Fernsehen Forum



(PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
bananenbaum
Beiträge: 6

(PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht

Beitrag von bananenbaum »

Hallo,

ich habe meinen DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 mit Scart-Anschluss mit einem "Monitorkabel" an den (PC-)Monitor Iiyama Vision Master Pro 510 angeschlossen. Leider erkennt wohl mein Monitor den Reciever nicht, bzw. erscheint kein Bild, ausser die Angebe der Monitorfrequenz 74/5 Hz.

Was mache ich falsch?
Der Reciever funktioniert, wenn ich ihn an einen normalen Fernsehmonitor anschliesse.



Markus
Beiträge: 15534

Re: (PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht

Beitrag von Markus »

Hallo,

der Scartanschluss Deines Receivers gibt Videosignale (50 Hz) aus, aber Dein PC-Monitor nimmt sehr wahrscheinlich nur Computersignale (VGA, DVI) an.

Was ist denn das für ein "Monitorkabel"?

------------------
Nachtrag:
bananenbaum hat geschrieben:Hallo,

ich möchte gerne den
DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 mit Scart-Anschluss
an meine (PC-)Monitor Iiyama Vision Master Pro 510 anschliessen.

Dafür habe ich mir ein "Monitorkabel" gekauft, mit dem ich beide Geräte zwar nun miteinander verkabelt sind, leider erscheint aber auf dem Monitor kein Bild...

Was mache ich falsch?
-> viewtopic.php?t=29804 ;-)
Herzliche Grüße
Markus



bananenbaum
Beiträge: 6

Re: (PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht

Beitrag von bananenbaum »

Ja sorry das wusste ich nicht... dachte tatsächlich dass ich untergehe ; )



Markus
Beiträge: 15534

Re: (PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht

Beitrag von Markus »

Es gibt elektronische Adapter, um Videosignale in ein Format umzuwandeln, das der Computermonitor anzeigen kann.

Schau Dir z.B. mal diesen Artikel an: Grandtec Video-VGA Konverter. Nur zu der Qualität kann ich Dir nichts sagen - ich habe einen Fernseher zum Fernsehen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



bananenbaum
Beiträge: 6

Re: (PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht

Beitrag von bananenbaum »

Ach so... merkwürdig, das Kabel ist von der Firma vivanco: "CK 344/2, 17561, MONITOR, Videokabel, Scartstecker -> VGA-Stecker". Das eine Ende ist SCART, das andere passt zum Monitoranschluss.

....Bedeutet das, das ich den Reciever an den VHS-Rekorder und den VHS-Recorder an den Monitor anschliessen muss?



Markus
Beiträge: 15534

Re: (PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht

Beitrag von Markus »

Nein, das bedeutet es nicht.

Inzwischen habe ich herausgefunden, an welcher Stelle ein Scart-VGA-Kabel Sinn macht: Beim Anschluss eines DVD-Players oder Videorecorders mit RGB-beschaltetem Scart-Anschluss an einen Fernseher mit VGA-Eingang (nachzulesen hier: VGA-SCART-Verbindung).

In Deinem Fall (PC-Monitor) nützt Dir das Kabel nichts. Kannst Du es vielleicht umtauschen gegen etwas passendes?
Herzliche Grüße
Markus



bananenbaum
Beiträge: 6

Re: (PC-)Monitor Iiyama erkennt DVB-T-Reciever Skymaster DTL 1000 nicht

Beitrag von bananenbaum »

...Danke.

Wahrscheinlich kann ich's nicht umtauschen weil ich die verschweisste Verpackung aufschneiden musste, aber mal sehen.

Vielen Dank für die ausführliche Hilfe!

Viele Grüsse & schönen Abend noch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51