slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von slashCAM »


Auf seiner jährlichen MAX-Konferenz stellt Adobe neben dem neuesten Firefly KI-Bildmodell 5 auch neue, KI-basierte Videofunktionen vor. Ausgebaut werden insbesondere die ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over



Blackbox
Beiträge: 869

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

Alles Kleinkram!
Wann kommt endlich das Update auf 4.0?

Gepromtet wird dann zB:

" Erstelle mir 2 x wöchentlich Content in zielgruppenspezifischer Länge für einen Vlog auf den Plattformen youtube und TikTok zum Thema 'XY'.
Du hast 3 Monate Zeit content und Style an die Zielgruppen anzupassen.
Ab dem 4. Monat müssen die Videos Einnahmen in Höhe von 'X.XXX' generieren. "



muellerbild
Beiträge: 62

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von muellerbild »

Besser hätte ich es auch nicht schildern können: die permanente Auto-Disruption der KI.



philr
Beiträge: 224

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 19:28 Alles Kleinkram!
Wann kommt endlich das Update auf 4.0?

Gepromtet wird dann zB:

" Erstelle mir 2 x wöchentlich Content in zielgruppenspezifischer Länge für einen Vlog auf den Plattformen youtube und TikTok zum Thema 'XY'.
Du hast 3 Monate Zeit content und Style an die Zielgruppen anzupassen.
Ab dem 4. Monat müssen die Videos Einnahmen in Höhe von 'X.XXX' generieren. "
Auf der herzallerliebsten Plattform LinkedIn hat neulich ein mittelmäßig bekannter Manager einer sehr bekannten Softwarefirma geschrieben, wie man zukünftig sein digitales Double für sich arbeiten lassen kann. Ich und sicher viele andere, haben sich nur gefragt: Wozu überhaupt? What’s the point? Klar die Bubble am leben halten aber die Idee ansich ist schon so stinkend vergohren faul…



berlin123
Beiträge: 1342

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von berlin123 »

philr hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 10:12
Auf der herzallerliebsten Plattform LinkedIn hat neulich ein mittelmäßig bekannter Manager einer sehr bekannten Softwarefirma geschrieben, wie man zukünftig sein digitales Double für sich arbeiten lassen kann. Ich und sicher viele andere, haben sich nur gefragt: Wozu überhaupt? What’s the point?
Zeit sparen. Zum Beispiel beim Schreiben auf LinkedIn.

Viele Beiträge auf LinkedIn sind meinem Eindruck nach nur dafür da, irgendwie an Aufträge zu kommen. Wenn das Geschleime und Möchtegern-Klug-Getue in Posts und Kommentaren die KI übernimmt, und sie dich dann nur informiert, wenn eine konkrete Anfrage reinkommt, hätte man viel Lebenszeit und -Qualität gewonnen...



Blackbox
Beiträge: 869

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

https://kulturstaatsminister.de/presse/ ... ki-debatte#

Wobei ich mir gelegentlich etwas unsicher bin, ob zur zeit wirklich nur Weimer von einem Avatar dargestellt wird, oder ob noch etliche andere der regierenden Politriege bereits von 'Ki' gesteuerte Avatare sind ...



philr
Beiträge: 224

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

berlin123 hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 12:58
philr hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 10:12
Auf der herzallerliebsten Plattform LinkedIn hat neulich ein mittelmäßig bekannter Manager einer sehr bekannten Softwarefirma geschrieben, wie man zukünftig sein digitales Double für sich arbeiten lassen kann. Ich und sicher viele andere, haben sich nur gefragt: Wozu überhaupt? What’s the point?
Zeit sparen. Zum Beispiel beim Schreiben auf LinkedIn.

