Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
smashcam
Beiträge: 106

Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von smashcam »

Hi,

ich quäl mich etwas bei den genanntes Monitoren.
Hat jemand mit beiden Erfahrung gesammelt?
Ich tendiere bisher zu Portkeys aufgrund der WLAN-Verbindung zu Kamerafunktionen.
Rec auf dem Bildschirm zu drücken wäre sehr geschickt, das geht bei Viltrox dann wohl nur per USB.
Dafür hat er ordentlich mehr NITS (ist dafür aber auch sicher lauter).

Gibts irgendwelche klare Dafür und Dagegen?

Grüße
smashcam



smashcam
Beiträge: 106

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von smashcam »

hab mich für Portkeys entschieden, 2800 NITS sind glaub unnötig und WLAN-Steuerung ist dafür vermutlich wirklich sehr geschickt.



Alex
Beiträge: 2069

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von Alex »

Ich bin ein großer Fan von Portkeys, habe selbst noch 2 ältere Modelle (BM5 III) im Einsatz und bin sehr zufrieden mit den Farben, Anschlüssen und vor allem der Helligkeit (2000 oder 2200 Nits).



smashcam
Beiträge: 106

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von smashcam »

nach meinen Infos sind es auch wirklich tolle Monitore, auch wenn der LH7P 'nur' 1000 NITS hat, das dürfte für die meisten Zwecke ausreichen und der Akku hält länger.



CotORR
Beiträge: 118

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von CotORR »

smashcam hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 14:04 nach meinen Infos sind es auch wirklich tolle Monitore, auch wenn der LH7P 'nur' 1000 NITS hat, das dürfte für die meisten Zwecke ausreichen und der Akku hält länger.
Ich habe den LH7P und ist von der Preis-Leistung wirklich sehr gut. Mir reicht die Helligkeit völlig, drehe allerdings auch nur Indoor und da reichen mir meistens ca. 30% Helligkeit.
Die Steuerung der Kamera funktioniert auch sehr gut bei mir mit einer Sony ZV-E1.



Jost
Beiträge: 2135

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von Jost »

smashcam hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 16:09 Rec auf dem Bildschirm zu drücken wäre sehr geschickt, das geht bei Viltrox dann wohl nur per USB.
Offenbar nicht. USB-C scheint nur für Stromversorgung und das Einladen von Luts vorgesehen zu sein.
https://www.bhphotovideo.com/lit_files/ ... hatgpt.com
Das scheint ein einfacher Monitor zu sein, wie ihn auch Feelword oder Aliexpresser anbieten.

PortKeys hat eine Übersicht veröffentlicht, bei welchen Kameras REC am Monitor funktioniert. Ist Deine nicht dabei, gibt es hier keinen Vorteil.
https://www.portkeys.com/de/lh7p/?srslt ... 16XZbY2M5o

Der große Nachteil bei Portkeys iat die eingeschränkte Outdoor-Tauglichkeit. Einen Hinweis auf ein entspiegeltes Display habe ich nicht gefunden. Eine matte Folie, um Spiegelungen zu verhindern, würde die Helligkeit weiter sinken lassen.



smashcam
Beiträge: 106

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von smashcam »

Ich habe zuvor mit dem Lilliput A7S gefilmt... mit 500NITS auch outdoor :D Das geht, schön ist was anderes.
Von daher 1000NITS werden erstmal reichen.

Hab das Ding (LH7P) schon dran und bin bisher sehr zufrieden.

Ja, der Screen ist nicht entspiegelt, das war bekannt, aber irgendwo muss man bei dem Preis Abstriche machen.
Mit der Entspiegelungsfolie hab ichs schon überlegt, vielleicht mache ichs.
Hat da jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Folien gemacht?

Rec funktioniert per touch, ist schon mal sehr geil!

Zuerst war ich geschockt über den extrem lauten Lüfter, dann kam ich drauf, wie man ihn runterdreht auf Stufe 1, ist gar nicht so einfach zu finden :D

Was noch etwas nervig ist, das habe ich davor nicht gecheckt, der Sunhood ist für die bescheidene Qualität unglaublich teuer. Das verweigere ich allein schon aus Prinzip. Wie kommen Portkeys auf so eine olle Idee?!



