich im Vergleich zur HC1 in diesen Bereich (also ab 32,5 mm äquiv.KB) gebracht werden. Ein weiterer Konverter scheint nicht sinnvoll und wenn, dann nur das Original.

LG Helmut



Axel
Beiträge: 17075

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Möchte dich nur daran erinnern, dass die FX1 bereits einen 0,8 Weitwinkelconverter eingebaut hat [...] Ein weiterer Konverter scheint nicht sinnvoll und wenn, dann nur das Original.
Geh mit der FX1 mit kleinster Brennweite durch einen Türrahmen, und du siehst, wie dieser sich leicht wölbt. Helmut hat Recht. Der vorhandene WW ist genug, mehr wäre zuviel.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jan
Beiträge: 10124

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

wenn noch nicht gefunden der Orginale für die FX 1 wäre
VCL - HG 0872 0,8x aber für derbe 500 €, naja 72 mm ist ein grosses Gewinde.

LG
Jan



Gast

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von Gast »

vielen dank fuer alle antworten. ich werde mal die probe mit der tuer machen. aber wenn da schon die kleinste brennweite ausreicht, wieso wird dann ein ww angeboten? geldmacherei oder steckt da noch einen anderen sinn dahinter...
wenn ja, sollte ich dann etwas sparen bis ich die entsprechenden euros zusammen bekomme um mir das original zu kaufen.

gruesse
michael



Gast

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von Gast »

Mit 58 Grad horizontal hat die FX1 von Haus aus das stärkste Weitwinkel von allen HDV-Camcordern. Bei der neuen Canon XL h1E sind es normal nur 50 Grad, man müsste sich also für ein stärkeres Weitwinkel ein eigenes Objektiv kaufen. Auch in div. Reviews zur FX1 kannst du den Rat von Testern lesen: zusätzlicher Weitwinkelconverter in Regel unnötig.

LG Helmut



MichaelP
Beiträge: 4

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von MichaelP »

und wie siehts mit filter aus? wohl eine dumme frage, aber welche filter bringen welchen effekt, bzw. schuetzt gegen was. also ich denke an einen uv-filter... welchen filter braucht man um himmeltoene kraeftiger zu kontrastieren?

gruss
michael



mint400
Beiträge: 145

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von mint400 »



WeiZen
Beiträge: 566

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von WeiZen »

Moin,
besonders Beschi..en das Polfilter/Glasscheibe Linsen Set von SONY:
169 € für eine Glasscheibe, da POLFilter nicht nutzbar mit Gegenlichtblende, da letztere nicht montierbar ist. Gegenlichtblende geht nur mit der Glasscheibe. So'n Schwachsinn!
Gruß
Ulrich



MichaelP
Beiträge: 4

Re: WW-Objektiv für Sony FX1

Beitrag von MichaelP »

hmm. also wenn die sony filter nichts taugen, welche alternative gibt es fuer einigermassen weniger geld? also ich suche ein pol- und ein uv-filter...
ich moechte einfach einen filmaehnlichen bildcharakter im endprodukt erzeugen.
gruesse
michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47