ChristianG hat geschrieben: ↑Fr 17 Okt, 2025 15:41
Axel hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 21:20
Diese ganze Leistung will natürlich auch abgerufen werden. Genannt wird ausdrücklich Videobearbeitung. Schade, dass Blackmagic, wohl, um bei Nutzern kleinerer iPads keinen Frust aufkommen zu lassen, in Resolve Studio für iPad die ehemals verfügbaren Magic Mask, Depth Map und andere Echtzeitkiller weggenommen hat (die früher mal da waren).
Benutzt hier jemand ein iPad dafür? Ich habe jahrelang versucht für mein iPad sinnvolle Einsatzzwecke zu finden, aber nie wirklich gefunden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das für Resolve und Co eine Alternative zu einem richtigen Rechner sein kann und preislich sind iPads ja nun auch nicht günstiger als MacBook Airs/Pros.
Auf einem Asien Trip hab ich ein iPad Pro 12.9" zum Schneiden benutzt. Von der Leistung her kein Problem. Vom Handling kommt das aber mMn nicht an die Arbeit mit einem Laptop ran. Das liegt vor allem daran, dass die Schnittprogramme noch nicht den Funktionsumfang der Desktop Varianten haben. In meinem Fall waren das Final Cut und Resolve. Es fehlen auch einige Key Commands, die die Arbeit am Rechner schnell machen.
Der kleine Screen schränkt ein, ich hatte aber meistens einen 27 Zoll Monitor dran. Da stört dann nur noch das unausgereifte Window Management. Dateien von einem Ort zum anderen schieben ging bspw nicht so schnell wie am Mac/PC. Aber auch da tut sich ja mit jedem OS Update etwas.