Jost
Beiträge: 2135

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von Jost »

smashcam hat geschrieben: So 12 Okt, 2025 10:48 Ja, der Screen ist nicht entspiegelt, das war bekannt, aber irgendwo muss man bei dem Preis Abstriche machen.
Mit der Entspiegelungsfolie hab ichs schon überlegt, vielleicht mache ichs.
Hat da jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Folien gemacht?
Möglichkeit wäre:
https://www.ebay.de/itm/335509764424?ch ... 63EALw_wcB



Jost
Beiträge: 2135

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von Jost »

smashcam hat geschrieben: So 12 Okt, 2025 10:48 Was noch etwas nervig ist, das habe ich davor nicht gecheckt, der Sunhood ist für die bescheidene Qualität unglaublich teuer. Das verweigere ich allein schon aus Prinzip. Wie kommen Portkeys auf so eine olle Idee?!
Du kannst da offenbar nur einen Tod sterben. Nitze bietet auch was an. Die Hood selbst scheint auch faltbar. Aber rund 300 Gramm. Portkeys wiegt um die 50 Gramm, unklar, ob die faltbar ist. War einer der Gründe, warum ich einst einen 2200-Nits-Monitor gekauft hatte. Der überstrahlt outdoor die Spiegelungen. Die Entscheidung war aber einfach, weil ich REC über Lanc mache.



smashcam
Beiträge: 106

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von smashcam »

Jost hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 08:53 Nitze bietet auch was an.
stimmt, das wäre auch was mit Cage, danke.

Sieht aber so aus, als ob es durch mehrere Klett-Laschen gehalten wird und nicht faltbar ist oder?
Ist Nietze da der einzige Anbieter solcher Hoods?



smashcam
Beiträge: 106

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von smashcam »

Jost hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 07:56 Möglichkeit wäre:
https://www.ebay.de/itm/335509764424?ch ... 63EALw_wcB
WTF??
"Aus steuerlichen Gründen ist es derzeit leider nicht möglich, bei diesem Anbieter einzukaufen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit. Wir empfehlen, dass Sie nach einen anderen Anbieter suchen, der diesen Artikel ebenfalls anbietet."

Das habe ich ja noch nie bei ebay gesehen!
Kommt, wenn ichs kaufen will.



Clemens Schiesko
Beiträge: 839

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von Clemens Schiesko »

Weil mir für die Gimbalarbeit der Standard Sunhood zu weit heraussteht (und die Tiefe sich deshalb nach rechts verjüngen musste), ich auch eine Lösung für Hochkant benötigte und der aufgerufene Preis tatsächlich albern ist, habe ich ein wenig Pappe und Gaffer genommen und mir in 5-10 Minuten selbst was geschustert. Zum Glück gibt es ja drei Gewindeanschlüsse am LH7P, so dass es einfach anzuschrauben geht. DIY sieht meist immer nach DIY aus, aber es erfüllt seinen Zweck.
LH7P_DIY_Sunhood.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



smashcam
Beiträge: 106

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von smashcam »

klar, sicher auch die Lösung :)
ich will nichts mehr basteln :D



Jost
Beiträge: 2135

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von Jost »

smashcam hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 10:32
Jost hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 07:56 Möglichkeit wäre:
https://www.ebay.de/itm/335509764424?ch ... 63EALw_wcB
WTF??
"Aus steuerlichen Gründen ist es derzeit leider nicht möglich, bei diesem Anbieter einzukaufen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit. Wir empfehlen, dass Sie nach einen anderen Anbieter suchen, der diesen Artikel ebenfalls anbietet."

Das habe ich ja noch nie bei ebay gesehen!
Kommt, wenn ichs kaufen will.
Was es alles gibt! Steht "Made in Germany" drauf, welche steuerlichen Gründe sollte es da geben? Geht aber auch direkt über den Anbieter: https://www.atfolix.de/Blendfreie-Schut ... VK_MUbi-zK



Jost
Beiträge: 2135

Re: Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1

Beitrag von Jost »

smashcam hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 10:21
Jost hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 08:53 Nitze bietet auch was an.
stimmt, das wäre auch was mit Cage, danke.

Sieht aber so aus, als ob es durch mehrere Klett-Laschen gehalten wird und nicht faltbar ist oder?
Ist Nietze da der einzige Anbieter solcher Hoods?
Gibt ein unboxing. Zwar nicht für die Portkeys-Version, scheint aber stabil und faltbar zu sein.


Die Portkeys eigene Lösung, weil nicht faltbar, kann für ein Transportproblem sorgen. In aller Regel weiß man aber schon vorher, ob und wie oft man eine Hood braucht. Matte Folie sollte indoor die Spiegelungen verhindern. Outdoor ist das schwierig zu sagen. Nutze eine matte Folie auf dem Iphone 15 Pro für die Drohne. Klappt auch in der Sonne. Würde mit der Folie anfangen. Nachinvestieren kannst Du immer noch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von ruessel - Di 15:30
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» LOG-Frage
von cantsin - Di 14:20
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 12:46
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37