slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von slashCAM »



Mit dem iPhone 17 Pro Max präsentiert Apple seinen neuesten Smartphone-Boliden und dies mit einer ganzen Reihe von spannenden Upgrades für mobile Video-User: Erstmalig steht eine ProRes Raw Aufnahme zur Verfügung, mit Apple Log 2 hält ein größerer Farbraum Einzug und das Kamerasystem verfügt jetzt über ein noch leistungsfähigeres Tele-System. Wie gut ist also das iPhone 17 Pro Max, für wen lohnt sich das Upgrade und wie schlägt sich das iPhone 17 Pro Max im Vergleich zur Osmo Pocket von DJI?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

Ist die Kamerastabilisierung bei allen Iphone-Aufnahmeformaten gehend möglich?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

Ki berichtet:

"Nein, die Kamerastabilisierung funktioniert nicht bei allen Aufnahmeformaten des iPhone 17 Pro gleich, da sie bei ProRAW-Aufnahmen deaktiviert wird. Während Standardformate wie HEIC, JPEG und Videos mit der optischen Bildstabilisierung (OIS) und digitalen Stabilisierungsfunktionen gut unterstützt werden, erfordert das ProRAW-Format, das mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung bietet, manuell eine Stabilisierung durch Stativ, Gimbal oder nachträgliche Bearbeitung, um wackelige Aufnahmen zu vermeiden."
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jott
Beiträge: 22967

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Jott »

Ist doch logisch, dass es mit raw nicht gehen kann.

Sollte aber jedem egal sein, dann raw aus/auf einem Telefon ist - mit Verlaub - eher was für Spinner.

Die Apple-Keynote werden sie sicher in raw gedreht haben. Aber dabei wird das iPhone ja auch auf Kinokränen und anderen teuren Hollywood-Spielsachen montiert.



MIIIK
Beiträge: 340

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von MIIIK »

Jott hat geschrieben: Mi 22 Okt, 2025 18:25 Sollte aber jedem egal sein, dann raw aus/auf einem Telefon ist - mit Verlaub - eher was für Spinner.
Wohl jemand der nicht im Bereich Social Media arbeitet. Aber klar alles was nicht im TV oder auf der Leinwand läuft, ist natürlich nur Spielerei. Die Zahlen die im Social media Bereich erreicht werden sind zwar astronomisch aber hey ist ja nur was für Spinner was man mit nem iPhone produziert.

Und natürlich kann man das auch mit anderen Cams produzieren, manche Werbekunden wollen aber den "Gefilmt im Spiegel" Moment haben. Und das geht dann halt nur mit dem Handy.

*geschrieben von jemandem der jetzt über 12 Jahre im Bereich Social Media als Cutter arbeitet.



Jott
Beiträge: 22967

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Jott »

Ich hab von raw aus dem iPhone geschrieben, nicht von iPhones an sich. Die verwenden wir selbstverständlich. Teilweise auch schon für „Hochglanz“.



CineMika
Beiträge: 195

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von CineMika »

Habe kein Pro und muss fragen zwecks Nachschärfung,

bei Apple Log Aufnahmemodus war doch jetzt die (unsägliche) Apple Nachschärfung umgangen, und bei RAW ist sie jetzt wieder nicht umgehbar? kann jemand nochmal (beides) bestätigen? Merci



Axel
Beiträge: 17076

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Axel »

@CineMika
Alle iPhone Video-Apps benutzen dieselbe Pipeline, deswegen sind Nachschärfung und Rauschunterdrückung in Kamera, FCC und BMCA genau gleich. In HEVC, egal ob SDR, HDR oder Apple Log, ist die Nachschärfung am stärksten, aber auch abhängig von der Effizienz der Kompression. D.h., dass sie in BMCA mit „High“ und „Max“ etwas moderater zu sein scheint, sodass viele, mich eingeschlossen, HEVC aus BMCA mit Log für gut farbkorrigierbar halten. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zu ProRes, bei dem keine Nachschärfung und auch keine Glättung sichtbar sind. (EDIT: du beziehst dich wohl auf die Aussage von slashCAM, dass sie sich mehr Zugriff auf die Nachschärfung gewünscht hätten. Das Bild eines iPhones ist nie „weich“, aber die Nachschärfung mit starker Kompression ist das schlimmste. Bekanntlich ist der Effekt mit 2,6 k im Actionmodus oder mit Cinematic Mode deutlich gemindert). Mit ProRes422 habe ich @25 fps immerhin noch 1h30m Aufnahmezeit, und das Rausschaufeln auf eine externe SSD (in meinem Fall Samsung T7, bisher in APSF und nicht, wie bei Direktaufnahme empfohlen, in exFAT formatiert) ist mit der Dateien-App über ein schnelles Datenkabel kein Thema. Damit habe ich auch testweise in PRAW (nicht „HQ“) aufgenommen, und ich sehe mehr Rauschen in den Schatten, was ja von Raw-Jüngern immer als Zeichen für fehlende Prozessierung gelobt wird. Kantenaufsteilung oder Makroblöcke kann ich auch hier nicht sehen. Aber:

Was auch genau gleich ist, ist die inoffizielle „EDR“-Funktion, die im Belichtungs-Automatik-Modus mehr als zwei Blenden extra liefert. Mattwhoismatt hat dazu vor ein paar Tagen ein Video veröffentlicht, in dem er beweist, dass dies auch für PRAW gilt. Was mE zeigt, dass PRAW nicht in allen Aspekten rohe Daten speichert.

