Nigma1313
Beiträge: 226

NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Forum,

wie schaut es aktuell mit der Streaminglandschaft in Deutschland aus? Fließen hier die Gelder oder ist das goldene Zeitalter von Netflix & co längst vorbei?
Spannender Input von Frank Jastfelder, dem Ex-Developmentchef von SKY!
(u.A. verantwortlich für BABYLON BERLIN, DAS BOOT oder HAUSEN)



TomStg
Beiträge: 3853

Re: NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von TomStg »

Da reden offensichtlich zwei Blinde über die Farbe.

Der eine stellt Fragen aus einem Wünsch-Dir-Was-Kontext, der mit der Streaming-Realität von Netflix wenig zu tun hat, und der andere antwortet aus einer deutschen Froschperspektive.



Nigma1313
Beiträge: 226

Re: NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von Nigma1313 »

TomStg hat geschrieben: Mo 24 Nov, 2025 19:14 Streaming-Realität von Netflix
Hey, ich bin komplett offen, mehr über die Streaming-Realität zu erfahren! Hau raus! :-)



7River
Beiträge: 4722

Re: NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von 7River »

Dass das klassische Fernsehen immer mehr an Relevanz verliert, besonders bei jüngeren Menschen, ist ja kein Geheimnis mehr.

Daher mal so ein Gedanke: Sind diejenigen dieser Gruppe denn überhaupt noch große Film- und Seriengucker? Oder liegt deren Fokus nicht mehr auf einfachen Content, wie etwa (mit dem Smartphone erstellte) Social-Media-Videos?

Aus dem Grund müsste Social Media dem Film- und Serienmarkt doch schon sehr viel Wasser abgegraben haben.

Aber Streaming ist sicherlich nicht am Ende. Es sind einfach zu viele in den letzten Jahren auf den Zug aufgesprungen, um vom lukrativen Kuchen etwas abzubekommen. Dadurch gab es ein Überangebot. Das Resultat ist oft dasselbe: Gibt es von einer Sache zu viel, ist es nichts Besonderes mehr und das Interesse lässt nach.

Wie der Herr schon richtig sagte: Für Apple und Amazon sind Filme und Serien nicht das Hauptgeschäft. Für Netflix schon.

Dennoch ist Netflix die Streaming-Plattform.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MaxSchreck
Beiträge: 20

Re: NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von MaxSchreck »

7River hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 07:48 Dass das klassische Fernsehen immer mehr an Relevanz verliert, besonders bei jüngeren Menschen, ist ja kein Geheimnis mehr.

Daher mal so ein Gedanke: Sind diejenigen dieser Gruppe denn überhaupt noch große Film- und Seriengucker? Oder liegt deren Fokus nicht mehr auf einfachen Content, wie etwa (mit dem Smartphone erstellte) Social-Media-Videos?

Aus dem Grund müsste Social Media dem Film- und Serienmarkt doch schon sehr viel Wasser abgegraben haben.
Ich habe gestern mit einem Freund (er ist primär Trailer-Cutter) darüber gesprochen. Es ist noch schlimmer. Wir sind z.B. um die 50 und sind schon raus aus der Fernseh-Zielgruppe - auch im gesamten restlichen Freundeskreis gibt es niemanden mehr, der noch lineares TV schaut. Ich bspw. "gucke" überwiegend Youtube und dann Insta.

Die Diskussion mit meinem Kumpel startete übrigens bei Stefan Raab, der ja während seines zehnjährigen Ruhestands so gut wie alle Zugkraft aus der Pro7 Zeit verloren hat. Der Sender war ja zum Ende hin quasi eine Art Labor, in dem er alles, was ihm in den Sinn kam ausprobieren konnte. In seinem damaligen "Ruhestand" kam aber das Internet mit all seinen guten und schlechten Nebenwirkungen so richtig in Fahrt und hat seine verhältnismäßig spektakulären Events und sonstige Konzepte überholt. Einer der vielen Gründe, warum alles, was er seit seinem Comeback probiert in die Hose geht. Ich nahm als Beispiel die Clips mit Patzern und lustigen Situationen, die er in seiner Sendung abgespielt hat, früher gab es ja ganze Sendungen nur mit dem Zeug, von Max Schautzer und anderen. Heute kann man sich diesen Kram tagelang anschauen, weil es Kanäle gibt wie Fail Army, People Are Awesome, Jukin Media's Top Viral Videos oder ViralHog - und das alles ohne die nervtötenden Moderatoren.



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von Bluboy »

In Deutschland nutzen ungefähr 35,452 Millionen Personen über 14 Jahren Netflix mindestens 1 Mal pro Woche. sagt Google,
Google sagt auch, es gibt 41 Millionen Hauhalte in Deutschland.
Demnach gibt es Wachstum für Netflix nur noch durch Preiserhöhung



TomStg
Beiträge: 3853

Re: NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von TomStg »

Bluboy hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 11:33 In Deutschland nutzen ungefähr 35,452 Millionen Personen über 14 Jahren Netflix mindestens 1 Mal pro Woche. sagt Google,
Google sagt auch, es gibt 41 Millionen Hauhalte in Deutschland.
Demnach gibt es Wachstum für Netflix nur noch durch Preiserhöhung
Deutschland ist für Netflix mit ca 11% aller Nutzer weltweit nur ein Randthema. Die Musik spielt in den USA, Brasilien, Grossbritannien, Indien und dem Rest von Asien ohne China.



7River
Beiträge: 4722

Re: NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)

Beitrag von 7River »

MaxSchreck hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 11:28 … früher gab es ja ganze Sendungen nur mit dem Zeug, von Max Schautzer und anderen. Heute kann man sich diesen Kram tagelang anschauen, weil es Kanäle gibt wie Fail Army, People Are Awesome, Jukin Media's Top Viral Videos oder ViralHog - und das alles ohne die nervtötenden Moderatoren.
Ja, das fing schon in den frühen 90er-Jahren an. „Bitte lächeln“ hieß die Sendung damals, die aus eingeschickten Homevideos (Pannen, Missgeschicke, lustige Hochzeitsvideos etc.) bestand. Heute besitzt fast jeder ein Smartphone und im Gegensatz zu damals gibt es eine Vielzahl an Kameras (Überwachung, Dashcam, GoPro). Da hat sich ein gewisser Trend schon abgezeichnet. Nur dass das heute alles übers Internet zu realisieren ist.

Die Zeiten von Stefan Raab sind, glaube ich, vorbei. Dieser Humor und das Ganze sind heute nicht mehr angesagt. Da hat in den Jahren ein Wandel stattgefunden. Die groß angekündigte Sendung auf RTL+ von ihm war ja auch nicht so berauschend – und wurde frühzeitig abgesetzt. Es bleibt abzuwarten, wie seine anderen Sendungen beim Publikum ankommen werden. Es gab ja schon Stimmen, die ihn aus der Zeit gefallen nannten.

Nichtsdestotrotz ist Netflix bei jungen Menschen durchaus angesagt, wie ich in meinem Umfeld mitbekomme.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52