Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,... Thema ist als GELÖST markiert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
walang_sinuman
Beiträge: 216

Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Ich weiß, das dass erste und zweite video auf meinem kanal, nicht die qualität hat, die ihr sonst gewohnt seid, aber nichts destotrotz freue ich mich, nach 30 minuten, 371 klicks und nach 10 stunden 1860 klicks bekommen zu haben. ^^

Auch weiß ich, das VTubing hier nicht das übliche Medium ist.
Außerdem muss ich mein 3D-Model noch fertig machen, um beim streamen, das Model, statt meiner wenigkeit, zeigen zu können und nicht wie bis jetzt lediglich Fotos zu kommentieren.

Welche tipps habt ihr, für zukünftige videos?

Zuletzt geändert von walang_sinuman am So 26 Okt, 2025 13:09, insgesamt 1-mal geändert.



Jack43
Beiträge: 1226

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von Jack43 »

was genau willst Du uns sagen?



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Das ich meine nächsten videos besser machen möchte, mich aber freue, das sie dennoch so viel klicks haben und um die nächsten besser zu machen, feedback möchte.
Übrigens wurde mein threat ausversehen mehrmals erstellt, weil mein internet zu schlecht war. ^^

Was mich noch intressieren würde, wäre, ob es ausreicht 1 bis 2 videos immonat zu veröffentlichen. ^^"



7River
Beiträge: 4692

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von 7River »

Jack43 hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 13:03 was genau willst Du uns sagen?
walang_sinuman hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 10:43
Welche tipps habt ihr, für zukünftige videos?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 25853

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von Darth Schneider »

Mein Tip wäre, eins nach dem anderen.
Erst mal ein Jahr lang nur zu üben interessante Figuren aus Ton zu gestalten…
Ganz ohne YouTube Videos.



rkunstmann
Beiträge: 754

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von rkunstmann »

Das ist ja im Grunde nur eine Diashow mit Voice-Over. Interessanter wäre es, den Prozess auch zu zeigen; inklusive Brennen, abwaschen etc. So ist das nicht wirklich ein Film. Finde die Plastik übrigens nicht schlecht. Allerdings habe ich schon im Kunst LK vor (Oh Gott) fast 30 Jahren gelernt, dass man die Plastik aus einem Stück macht und besser nichts dransetzt, aber egal. Hat ja geklappt. Beste Grüße!



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön.
Ich werde daran arbeiten, das es das nächste mal ein richtiges video und bicht lediglich eine "Diashow" wird.

Vieleicht geht bis dahin auch wieder das internet bei mir. ^^



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 14:12 Mein Tip wäre, eins nach dem anderen.
Erst mal ein Jahr lang nur zu üben interessante Figuren aus Ton zu gestalten…
Ganz ohne YouTube Videos.
Ich habe ein bis 2 jahre nicht mehr getöpfert gehabt und bin deswegen außer übung. Ich habe auch schon andere fertige figuren, die aber nicht für ein VTubing-Model geeignet waren, weil die arme in den oberkörper übergehen.

Das Foto ist zwar unscharf, aber das ist eine ältere keramikfigur von mir:
Http://youtube.com/post/UgkxfjD7OahPob- ... DmFEdrS7S6



Darth Schneider
Beiträge: 25853

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von Darth Schneider »

Gefällt mir viel besser,
die da weiter oben…Ich weiss nicht, sieht mir irgendwie zu unfertig modelliert aus…Gerade die Übergänge, Arme/Hände und Kopf/Ohren…



ffm
Beiträge: 309

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von ffm »

Recht gut gemachte Satire.



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

ffm hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 22:07 Recht gut gemachte Satire.
Warum satire?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56