MaxSchreck hat geschrieben: ↑Di 25 Nov, 2025 11:28
… früher gab es ja ganze Sendungen nur mit dem Zeug, von Max Schautzer und anderen. Heute kann man sich diesen Kram tagelang anschauen, weil es Kanäle gibt wie Fail Army, People Are Awesome, Jukin Media's Top Viral Videos oder ViralHog - und das alles ohne die nervtötenden Moderatoren.
Ja, das fing schon in den frühen 90er-Jahren an. „Bitte lächeln“ hieß die Sendung damals, die aus eingeschickten Homevideos (Pannen, Missgeschicke, lustige Hochzeitsvideos etc.) bestand. Heute besitzt fast jeder ein Smartphone und im Gegensatz zu damals gibt es eine Vielzahl an Kameras (Überwachung, Dashcam, GoPro). Da hat sich ein gewisser Trend schon abgezeichnet. Nur dass das heute alles übers Internet zu realisieren ist.
Die Zeiten von Stefan Raab sind, glaube ich, vorbei. Dieser Humor und das Ganze sind heute nicht mehr angesagt. Da hat in den Jahren ein Wandel stattgefunden. Die groß angekündigte Sendung auf RTL+ von ihm war ja auch nicht so berauschend – und wurde frühzeitig abgesetzt. Es bleibt abzuwarten, wie seine anderen Sendungen beim Publikum ankommen werden. Es gab ja schon Stimmen, die ihn aus der Zeit gefallen nannten.
Nichtsdestotrotz ist Netflix bei jungen Menschen durchaus angesagt, wie ich in meinem Umfeld mitbekomme.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“