slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von slashCAM »


Wie von uns bereits vor drei Wochen vermutet stellt Affinity ab sofort seine gesamte Suite für Mac und PC kostenlos zur Verfügung. Damit gibt es nun eine sehr potente Bi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App



roki100
Beiträge: 18749

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von roki100 »

Die klassischen Funktionen ohne KI-Unterstützung sollen jedoch garantiert bis in "alle Ewigkeit" kostenlos ohne Einschränkungen nutzbar bleiben.
Sehr schön. DANKE!

"Selektive Farbkorrektur" sehr gut für Skintones. Funktioniert präzise und sauber.
Bildschirmfoto 2025-10-30 um 21.26.15.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von RUKfilms »

Jetzt fehlt aber noch immer eine "Bibliothek" ala Lightroom zum bearbeiten mehrerer Bilder.
Die Stapelverarbeitung ist für mich nicht zielführend.
lieber reich und gesund als arm und krank



freezer
Beiträge: 3644

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von freezer »

Langfristig wird das auf Freemium hinauslaufen - die Basis ist kostenlos, aber der Push ein Abo abzuschließen wird immer größer werden.
Wer denkt, dass das anders laufen wird, ist hochgradig naiv.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



medienonkel
Beiträge: 1006

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von medienonkel »

Ich bin nach Jahren Lightroom bei ACDSee gelandet.

Drei Seats in der Ultimate Variante kosten hin und wieder einmalig knapp 80 Euro. Inkl. deren Photoshop Clon und nem Schnittprogramm.
Ist halt dabei.

Die Dateiverwaltung ist hervorragend. KI gibt's nur für Masken usw. generativ gibt's nix. Das geht auch mit comfyui und Flux.



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von Bruno Peter »

Habe auf meinen W11-PC mein Lieblingsprogramm Photoimpact X3 von Ulead installiert,
funktioniert bestens.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



EitschPea
Beiträge: 2

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von EitschPea »

Bruno Peter hat geschrieben: ↑Fr 31 Okt, 2025 15:03 Habe auf meinen W11-PC mein Lieblingsprogramm Photoimpact X3 von Ulead installiert,
funktioniert bestens.
Hoch lebe das UFO-Format ;-)



Da_Michl
Beiträge: 206

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von Da_Michl »

Schön, dass es zumindest noch ein wenig Software Vielfalt gibt!



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von Drushba »

Was mich wundert: Die Affinity Suite V2 hat eine Dateigröße von insgesamt 8,65 GB auf meiner Festplatte (Mac-Version). Die Affinity-App nur 3,5 GB. Habe ein bißchen mit rumgespielt und ausser ein paar nervigen Kleinigkeiten, so wie die leere Seitenvoreinstellung für den Druck, kaum Unterschiede in der Funktionalität gesehen. Also entweder haben die das recoded oder recompiled, extrem abgespeckt oder zu Halloween verhext. Ist da beim Arbeiten schon jemandem aufgefallen, ob etwas Grundlegendes fehlt? Ich würde sonst die Suite von der Platte löschen und den Platz freimachen.))



GaToR-BN
Beiträge: 659

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von GaToR-BN »

RUKfilms hat geschrieben: ↑Fr 31 Okt, 2025 09:04 Jetzt fehlt aber noch immer eine "Bibliothek" ala Lightroom zum bearbeiten mehrerer Bilder.
Die Stapelverarbeitung ist für mich nicht zielführend.
Ja. Sehe ich auch so. Ein Lightroom Workflow fehlt seit Beginn.

MIt den KI-Funktionen Geld zu verdienen ist legetim - nur tatsächlich die die Grenzen hier fließend und der Hersteller hat ja ein Interesse, dass man dieses Abo zukünftig kauft. Allein eine interne Werbung für die Funktionen würde mich nerven.

Schauen wir mal was real passiert. Vielleicht auch ein Weg in die Zukunft.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



thadeusz
Beiträge: 24

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von thadeusz »

Drushba hat geschrieben: ↑Sa 01 Nov, 2025 17:31 Ist da beim Arbeiten schon jemandem aufgefallen, ob etwas Grundlegendes fehlt? Ich würde sonst die Suite von der Platte löschen und den Platz freimachen.))
Nehme auch an, dass es nahezu identisch geblieben ist. Ich hab mal rumprobiert und es ist eigentlich nur die Oberfläche und ein paar kleine Neuheiten, die anders sind. Mein Lieblingsfehler beim PDF-Export (Downsampling ohne JPG-Kompression) erzeugt weiterhin Fehler. Also alles beim alten...



vaio
Beiträge: 1323

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App

Beitrag von vaio »

Drushba hat geschrieben: ↑Sa 01 Nov, 2025 17:31 Was mich wundert: Die Affinity Suite V2 hat eine Dateigröße von insgesamt 8,65 GB auf meiner Festplatte (Mac-Version). Die Affinity-App nur 3,5 GB. Habe ein bißchen mit rumgespielt und ausser ein paar nervigen Kleinigkeiten, so wie die leere Seitenvoreinstellung für den Druck, kaum Unterschiede in der Funktionalität gesehen. Also entweder haben die das recoded oder recompiled, extrem abgespeckt oder zu Halloween verhext. Ist da beim Arbeiten schon jemandem aufgefallen, ob etwas Grundlegendes fehlt? Ich würde sonst die Suite von der Platte löschen und den Platz freimachen.))


Die „alte“ Photo V2-App hatte 2,9 GB belegt. Ich nehme an, dass das neue Programm „entschlackt“ wurde und vieles nachgeladen wird - zukünftig auch gegen Gebühr. Immerhin muss der Account für die Nutzung auch angemeldet bleiben. Deshalb sind es vermutlich jetzt nur noch 3,5 GB (Mac-Version).
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37