Gemischt Forum



Archiv mit SSD dumme Idee.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10340

Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von ruessel »

Wie ich gerade lernen musste, verlieren SSD ohne Strom nach einiger Zeit die Daten. Bei mir sind es eher Datenlücken. Also, für Langzeitarchive müssen die SSD unbedingt Strom bekommen, wahrscheinlich reicht 1x pro Jahr.

Die KI sagt dazu:

Datenretention (Datenerhaltungsdauer)
SSDs verwenden NAND-Flash-Speicher, der Daten in Form von elektrischen Ladungen in Speicherzellen speichert. Ohne ständige Stromversorgung können diese Ladungen mit der Zeit allmählich entweichen, ein Prozess, der als Ladungsabbau bezeichnet wird.

Typische Dauer: Für Consumer-SSDs, die meist TLC- oder QLC-NAND verwenden, können die Daten bei normaler Umgebungstemperatur typischerweise zwischen einem und drei Jahren ohne Strom gespeichert bleiben, bevor es zu kritischen Datenfehlern kommt.
JEDEC-Standard: Der Industriestandard (JEDEC) schreibt vor, dass eine SSD für Endverbraucher Daten mindestens ein Jahr lang ohne Strom bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad Celsius speichern können muss.

Faktoren, die den Datenverlust beeinflussen
Das Risiko und die Geschwindigkeit des Datenverlusts hängen von mehreren Faktoren ab:

NAND-Typ: Verschiedene NAND-Flash-Typen haben unterschiedliche Datenretentionszeiten. SLC-NAND (Single-Level Cell), der in industriellen SSDs verwendet wird, ist robuster als TLC- (Triple-Level Cell) oder QLC-NAND (Quad-Level Cell), die in Consumer-Laufwerken üblich sind.
Temperatur: Hohe Temperaturen während der stromlosen Lagerung beschleunigen den Ladungsabbau und verkürzen die Datenerhaltungsdauer erheblich.
Verschleißgrad: Stark beanspruchte SSDs (mit vielen Schreib-/Löschzyklen) weisen ein höheres Risiko für Datenverluste auf, wenn sie längere Zeit ohne Strom bleiben.
Stromausfall während des Betriebs: Ein plötzlicher, unerwarteter Stromausfall während eines Schreibvorgangs kann zu Dateisystemfehlern oder beschädigten Datenblöcken führen, was einen sofortigen Datenverlust in diesem Moment zur Folge haben kann, unabhängig von der Langzeitlagerung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SSDs keine idealen Langzeitarchivmedien für die stromlose Lagerung sind. Für die Datensicherung über lange Zeiträume ohne Strom ist es sicherer, die Daten regelmäßig mit Strom zu versorgen oder andere Speichermedien wie optische Discs oder Bandlaufwerke zu verwenden.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22968

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von Jott »

Ist nichts Neues. Für einen Fuffi kriegst du ein USB-Hub mit 16-20 Ports, damit kann man SSDs unter Strom halten. Sicherer sind allerdings immer korrekt gebrannte, behandelte und gelagerte Opticals.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von ruessel »

Tja, habe meine Spielfilmsammlung, einschl. 4K Filme auf 8 Stck. 4TB SSD. Da muss ich wohl einmal im Jahr (Totensonntag) ein Ladefest veranstalten.....
Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von Bluboy »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Nov, 2025 15:37 Tja, habe meine Spielfilmsammlung, einschl. 4K Filme auf 8 Stck. 4TB SSD. Da muss ich wohl einmal im Jahr (Totensonntag) ein Ladefest veranstalten.....
Du könntest natürlich auch einmal im Jahr einen Film, bez.einen pro SSD, aus Deiner Sammlung anschaun ;-)



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von Bluboy »

Bluboy hat geschrieben: Mi 26 Nov, 2025 16:02
ruessel hat geschrieben: Mi 26 Nov, 2025 15:37 Tja, habe meine Spielfilmsammlung, einschl. 4K Filme auf 8 Stck. 4TB SSD. Da muss ich wohl einmal im Jahr (Totensonntag) ein Ladefest veranstalten.....
Du könntest natürlich auch einmal im Jahr einen Film, bez.einen pro SSD, aus Deiner Sammlung anschaun ;-)
Pünktlich zum Thema hier, schreibt WinFuture

https://winfuture.de/news,155186.html

Da gibts einen Kommentar

Selbst wenn man die SSD 1x die Woche für 10 Minuten für ein inkrementelles Backup anstöpselt, hat man keine Infos ob da dieser Refresh bei den bedürftigen Zellen mal ausgeführt wird oder nicht.



pillepalle
Beiträge: 11329

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von pillepalle »

Nicht einmal die Woche für 10 Minuten, sondern jedes Jahr für mehrere Stunden anschließen. Wenn man weiß wie SSDs funktionieren wird auch klar warum. Aber generell sind SSDs nicht ideal als Langzeitspeicher.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von ruessel »

Du könntest natürlich auch einmal im Jahr einen Film, bez.einen pro SSD, aus Deiner Sammlung anschaun ;-)
Mache ich ja, gleich gibt es auf 75 Zoll in 4K "Die Verachtung - Le Mépris"..... aber es gibt hier SSD mit z.B. 50er, 60er Jahre Krimis die sind schon spezieller oder meine 6K Pocket Aufnahmen - schaut man(n) nicht jeden Monat.
Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von TomStg »

SSD als Archiv - darauf muss man erst mal kommen…



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Archiv mit SSD dumme Idee.

Beitrag von Bluboy »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Nov, 2025 17:19
Du könntest natürlich auch einmal im Jahr einen Film, bez.einen pro SSD, aus Deiner Sammlung anschaun ;-)
Mache ich ja, gleich gibt es auf 75 Zoll in 4K "Die Verachtung - Le Mépris"..... aber es gibt hier SSD mit z.B. 50er, 60er Jahre Krimis die sind schon spezieller oder meine 6K Pocket Aufnahmen - schaut man(n) nicht jeden Monat.
Die Verachtung, läüft ab Montag auf ARTE in der Mediathek, da kannst dann schaun ob sich 4K lohnt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02