Man kann (außer Büttenreden) also auch stabilisiert intern in ProRes aufnehmen oder extern mit SSD (gerade bestellt: Macsafe-Holder von smallrig für 20€). Für PRAW bräuchte man Stativ oder Gimbal (und da keinen dedizierten Smartphone-Gimbal wegen der SSD).

My two cents: von der allgemeinen Anmutung ist das Video bereits in BMCA-HEVC durchaus mit dem beliebter Mirrorless-Kameras mischbar. Apple Log2 in Resolve macht Spaß. Da es nicht zu aufwändig oder teuer oder den Minimalismus einer Smartphone-Kamera verkehrend ist, stattdessen in ProRes aufzunehmen, werde ich das für Aufnahmen, die ich nachbearbeiten möchte, wohl zukünftig machen. Für das meiste alltägliche Zeug werde ich die normale „Kamera“ benutzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

Axel hat geschrieben: Do 23 Okt, 2025 08:19 @CineMikaFür das meiste alltägliche Zeug werde ich die normale „Kamera“ benutzen.
Was ich für den Eigenbedarf auch so mache.
Alles was das Iphone 17 Pro zusätzlich kann kostet viel Geld und ich würde es nie nutzen.
Ich bleiben bei meinem Xiaomi 14T Pro mit Leica-Kamera in der Hosentasche und filme in HDR mit guter
Kamerastabilisierung und angenehmen Farben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Rick SSon
Beiträge: 1612

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Rick SSon »

MIIIK hat geschrieben: Mi 22 Okt, 2025 19:09
Jott hat geschrieben: Mi 22 Okt, 2025 18:25 Sollte aber jedem egal sein, dann raw aus/auf einem Telefon ist - mit Verlaub - eher was für Spinner.
Wohl jemand der nicht im Bereich Social Media arbeitet. Aber klar alles was nicht im TV oder auf der Leinwand läuft, ist natürlich nur Spielerei. Die Zahlen die im Social media Bereich erreicht werden sind zwar astronomisch aber hey ist ja nur was für Spinner was man mit nem iPhone produziert.

Und natürlich kann man das auch mit anderen Cams produzieren, manche Werbekunden wollen aber den "Gefilmt im Spiegel" Moment haben. Und das geht dann halt nur mit dem Handy.

*geschrieben von jemandem der jetzt über 12 Jahre im Bereich Social Media als Cutter arbeitet.
Es gibt ne Menge Dinge die populär sind, aber dennoch was für Spinner. „Social Media“ gehört mit Sicherheit dazu.



berlin123
Beiträge: 1356

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von berlin123 »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 24 Okt, 2025 18:16
Es gibt ne Menge Dinge die populär sind, aber dennoch was für Spinner. „Social Media“ gehört mit Sicherheit dazu.
Na dann herzlich willkommen bei den "Spinnern" auf dem SlashCam Social Media Internetforum.



CineMika
Beiträge: 195

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von CineMika »

CineMika hat geschrieben: Mi 22 Okt, 2025 19:55 Habe kein Pro und muss fragen zwecks Nachschärfung,

bei Apple Log Aufnahmemodus war doch jetzt die (unsägliche) Apple Nachschärfung umgangen, und bei RAW ist sie jetzt wieder nicht umgehbar? kann jemand nochmal (beides) bestätigen? Merci
@Axel
vielen Dank für die sehr komplexe Antwort. Bin fast etwas überfordert;) Also ich habe mir das seit Veröffentlichung von Apple Log schon genauer angesehen:

sobald irgendeine App in H265 als AUCH ProRes(!) im Rec709 aufnimmt, ist die, Nachschärfung die m.M. die Videoqualität erheblich verammscht, drin. Mag sein bei höherer Bitrate, etwas milder. All das kann ich direkt mit meinem non-Pro iPhone bestätigen.

Raus ist die hässliche Schärfung definitiv NUR bei Apple Log. Das ist auf YT sehr gut dokumentiert und sichtbar. Ich rede natürlich bei Betrachtung auf einem 4K Monitor, am Handy ist das alles schon ziemlich Wurst.

Ich strebe dabei auch keinen besonderen Aufwand an, dachte da eher an Blackmagic App, Apple Log, mit LUT (auch eigener gebastelter) gleich ins Video backen! Ich denke das man da mit ein paar schnellen Handgriffen, manueller WB, bewusste Belichtung (wichtig bei dem Apple Kamera HDR Rotz) schon gut Ergebnisse bekommen kann!..

