Der Kasper weiß - wie nahezu alle iPhoner - nicht, dass man die "Blende"/das Bokeh in der fcp-Timeline nachträglich einstellen und justieren kann. Damit hätte er's angleichen können. Die Lidar-Daten liegen als Huckepack-Files vor und werden in fcp mit importiert.
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
danke. Sehr interessant, was den Fertigungsprozess betrifft. Aber ich denke, dass das auf der ganzen Welt möglich ist, bzw. so gehandhabt wird. In diesen feinen Sachen, die wir als Filmemacher in Händen halten, steckt immer noch viel Handarbeit drin. Dieser Feinarbeit bedarf es jedoch nicht einer hohen Ausbildung. Nur Geschicklichkeit, Geduld, Ausdauer.
Das Design, die Elektronik, die Software ist auch entscheidend. Chinesische Drohnenhersteller sind marktführend, nicht nur wegen niedrigen Löhnen, sondern wegen des Designs, der Elektronik, der ausgeklügelter Software. Der Westen muss vermutlich mit Einfuhrverboten reagieren.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.