Viele Beiträge auf LinkedIn sind meinem Eindruck nach nur dafür da, irgendwie an Aufträge zu kommen. Wenn das Geschleime und Möchtegern-Klug-Getue in Posts und Kommentaren die KI übernimmt, und sie dich dann nur informiert, wenn eine konkrete Anfrage reinkommt, hätte man viel Lebenszeit und -Qualität gewonnen...
dann wuerden wir das auch alles nur von ki auslesen lassen und waeren im noch groesseren teufelskreis der belanglosigkeit



Blackbox
Beiträge: 869

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

Nach der für den 'Spiegel' recht peinlichen Panne mit den Textresten einer 'Ki' unter einem angeblichen Bio-Artikel mehren sich langsam aber sicher die Probleme des zunehmenden Ersatzes von Realität durch 'Ki' generierte Medienerzeugnisse.
Dürften ja wohl erst die ersten Anfänge sein:
https://www.telepolis.de/features/In-ei ... 64643.html



philr
Beiträge: 224

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 15:39 Nach der für den 'Spiegel' recht peinlichen Panne mit den Textresten einer 'Ki' unter einem angeblichen Bio-Artikel mehren sich langsam aber sicher die Probleme des zunehmenden Ersatzes von Realität durch 'Ki' generierte Medienerzeugnisse.
Dürften ja wohl erst die ersten Anfänge sein:
https://www.telepolis.de/features/In-ei ... 64643.html



Blackbox
Beiträge: 869

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von Blackbox »

Ja.
Wäre wohl nicht schlecht, wenn Firewalls und Antivirenprogramme nicht nur Viren, Trojaner usw. abfangen könnten, sondern auch 'Ki'-Erzeugnisse.
Ich sehe das Zeug zunehmend als zu bekämpfende malware an.
Die Chancen auf eine gut funktionierende Anti-AI Software dürften vermutlich eher gegen Null gehen, aber wer weiss?
Vielleicht lässt sich so ein Abfangprogramm ja per Ai erzeugen ...



philr
Beiträge: 224

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 19:22 Ja.
Wäre wohl nicht schlecht, wenn Firewalls und Antivirenprogramme nicht nur Viren, Trojaner usw. abfangen könnten, sondern auch 'Ki'-Erzeugnisse.
Ich sehe das Zeug zunehmend als zu bekämpfende malware an.
Die Chancen auf eine gut funktionierende Anti-AI Software dürften vermutlich eher gegen Null gehen, aber wer weiss?
Vielleicht lässt sich so ein Abfangprogramm ja per Ai erzeugen ...
Ach Google bietet intern für ihre Produkte ja SynthID an… https://deepmind.google/science/synthid/ würde mich nicht wundern wenn da irgendwie so etwas mal als bezahlbare Extension kommt… frei den Motto pay for Human Content or Eat the Slop… schlürf schlürf… naja Computer waren ja schon immer bekannt dafür mit ihnne Probleme zu Lösen die man ohne Sie nicht hätte…



ruessel
Beiträge: 10329

Re: Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over

Beitrag von ruessel »

KI doch nicht eine Arbeitserleichterung?
Eine andere Untersuchung der Unternehmensberatung McKinsey ergab, dass 80 Prozent der Firmen, die Generative KI einsetzen, keine signifikanten Verbesserungen erzielen konnten, rund die Hälfte davon gab ihre KI-Projekte daraufhin auf.

Nicht weniger drastisch klingt es bei Harvard Business Review: Über 40 Prozent der befragten US-Arbeitnehmer berichteten, dass KI-Ergebnisse sich als gute Arbeit „tarnen“, aber wenig Substanz für die tatsächliche Lösung der Aufgabenstellung haben. Wer mit KI-Texten weiterarbeiten muss, verwendet jede Menge Zeit auf die Korrektur dieses „Workslop“ („Arbeitsabfall“) genannten Unsinns. Die Autoren warnen, dass dies den erhofften Produktivitätszuwachs regelrecht zerstört.

Das Problem liegt wohl auch am schauspielerischen Talent der Sprachmodelle, die ohne mit der Wimper zu zucken „halluzinieren“ und Fakten frei erfinden: So kann ein mit KI geschriebener Text auf den ersten Blick überzeugend und fehlerfrei wirken.

https://taz.de/Studien-belegen-dass-der ... /!6125562/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44