...deshalb immer noch die Frage ob jetzt bei ProRes RAW die Schärfung auf einmal wieder drin ist. Dazu bräuchten wir aber jemanden der das auf einem großen Monitor wirklich sehen kann. Am Ende ist der Hustle mit RAW dann wohl eh to much bzw. unnötig, vg



ChristianG
Beiträge: 274

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von ChristianG »

Da ich fast nur auf Veranstaltungen unterwegs bin wo das Setup zwar klein sein soll, aber die Lichtbedingen meist mäßig bis übel sind, würde ich mir für solche Tests keine Daylight-Aufnahmen wünschen. Bei Tageslicht macht ja gefühlt jede Kamera gute Bilder, aber unter schwierigeren Situationen kann man gefühlt jeden kleinen Sensor ziemlich schnell zuhause lassen.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

Vielleicht wäre das hier eine Hilfestellung für Dich CineMika:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



123oliver
Beiträge: 108

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von 123oliver »

Sollte jemand hier Indigo nutzen für Fotos nutzen?
Man kann jetzt Indigo für das iPhone 17Pro und Max laden.
Bei mir ging das erst, nachdem ich das alte gelöscht habe.
Das Neue, über das alte darüber bügeln ging, nicht.



123oliver
Beiträge: 108

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von 123oliver »

Für alle, die ihr iPhone für Video noch aufrüsten wollen.
Bei dem zweiten Video fand ich die runde Festplatte mit zusätzlichen USB-C Anschlüssen interessant.
Das dritte Video für Tele und Makrofans.







Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

123oliver hat geschrieben: Fr 31 Okt, 2025 09:45 Für alle, die ihr iPhone für Video noch aufrüsten wollen.
Bei dem zweiten Video fand ich die runde Festplatte mit zusätzlichen USB-C Anschlüssen interessant.
Das dritte Video für Tele und Makrofans.





Hobby-, Freizeit- und Strandfilmer springen sicher nicht darauf.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



123oliver
Beiträge: 108

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von 123oliver »

Hast du sie alle gefragt?



Axel
Beiträge: 17076

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: So 21 Sep, 2025 13:27 Und ich habe mich nun doch entschieden, es noch einmal mit dedizierten Vari-ND-Lösungen zu versuchen. Jemand Erfahrung hiermit?
Bild
Die Frage ist, ob der smallrig-ND dazu was kann.
Auf diesen VND-Adapter warte ich seit Mitte September. Nach einem Monat beschwerte ich mich und wurde vertröstet, dass meine Bestellung bevorzugt behandelt werde. Das Lieferdatum wurde auf „voraussichtlich Ende Oktober“ auf der Homepage geändert. Letzte Woche schrieb ich erneut, und es wurde auf „Anfang November“ geändert. Bei anderen Anbietern stand von Anfang an „Ende Oktober bis Mitte November“. Nix mehr los mit den Chinesen.

Da ich morgen in Urlaub fliege habe ich bzgl. der proportionalen Verschlusszeit jetzt drei Optionen:

1. In 30p filmen. Da stört zu wenig Motion Blur weniger.

2. Resolves Effekt „Motion Blur“ anwenden.

In beiden Fällen verzichte ich auf den vollen Dynamikumfang. Daher:

3. Filmen nur in der goldenen Stunde …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

123oliver hat geschrieben: Di 04 Nov, 2025 13:55 Hast du sie alle gefragt?
Ja natürlich...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



scrooge
Beiträge: 699

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von scrooge »

Axel hat geschrieben: Di 04 Nov, 2025 16:32 Auf diesen VND-Adapter warte ich seit Mitte September. Nach einem Monat beschwerte ich mich und wurde vertröstet, dass meine Bestellung bevorzugt behandelt werde. Das Lieferdatum wurde auf „voraussichtlich Ende Oktober“ auf der Homepage geändert. Letzte Woche schrieb ich erneut, und es wurde auf „Anfang November“ geändert. Bei anderen Anbietern stand von Anfang an „Ende Oktober bis Mitte November“.
@Axel
Hast du den ND-Filter inzwischen erhalten? Ist er zu empfehlen?
Ich bekomme nächste Woche das 17 Pro und möchte dann nicht mehr einen ND-Filter mit Klemme verwenden.

Viele Grüße
Hartmut



Axel
Beiträge: 17076

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Axel »

scrooge hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 10:12 Hast du den ND-Filter inzwischen erhalten? Ist er zu empfehlen?
Ist zuhause angekommen, und ich komme morgen aus dem Urlaub zurück. Ich habe in Apple Log2, ISO 80 und eben den lächerlich kurzen Verschlusszeiten aufgenommen, die man ohne ND dann nicht vermeiden kann. Zur Dynamik habe ich vor Ort keine Vergleiche gemacht, kann nur sagen, dass fehlender Motionblur ein Klacks, bzw. ein Klick (Node an- oder ausschalten) ist.
Ich bin skeptisch, aber ich werde berichten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13